WaKü Zusammenstellung

Thalus

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2008
Beiträge
370
Da dies meine 1. Wasserkühlung werden soll wollte mich mal erkundigen, ob die Allgemeinen Teile in der Zusammenstellung in Ordnung bzw überhaupt machbar sind.

Kühlung CPU Q9450: innovatek G-Flow - Intel Sockel 775

Pumpe: innovatek HPPS i - High Power - 12V Pumpe

Radiator: Thermochill PA120.3 Triple Radiator

Ausgleichsbehälter: innovatek Tank-O-Matic - silber

2 x GPU Kühler 8800GTS 512 G92: Watercool HK GPU-X² 8800GT/GTS G92

NB Kühler Striker II Formula: EK Water Blocks EK-NB S-MAX - Acetal

SB Kühler Striker II Formula: EK Water Blocks EK-SB Striker 2 Formula


Gesamtpreis dieser Komponenten ca 540 Euro.
Für Kritik / Verbesserungsvorschläge / Kompatibilitätsproblemkorrektur wäre ich sehr dankbar.
 
Der Innovatek G-Flow ist ein sehr guter Kühler, allerdings noch nicht auf Quad Cores optimiert. Außerdem nicht ganz günstig. Da empfehle ich Dir den Swiftech Apogee GTX, hervorragende Kühlleistung slebst bei geringem Durchfluß, geringer Durchflußwiderstand, klasse Optik, Preis angemessen (ca 58€).
Als Radiator eher ein Watercool HTSF Triple, super Leistung auch bei relativ wenig Luftbewegung.
Die VGA Kühler sind eine sehr gute Wahl.
Für das MB würde ich Dir ein Komplettset von Watercool (NB + SB + SpaWa) empfehlen.
Die Pumpe ist sehr gut, entgegen der Empfehlung, die Innovatek selbst gibt, ist sie auch leise. AGB würde ich aber bei einer Eheim basierten Pumpe eher den inno AGB-o-Matic nehmen, spart den Einlaßadapter und erleichtert das Befüllen ungemein.
 
Also von Watercool gibts hier in Österreich nix (bzgl Komplettset für Striker II Formula)... sry wenn ich etwas nerve aber hättest du nen Link? (auf google mit Striker II Formula und Watercool findet man alles, nur nicht die Firma) ;-)
 
Gäbe für das Striker II auch noch ein Komplettset von mips-computer.de ... Empfehlenswert oder eher nicht? (ASUS Striker 2 Freezer Set)
 
MIPS ist bei MB Kühlern sehr gut, besseres dürfte es kaum geben, hat allerdings auch seinen Preis.
 
Man merkts am Preis... 164€ für das reine Striker II Formula Pack und 159 Euro für ein Pack welches auch für Striker II Formula wäre... nun bleibt die Frage:
Welches von den beiden? Oder is das schon egal?
 
Also, ich tendiere derzeit stark zur Kombi von MIPS... Kühlleistung sollte eigentlich passen, NB/SB sowie 2 x MOSFET Kühler sind dabei.
Bleibt nur noch die Frage ob sich das auch ausgeht mit 2 GraKas (WaKü dann auch) mit der Kühlung für SB... auf der MIPS Seite heißt es, das kein Slot verbraucht wird durch die SB Kühlung.
Ma hoffen das das stimmt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte , Du meinst die Entscheidung zwischen den beiden MIPS Sets, MIPS an sich ist gerade bei Mainboardkühlern natürlich noch etwas besser als Watercool, der Durchflußwiderstand ist geringer, bei einem großen Kreislauf nicht ganz unwichtig.
Mit den Grafikkarten sollte es eigentlich keine Probleme geben, die SB sitzt ja genau zwischen beiden blauen PEG Slots.
 
Ich meinte auch die 2 MIPS Sets, bin aber nun der Meinung, dass, WENN es schon ein Set NUR für Striker 2 gibt, dieses sicher besser auf das Mainboard abgestimmt ist, als ein Set mit Kompatibilität zu mehreren Mainboards. Und da dieses Set die MOSFET Kühlung sowie NB/SB Kühlung mitliefert... was kann ich noch mehr wollen?

Ich danke dir mal für die tolle Hilfe. Werde mich nun noch mit dem Kleinkram auseinandersetzen (Schläuche, Dichtungen, ...).
 
Als cpu-kühler lieber nicht den G-flow, durchflussbremse schlechthin. Lieber einen Ek supreme, nexxxos xp oder swiftech Gtx.

Als pumpe lieber ne Aquastream XT oder einen laing, die innovatek ist überteuert.

Mfg
 
Zurück
Oben