wakü ;)

MÆGGES

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.638
hey!

ich bin mir nicht sicher was ich radi-technisch machen soll... ein triple oben rein is ja klar beim cosmos s, aber ich weiß net welchen wegen den lüftern.

es sind ca 80 mm platz von diesem gitter bis zum mainboard

darüber, unter den deckel passen auch noch lüfter (sind schon drin, coolermaster 12V 1200rpm für mich unhörbar)

ich möchte im idle möglichst leise haben und unter last möglichst gute kühlung (logisch :))

ich hab mir überlegt:

ENTWEDER
coolermaster lautlos reichen für idle
---------------(GITTER)-------------------
watercool htsf 360 mit 40 mm dicke (oder black ice gt vielleicht)
meine scythe ultra kaze (an lüfterst. nach bedarf regelbar, laut aber saustark) 38mm

macht 78mm die ich platz hab, für idle sind oben die cm saugend was ja reichen dürfte un zum zocken schmeiß ich die ultra kaze an un dann dürfte das ja kein problem sein en q66 un ne 88gtx (bald vielleicht gtx 260 oä) zu kühlen

ODER
coolermaster (oder eher net mehr weil sinnlos)
-----------------(GITTER)--------------------------------
ein feser mit 60mm
scythe slip stream oä an lüftersteuerung (20-25mm)

sind 80 bzw 85mm aber 5mm überm board sollte au net schlimm sein weil da so weit am rand ja eh nix is. dann würde ich halt die mit 1200 oder 1600rpm nehmen und im windows runterregeln.


(für vorschlag 1 hätt ich alle lüfter da un müsst keine kaufen)

Was findet ihr sinvoller?
Wieviel besser wärs mit den ultra kaze temp-technisch?
etc.

vielen dank schonmal.. mfg MÆGGES
 
Zuletzt bearbeitet:
Augenkrebs inc - was für eine 1A Lesbarkeit. -.-

Zur Frage:

Mit dem vorhandenen HTFS triple und den Coolermaster-Lüftern kommst Du locker hin, auch wenn Du die Grafikkarte noch auf eine 260 upgraden solltest. Die Kaze kannst Du dir also sparen.

Kannst ja mal Temperaturen nennen, aber ich denke Du dürftest aktuell auch unter Last in akzeptablen Bereichen liegen.
 
sorry aber wusste net wie ich all die informationen hätte schöner unterbringen können...

hab aktuell noch keine wakü aber beim rest bin ich mir sicher
die faq kenn ich mittlerweile auswendig ;)
es war nur mein gedanke da ich wie gesagt die cm und scythe lüfter eh schon da hab...
 
@SeBi1896: Danke

@MÆGGES: gut zu wissen. Ohne nachschauen low-end konfig posten :D

wenn dir die Cooler Master Lüfter genügen ist es ok.

Der Feser ist natürlich besser als der Watercool, aber auch teurer. Deine Entscheidung. Das Gitter könnte man auch rausschneiden.
 
genau das is ja meine frage was ich da an temps zu erwarte hab bzw an differenzen (mir klar das mans nur grob schätzen kann aber es geht ja ums verhältniss und net um absolute temps)

htsf mit den ultra kaze vs. feser mit slipstrem
 
Zuletzt bearbeitet:
Preisleistungsmässig ist der Watercool besser.

Es kommt auch drauf an wie schnell die Lüfter drehen.
Wenn die Coolermaster dir von der Lautstärke her passen würd ich diese auch nehmen.

Beide Radis kommen gut mit langsam drehenden Lüftern klar.

Lüfter mit 800rpm sollten bei beiden Radis mehr als reichen.
 
Also ich habe zwar von Alphacool hier alles aber Xtreme III Radi kommt sehr gut mit den 800rpm Noctua zu recht und ist leise, mal so als Tip den Scythe Kaze sollte es schon sein an Lüftersteuerung der rote CM Lüfter im Cosmos S lässt sich leise regeln so auch die vom CM Lüfter die vorhanden sind geben aber irgend wie nicht genug Luft her ist mir auf gefallen (kann auch ne einbildung sein), aber finde die Noctua besser irgend wie idle Wasser Temps hab ich 28-29,5° last bis zu 32° aber CPU ist getaktet auf3,3 und GPU je Anwendung D2 und D3 eingestellt mit RiverTuner macht sich bemerkbar in den Temps und im Strom verbrauch, ansonsten wegen dem Radi da Tendiere ich zum Xchanger ob der besser ist oder nicht denke je nach dem sollte auch nen Feser reichen, wie die sich abheben in der Leistung müsste man in einer Tabele schauen, würde es raus suchen gerne habe nur keine Zeit muss bald los ab nach HH Fußball schauen :).

MFG
 
SeBi1896 schrieb:
Also ich habe zwar von Alphacool hier alles aber Xtreme III Radi kommt sehr gut mit den 800rpm Noctua zu recht und ist leise, mal so als Tip den Scythe Kaze sollte es schon sein an Lüftersteuerung der rote CM Lüfter im Cosmos S lässt sich leise regeln so auch die vom CM Lüfter die vorhanden sind geben aber irgend wie nicht genug Luft her ist mir auf gefallen (kann auch ne einbildung sein), aber finde die Noctua besser irgend wie idle Wasser Temps hab ich 28-29,5° last bis zu 32° aber CPU ist getaktet auf3,3 und GPU je Anwendung D2 und D3 eingestellt mit RiverTuner macht sich bemerkbar in den Temps und im Strom verbrauch, ansonsten wegen dem Radi da Tendiere ich zum Xchanger ob der besser ist oder nicht denke je nach dem sollte auch nen Feser reichen, wie die sich abheben in der Leistung müsste man in einer Tabele schauen, würde es raus suchen gerne habe nur keine Zeit muss bald los ab nach HH Fußball schauen :).

MFG

Sorry, aber: Unformatierter und z.T. unsinniger Text trifft Leser kritisch...


Du wirst mit dem HTFS oder dem XChanger in jedem Fall akzeptable Ergebnisse auch "nur" mit deinen Coolermaster-Lüftern erreichen.

Kommen wir zu meinem Lieblingssatz: Von was für Temperaturen träumt ihr? :freaky:
 
Unformatierter?

Wenn du meinst er kann sogar den Xtreme III holen reicht auch !

aber mein Text haste bestimmt nicht genau Gelesen sonst hätteste Gelesen, das ich auf eine Tabelle tendiert habe und das die CM Lüfter nach meinen Befinden nicht genug Luft Pusten ! Texte muss man auch mal Verstehen können auch wenn der Baut nicht akzeptabel ist!

Also Frage ich mich wie du mir ne Kretik zu schiebst!

MFG
 
unformatiert: Text ohne Gestaltung/Struktur

Zur der Kritik meinerseits:
Den Text vollends zu verstehen in der dargereichten "Form" ist ja auch nicht ganz einfach. ;)

Die von dir angedeutete Tabelle ist mir ja nicht zugänglich, aber die genannten Temperaturen sind absolut im grünen Bereich, ergo reicht die Leistung anscheinend aus.

Du willst silent+gute Leistung und meiner Ansicht nach hast Du dies. Daher denke ich (meine Meinung/Empfehlung) reichen die Coolermaster.

Es steht Dir natürlich frei jeden gewünschten Lüfter zu verwenden, es ist ja schließlich dein PC. :schaf:
 
Na wenn du meinst, habe ja nichts bestimmt was er nehmen soll wird er so oder so merken, flob oder top!

Man muss auch mal selber suchen können eine Tabelle!

mir soll es egal sein wer was nimmt Ich habe!

Wenn meine Tips überworfen werden mit Negative Details, hoffe ich das man auch weiss um die Leistung der Lüfter ergonomisch gesehen!Ob es reicht sieht man an der Kühl leistung später, lieber gleich was gutes als später doppelt zu Zahlen, habe es ja bei mir gesehen daher ... .

Aber nun FAQ sollte nen hinweis sein, die ich oben gepostet habe, daher brauch man nichts weiteres hinzu zufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben