Wakü zusammenstellung ok?

omg Kabelsalat - aber was ein übler.

Also wenn du mit den ganzen Kabeln die überall planlos rumfahren ein wenig mehr Ordnung machst - d.h. diese aus den Luftströmen entfernst, würde das deinen Temps auch mit der Lukü wesentlich geholfen sein. Auch mit der Wakü würde ich dir echt empfehlen das ganze möglichst ordentlich zu verbauen - d.h. die ganzen Kabel mit an den Rückwänden entlangführen - und aus der Sicht nehmen - das sieht nicht nur besser aus - sondern ist förderlich für alle Temps ;)

Die wakü sieht jetzt gut aus. Sollte alles so passen.

Aber anstatt den Radi iwo hinten hinzustopfen - der braucht auch genug raum und Frischluftzufuhr, würde ich ihn auf den Case deckel setzten . mit Schrauben auf Abstand, ca. 3 cm. Lüfter obendrauf - AGB hinten an neben dem I/O und pumpe unten reine unter die Graka. So würde der PC auch transportabel bleiben ;)
 
Um noch einmal auf den Behälter zurück zu kommen:
den AGB-o-Matic hatte ich sehr lange im Einsatz, weder mit Strudelbildung, noch mit Blasen hatte ich Probleme, beides wird durch das innere Design verhindert, wenn der Behälter so gefüllt ist, wie es der Hersteller empfiehlt (bis Unterkante Verschlußgewinde). Einen Schwamm hatte ich nie drin. Mit Aufsteckbehältern anderer Hersteller, z.B. dem Watercool, gibt es da deutlich mehr der o.g. Probleme.
 
.. so. ist gekauft ,.. mit aquacomputer ...

aber leider ist mir das auch durchgebrannt mit dem usb .. und jetzt hab ich ein zerlaufenen bzw geschmolzenen kondensator auf der platine ..

hat jemand einen schaltkreis? oder ein bild, wo man sehen kann was auf den kondensatoren drauf steht?
wäre echt klasse ... denn für 50 euro n neues aquastream ultra model als platine zu kaufen find ich n bischen happig!

...
 
Zurück
Oben