WaKü für 2 * 295X2 und i7 5930K

Basti__1990

Admiral
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
9.725
Hi,

ich helfe jemand damit ein Quad-GPU System aus 2 * 295X2 zu bauen. Einsatzweck ist 4K-Gaming. Das Budget liegt insgesamt 5000€

Für CPU, GPU und Mainboard (optische Gründe) soll eine WaKü herhalten.
So soll in etwa das System aussehen
http://geizhals.de/?cat=WL-467122

+
http://www.caseking.de/cart_load/9d6a735c462e89b8a550e59916225264
(Anschlüsse, Schläuche und weiteres Zubehör mal weggelassen)
caseking.PNG

Jetzt habe ich allerdings folgende Fragen:

1. Kann ich den Kühlkörper der 295X2 weiterverwenden und in eine WaKü einbinden? Oder muss ich einen extra Kühlkörper kaufen?
http://www.caseking.de/shop/catalog...fuer-295X2-black-edition-vernicke::28026.html

2. Reicht der MORA3 + die beiden 420er Radiatoren aus, um die etwa 1300W Abwärme kühlen zu können?

3. Ich brauche sicherlich eine zweite Pumpe oder?

4. Reicht die Steuereinheit für die insgesamt 30 Lüfter aus?

Danke für eure Hilfe, für so ein riesen Projekt fehlt mir nämlich ein bisschen die Erfahrung :D

PS: Bitte keine Diskussion über Sinnhaftigkeit und NEIN ich bin auch kein Troll ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU würde passen, allerdings könnte man da gleich einen 8 Kerner nehmen, wenn man schon sinnlos Quad CF haben will. Bringt mehr über lange Zeit. Die 2x AMD sind Vram Krüppel im 4er Pack. Entweder 2x Titan-Z, oder 4x Titan Black, oder 4x 980 8GB oder dann bald 4x Titan Maxwell(je 1000€).

Ansonsten, wieder der übliche 4k Wahnsinn...

NT gefällt mir, mit weniger brauchst du gar nicht anfangen. Samsung EVO, das hier schon gesehen? https://www.computerbase.de/news/storage/840-evo-ssd-schwaechelt-bei-alten-daten.46540/
Lieber 840/850 Pro
 
Zuletzt bearbeitet:
uhhhhhhhhhh die GPU schaut schlecht aus mit den 4 GB obwohl 2 x4GB Darn steht hats für vier GPU's nur 4GB VRAM ist ein bissel wenig

Würde ich so nicht kaufen alles nur halbgare Kompromisse wenn schon denschon ne 500 GB 850Pro für 5000€ geht da mehr und nochmal extra 1500€ für Wakü sonst wird das nichts
Zur Graka musste mal auf Hardwareluxx schauen obs da einen Thread gibt für AMD Grakas (zur GTX680 Zeiten gabs da einen Thema extra "Passt die Wakü-Kühler auf XY GTX 680 drauf [aber alles ohne Gewähr])
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Entweder 2x Titan-Z, oder 4x Titan Black, oder 4x 980 8GB
Das liegt leider nicht im Budget.
Mehr als 4GB VRAM lässt sich halt teuer bezahlen.

Die Titan Black kostet halt soviel wie eine 295X2 und die GTX 780TI hab ich nur mit 3GB VRAM gefunden.
 
Wenn es nicht im Budget liegt dann soll er es sein lassen. AMDs Quad CF Treiber sind eine einzige Katastrophe. Das beste oder nichts, würde Mercedes sagen. Die 2. Karte kann er sich sparen und dafür einen geilen Intel 8 Kerner einbauen. Von uns bekommt er keine Absegnung für so ein Vram Krüppel CF System, da kann er lange warten.

4GB Riegel beim Ram sind auch nicht optimal. Entweder 2x 8GB oder 4x 8GB Riegel.

GTX 780TI hab ich nur mit 3GB VRAM gefunden.
http://geizhals.de/?o=1&fs=780+6gb&in=
Jo die 780TI 6GB ist von NV verboten, damit man Titan Blacks verkaufen kann. 4x 780 6GB wären eine "günstige" Quad SLI Alternative. Allerdings schon bald durch 4x 980 8GB komplett zerlegt.

PS: Nö, geht nicht mehr 780 6GB ist EOL.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Einsatz von vier Grafikkarten, der nur auf Haswell-E möglich war, liegt die Durchschnittsleistung unter der mit drei GPUs. Das liegt allerdings nicht an der CPU sondern an AMDs CrossFire. In einigen Spielen funktionieren die Multi-GPU-Profile bei dieser Anzahl nicht mehr. So sind vier Grafikkarten beispielsweise in Battlefield (Mantle), CoD: Ghosts oder Watch Dogs deutlich langsamer als drei. Nur Crysis 3 und Tomb Raider laufen schneller.
Quelle:
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/haswell-e-spiele-gegen-ivy-bridge-e.2575/seite-2

Evtl. 3 290X 8gb?
z.B:
http://geizhals.de/sapphire-vapor-x-radeon-r9-290x-tri-x-oc-11226-05-40g-a1108234.html
 
Evtl. 3 290X 8gb?
Würde auch gehen, der Preis ist allerdings wieder recht happig. Jo Vram ist zur Zeit vergoldet...

Eine 970 8GB wird da wohl den Preisbrecher spielen...

Wofür sollte man denn beim Zocken mehr als 16GB RAM benötigen?
Braucht man nicht, hab selber 2x8GB drin. 2 Weitere Riegel sind nur 2 Hitze und Störquellen, sonst nichts. 4x4GB bringt nichts, erst recht nicht der Quad Channel den viele so unbedingt erreichen wollen. https://www.computerbase.de/forum/threads/ivy-e-ca-2000eur-pc-absegnung.1253584/ Notfalls dann mit 4x8GB Riegel.
 
Zuletzt bearbeitet:
und wie siehts abseits des VRAM-Themas aus?

1. Kann ich den Kühlkörper der 295X2 weiterverwenden und in eine WaKü einbinden? Oder muss ich einen extra Kühlkörper kaufen?
http://www.caseking.de/shop/catalog...fuer-295X2-black-edition-vernicke::28026.html

2. Reicht der MORA3 + die beiden 420er Radiatoren aus, um die etwa 1300W Abwärme kühlen zu können?

3. Ich brauche sicherlich eine zweite Pumpe oder?

4. Reicht die Steuereinheit für die insgesamt 30 Lüfter aus?
Könnten wir mal darüber sprechen? :D
 
Das Netzteil taugt nichts, würde ich eher nicht nehmen.

1. Du brauchst natürlich einen Kühlkörper, welchen genau kann ich nicht sagen da ich noch keine 295X2 mit Wasserkühlern versehen habe. Der Unterschied ist heutzutage aber sowieso fast nicht gegeben.

2. Reichen die Radiatoren aus? Gute Frage.
Ich denke dass die Lüfter dann schon mit 1000 RPM laufen müssten um gute Temperaturen zu erreichen. Allerdings sind 1000 RPM mit gescheiten Lüftern kaum hörbar, sollte also gehen.

3. Ich würde entweder eine Pumpe mit 24 Volt betreiben oder zwei einbauen.

4. Welche Steuereinheit in deiner Konfig drinnen ist weiss ich gerade nicht, ich würde aber mit PWM-Splittern arbeiten.

Übrigens sollte in 4 Monaten Maxwell im Vollausbau und die neuen Fiji-GPUs von AMD kommen, besonders bei dem Budget würde ich definitiv warten.
 
Basti__1990 schrieb:
4. Reicht die Steuereinheit für die insgesamt 30 Lüfter aus?

Rechne es Dir aus.
Die Sagen doch in der Beschreibung wieviel Last jeder Kanal an den Du Lüfter anschließen kannst an Last (W) verträgt und eine Gesamtlast für alle Kanäle gemeinsam (die weniger ausmacht als 4xMaxLastProKanal)
Auf jedem Lüfter ist ein Aufkleber, auf dem steht wieviel Last er erzeugt.
Überleg Dir wie Du die Lüfter aufteilen willst auf die 4 vorhandenen Kanäle.
Rechne Dir aus wie viel Last die Lüfter erzeugen auf jedem Kanal.

Ist doch ne ganz simple Mathe-Aufgabe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich schon hingehe und so ein aufwendiges Wasserkühlungssystem aufbaue gehe ich auch hin und werf die originalkühler komplett runter und mach richtige Wakü Dinger drauf. Da brauch man prinzipiell garnicht drüber zu diskutieren. Alles andere wäre Blödsinn.

Zur Lüftersteuerung und den Lüftern hat HisN ja schon alles gesagt. Super simple Rechenaufgabe.
 
1. Wenn du passenden Schlauch für die Anschlüsse findes, könnte das klappen.
Ich würde allerdings auf einen passenden Fullcoverkühler setzen.
http://www.aquatuning.de/wasserkueh...uehler/?sFilterProperties=257&sPage=1&sSort=3
2. Den MoRa3 gibt es auch noch in einer etwas größeren Variante
http://www.aquatuning.de/wasserkueh...tiv/15385/watercool-mo-ra3-420-lt-black?c=352
3. Ich denke nicht, das eine 2. Pumpe nötig ist.
btw. wenn du ein aquaero hast, braucht du nicht die Ultra-Version der Pumpe
4. https://www.youtube.com/watch?v=DPQaMowIrmU
Sollten dann aber PWM Lüfter sein

Ich habe zu Aquatuning verlinkt, da ich den Shop bei weiten übersichtlicher finde, als den von CK.
Zudem ist es bei AT oft etwas günstiger.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Kann ich den Kühlkörper der 295X2 weiterverwenden und in eine WaKü einbinden? Oder muss ich einen extra Kühlkörper kaufen?
http://www.caseking.de/shop/catalog/...ke::28026.html

2. Reicht der MORA3 + die beiden 420er Radiatoren aus, um die etwa 1300W Abwärme kühlen zu können?

3. Ich brauche sicherlich eine zweite Pumpe oder?

4. Reicht die Steuereinheit für die insgesamt 30 Lüfter aus?
1. Kauf dir zwei vernünftige Fullcover, bei so einem System muss man wircklich nicht an den Graka-Kühlern sparen

2. Bei einem derartigen System würde ich persönlich gar nicht unter 2x Mora anfangen, auch wenn man das System auch mit Mora + 2x420er kühlen kann, da man es wahrscheinlich doch eher leise haben will.

3. Wär sicherlich nicht schlecht, aber auch mit einer Pumpe dürfte das Wasser im Kreislauf nicht stillstehen. Um die Pumpen aber möglichst weit drosseln zu können (-> Lautstärke), würde ich persönlich 2 ordentlich entkoppelte Pumpen (z.B. Laing) verbauen.

4. Dazu hat HisN schon alles gesagt

@Amnesie:
1000rpm bei 120er Lüftern ist eindeutig nicht leise, bei dieser Drehzahl sind eigentlich nur meine 80er (Bequiet Shadow Wings) nahezu unhörbar (Anmerkung: in meinem System).
Ein 120er erzeugt bei 1000rpm einfach einen zu starken Luftstrom, um noch leise zu sein.

Was sollte an diesem Netzteil schlecht sein?

Edit:
Bääm, 3K Beiträge :D
 
Danke für eure Antworten.

1. Ok Fullcover ist im Warenkorb
2. Ich denke mit einem Mora3 mit 2 * 9 * 140mm Lüfter + 2 * 420er werden wir es erstmal versuchen.
3. Wenn ich das richtig sehe, reicht eine Pumpe trotzdem aus.
4. Die Steuerung reicht für 40 140mm Lüfter, ich hab nur 24 :D Glück gehabt.

Hier mal das Update des Caseking Warenkorb. Passt da alles soweit?
http://www.caseking.de/cart_load/b5f83a7885367f614f71393af05d9ecc
caseking2.PNG
Was für Schläuche und Anschlüsse benötige ich denn?
 
Da fehlt noch:

-Ein-Auslassadapter für die AS. Bei denen solltest du die eckigen nehmen, da die runden gern mal undicht werden.
-Ein AGB
-Ordentliche Grafikkarten. Bitte schlag MarsX die zwei 295X2 aus dem Kopf.

Welche Schlauchgröße solls denn sein? Empfehlenswerte Größen: 11/8, 13/10 und 16/10.
 
GamingArtsXo schrieb:
-Ordentliche Grafikkarten. Bitte schlag MarsX die zwei 295X2 aus dem Kopf.
Gerne, aber ich hab keine Alternative ;)
Wir wissen dass der Treiber nicht perfekt und Quad-GPU kein einfaches System ist. Das 4GB VRAM bei 4K teilweise limitieren werden, ist auch klar. Es gibt bis 1600€ (alleine für GPUs) leider keine Alternative, die an die ansatzweise rankommt.

Das einzige was mir einfällt ist 3 * http://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-780-oc-game-bundle-zt-70209-10p-a1105785.html

Ist der AGB ok?
http://www.caseking.de/shop/catalog...-Z-Multi-400mm-Water-Tank-Ice-Red::18389.html

Vielleicht liegts an der Uhrzeit, aber was ist ein AS und Auslassadapter?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Corpsi: Das ist nur ein Einlassadapter

@TE: AS = Aquastream, Einlassadapter, Auslassadapter

Der AGB ist in Ordnung, ich persönlich würde aber zu einem Modell mit Echtglasröhre (z.B. einem Aqualis) greifen.

Alternative Grakas: 2 980er mit 8Gb (falls die bald rauskommen), 2 Blacks.
 
Zurück
Oben