WaKü Fragen

AtzenPower

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2010
Beiträge
112
Morgen,
ich habe vor mir ein neues system zukaufen und wollte dabei auf eine wakü umsteigen. Viel erfahrung hab ich noch nicht hab mich aber in den letzten wochen ein wenig schlau gemacht
also es soll ein i5 auf einem maximus III formula gekühlt werden die graka kommt später noch dazu (hd5850) mainboard wird vermutlich nach der graka auch noch kommen

hab mir auch schon was zusammgestellt
https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/6249bf97dd41b9d7dad0010781eb6c01
+
diese lüfter http://www3.hardwareversand.de/articledetail.jsp?aid=29593&agid=42

so jetzt wollte ich euch einmal fragen on der radiator in ein Thermaltake armor reinpasst ohne großartig rumzuschneiden.
Falls er nicht passt were es nett wenn ihr mir einen guten 360er empfehlen könnt der CPU; GPU und mainboard kühl halten kann

von externen radiatoren bin ich eigentlich eher abgeneigt aber zur not würde ich wohl auch einen externen nehmen .... dann aber auch nen mora oder ähnliches

außerdem wüsste ich gerne ob auf dem Bild im Anhang der schlauch oder das Wasser diese Farbe hat, will nur sicher gehen nacher war es doch das wasser und ich sitz da und bin nicht zufrieden^^

bedanke mich schonmal für mögliche antworten
 

Anhänge

  • PICT2753.jpg
    PICT2753.jpg
    124,1 KB · Aufrufe: 158
Die Zusammenstellung sieht ok aus, was noch fehlt ist glaub ich der Schlauch ^^

Wobei vllt noch zu erwähnen, dass die Laing etwas laut ist, da würde ich ehr eine Aquastream XT nehmen oder wenn du es gaaanz leisen haben willst ein HPPS+

Das Wasser auf dem Bild ist nicht blau, die LEDs machens es blau, was du aber machen könntest um das genau so hin zu kriegen ist entweder auch LEDs zu nehmen oder du kaufst die Kaltlichkathoden mit UV und kaufst die entwerder (bessere Wahl) UV-Schläuche oder (was ehr schlechter ist) ein Wasser zusatz mit UV...
 
Der schlauch fehlt geplant^^
konnte mich noch nicht entscheiden welchen ich nehmen soll unter anderen wegen der Frage mit der Farbe

also die Farbe in dem Bild entsteht durch die leds? ich dachte das da irgendwo ne uv kathode drin is und die schleuche uv blau sind cO naja man lernt nie aus..^^
dan werd ich ma auch zusätzlich noch blaue leds + blaue uv schläuche nehm

soo wo ich den thread hier schonmal aufgemacht hab frag ich einfach auch nochmal was
also
1.
wenn man die lüfter vorne am radiator pustend einbaut pumpen die ja die ganze warme luft ins gehäuse da hab ich mir gedacht das man ja eig die Lüfter saugend montiern kann und dann die Gehäuse Lüfter eben pustend ... aber ich bin mir nicht sicher ob dan durch die 3 Lüfter genügend kalte Luft ins Gehäuse kommt... ne skizze (falls man es so nennen kann) ist im anhang
2.
außerdem wüßte ich gern ob diese Lüftersteuerung auch mehrere Lüfter regeln kann, in der beschreibung steht ja das sie 3 lüfter regelt aber regelt sie die lüfter auch wenn ich an einen kanal mithilfe eines y kabels mehr als ein lüfter anschiließe? sprich wenn ich an jedem der 3 kanäle 2 Lüfter anschließe.
3.
könnte einer so nett sein und mir sagen ob der 420er radiator (Abmessung: 465 x 146 x 63 mm) in die front des Thermaltake armors passt? würde ja selber messen hab das gehäuse aber noch nicht gekauft und bei google hab ich nur herausgefunden das 360er reinpassen

danke schonmal im vorraus
 

Anhänge

  • 4462_2__GEXA_074_3g.jpg
    4462_2__GEXA_074_3g.jpg
    60 KB · Aufrufe: 134
Zuletzt bearbeitet:
Blaue LEDs + UV schläuche = blaues Licht von den LEDs aber nicht von den Schläuchen du Hirni :D

Dafür brauchst ja eben die Kaltlichtkathoden mit UV anders genannt auch Schwarzlicht...

Ich hab selbst sowas 2x Kathoden + UV Schläuche, ergibt super Bild... Mit den LEDs kannst du vllt bereiche Ausläuchten die von den Kathoden nicht umfasst werden....

Die Lüfter würde ich genau so einabuen wie sie dafür vorgesehen sind, also rein nciht raus.... somit wirst du viel mehr andere Komponente mit kühlen. Probier es einfach aus, dann wirst du es sehen. Deine Graka und dein Board wird bei reinblasen deutlich mehr gekühlt als so wie du es aufgezeichnet hast...
 
ok hatte nur bedenken das sons der radi die luft vorher aufwärmt und die kühlung so nicht mehr gegeben ist^^

die kaltlichkathode erklärt sich ja von selbst

danke nochmal für die hilfe
 
Zurück
Oben