Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Achso ich kapiere den adapter in die öffnung auf dem Deckel de AGB darauf dann Schraubverschluss mit Sclauch und diesen wiederum an den Fillport vom Gehäuse
Richtig?
Eine Entscheidungs hilfe benötige ich noch bevor ich meine Wakü bestelle
und zwar geht es um die Kompi Pumpe Aquastream XT ultra und die Lüfter
Ich möchte die 3 Lüfter dann mit der Aqastream auch steuern und kann mich nicht zwischen den NB XL1 oder den XL2 entscheiden
Beim Radiator den ich mir zulegen will Swiftech MCR 320 steht ja dabei das dieser für langsamdrehende lüfter ausgelegt wäre nur was verstehen die unter Langsamdrehend?
Welchen der beiden Noisblocker Lüfter würdet ihr mir Empfehlen?
Funktioniert die Lüftersteuerung der Aquastream damit überhaupt?
- Der Lüfterausgang an der Aquastream ist nur bis 5W zugelassen und 3 NB haben schon knapp 10W. Am besten die Lüfter an eine Lüfterung mit einen Temperatursensor.
- Langsamdrehende Lüfter sind Lüfter sag ich mal unter 1000 U/min. Reichen tun die XL1, wenn du aber mal mehr Leistung brauchst würde ich die XL2 holen und runterregeln.
- Schau dir wegen dem Radiator das Review http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&rubrik=Hardware&id=355 an.
OK dann stellt sich für mich die frage ob es eigentlich noch die ultra version sein muß den daswar eigentlich der grund warum ich auf eine ultra setzen wollte
Die billigere standard Version tut es ja dann auch und das ersparte geld stecke ich in einen Radi und kaufe dann besser den besseren Magicool Slim Elegant
Und die Tempüberwachung geht bestimmt auch anderst
und wo schliesse ich diesen dann an an ein steuerungs gerät das mich min 30€ kostet?
Dann würde sich die ultra version doch wieder lohnen oder gibt es ein günstigeres steuerungs gerät?
jaeine Lüftersteuerung habe ich da kann ich aber keinen Tempsensor anschliessen und die Temp möchte ich schon auslesen
Steuern der Lüfter würde ich auch manuell mit der vorhandenen Lüftersteuerung machen
Also da bleibe ich lieber doch bei der AS XT Ultra kostet 20€ mehrals die Standart habe dafür die Temp. messung schon dabei und regle meine lüfter halt manuell mit meiner vorhandenen Zalmann Lüftersteuerung
Um die Durchflussmessung der AS Ultra zu nutzen benötigt mann dann auch noch einen Durchfluss Sensor oder ist dieserwie derTempsensor ebenfalls schon integriert?