Wakü erstkauf

  • Ersteller Ersteller DarkInterceptor
  • Erstellt am Erstellt am
gut dann habt ihr mir mal sehr weit geholfen was das angeht.

wenn ein 360er im deckel reicht dann bau ich nur den 360er ein.
mehr kühlfläche brauch ich nicht wirklich wenn alles klappt. da spart man sich ja locker dann 60-70 euro wenn man nur einen radi einbaut. kaufe dann den klick radiator und dann sollte es passen.

danke für eure hilfe
 
Du kannst die Kühlung halt auch noch nach den Lüftern steuern, wobei sich wahrscheinlich keiner 2000RPM teile an ne Wakü ranklatscht, das macht es dann fast sinnlos, aber so schöne NB, Enermax oder Noctua sollten schon gut was durchschäffeln, und leise sein.
 
über die lüfter mach ich mir keine gedanken. ich hab noch 2 silenx mit 1200rpm und einen neuen noctua mit 1200 hier. angesteuert über eine lüsteu und ich hör davon eh nix mehr.

@devil
hab mich für den phobya 360er entschieden.
 
nur mal so in raum geworfen
könnte man unter umständen schätzen wie weit die temps sinken können.
hab jetzt ingame bei diversen games temps um die 55° max mit coretemp gemessen.
gpu bei diversen games bis zu 90° gemessen mit gpuz
 
dann freu ich mich mal und bestell das ganze mal zz.

hab vielen dank.
 
hab von meinem nachbarn nagelneue teile bekommen.
würd gern wissen inwiefern die was taugen.
CPU-block
120er radi
er hat mir noch diverse andere dinge wie eine auqastream (kein plan welche weil finde keine bezeichnung), innovatek agb zum aufstecken an die pumpe sowie schlauch und anschlüsse überlassen. die anschlüsse sind zum stecken was mich ned glücklich macht. ausserdem is der schlauch glaub 8mm aussendurchmesser.
aus meiner sicht ist die sogar nichtmal komplet die wakü.
es fehlt mindestens ein anschluß.

inwiefern kann ich diese beiden sachen (siehe link) in mein vorhaben einbinden? bzw taugen die dinger was?
 
so sachen heute alle von der post geholt. am we bastel ichs mal zusammen. wen darf ich dann verhauen wenns nicht so kühlt wie gewollt? ;-)

hoffe nur ich hab keine probs mit der graka. die hatte mal den heatbug.
 
@devil
das sollte ein problem darstellen. hab nedmal die gleiche chromosomenpaarung :-D

umbau is morgen nachmittag. mal schauen wieviel man da falsch machen kann.
die anleitung der wapu is ja schon heftig. usb falsch dran und zack aus is. das macht einem ja fast angst.
 
hmmm ok,dann meld ich mich wieder ab:p
....an der pumpe ist ein Pfeil angezeichnet und am Kabel auch...und für USB MoBo guckste halt in deine Anleitung vom MoBo.zu 90% muss da rote Kabel aber nach links zeigen aufm Mobo.Schau aber bitte nochmal nach in deiner Anleitung
 
da ich immer nach "schauen - denken - arbeiten" handle grad wenn ich was kaput machen kann werd ich da lieber 3x schauen.

dank dir für den tip.



*edit

problem!!
nach der montage des heatkillers auf der graka und dem einbau und entlüften des systems fiel mein blick zufällig auf die graka. einer der spawas (denk mal das es die sind weil die anleitung des kühlers sagt das) ist ein minimaler abstand zu sehen zum kühlblock. was kann man dagegen tun? die graka hängt nicht durch und der block ist richtig verschraubt(denk ich mal jedenfalls. er ist fühlbar eingerastet).

bitte dringendst lösung bevor ich das system anlasse und mir die graka abfackelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mehr als ein wlp Pad mag ich ned drauf machen. Außerdem hab ich das so verbaut wie es in der Anleitung stand.
Bin grad beim Kumpel grillen. Sobald ich daheim bin schau ich mir das ganze nochmal an. Evtl hab ich hie und da doch falsch oder zu viel geschraubt.
Nach dem ich anfangs nen dichtheitsproblem an der Pumpe hatte, kommt mir das mit der graka grad recht. Hoffe das bekommt man hin ohne schaden an der graka zu haben.

Devil du verstehst das richtig. Es is zwischen 0,5 und 0,8 mm Luft dazwischen. Sch...dreck
Ergänzung ()

okay problem ist beseitigt aber nicht gelöst
die graka mit dem kühlblock biegt sich leicht durch. habe ein buch zwischen graka und netzteil gestellt um den kontakt herzustellen.

muss mal nen game zocken um zu sehen wie hoch die teps werden ;-)



*edit
ich hatte himmel angst das ich probleme mit der coollaboratory liquid metal pro bekomme weil die gpu damit beschmiert war. habe bei aquatuning gleich ein lösungsmittel für wlp mitgenommen. paar tropfen drauf und schon war die wlp abgewischt. der schrecken hat sein gesicht verloren :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben