von welchen bausteinen redest du?
dir ist klar, dass das M2F baugleich ist zu den P5E, nur mit mehr features (spannungsanzeigen im windows und temperaturwerten)! ansonsten ist es ein P45 mainboard mit gleicher NB (P45 chipsatz) und SB (ICH10R, USB, etc.).
seltsamerweise müssen keine extra bausteine gekühlt werden, die kupferplatte ist nice to have, aber völlig zwecklos.
für ein besseres oc müssen nur mosfet und NB gekühlt werden. SB genügt eine passiv kühlung. siehe die anderen P45 mainboards von asus. wer sich auskennt, der weiss das die SB nicht waku gekühlt werden muss sondern ein passiv kühler ausreicht - sogar ohne einen lüfter im gehäuse.
falbor, wenn du so versessen bist auf die kleinen chips, dann verrate uns was die kleinen chips genau für eine funktion haben.
dir ist klar, dass das M2F baugleich ist zu den P5E, nur mit mehr features (spannungsanzeigen im windows und temperaturwerten)! ansonsten ist es ein P45 mainboard mit gleicher NB (P45 chipsatz) und SB (ICH10R, USB, etc.).
seltsamerweise müssen keine extra bausteine gekühlt werden, die kupferplatte ist nice to have, aber völlig zwecklos.
für ein besseres oc müssen nur mosfet und NB gekühlt werden. SB genügt eine passiv kühlung. siehe die anderen P45 mainboards von asus. wer sich auskennt, der weiss das die SB nicht waku gekühlt werden muss sondern ein passiv kühler ausreicht - sogar ohne einen lüfter im gehäuse.
falbor, wenn du so versessen bist auf die kleinen chips, dann verrate uns was die kleinen chips genau für eine funktion haben.
Zuletzt bearbeitet: