News Warner kritisiert Absatz der Blu-ray-Disc

zwischen blu ray oder Hd-DVD und einer normalen DVD ist ein riesen unterschied schon alleine das Kontrastspektrum oder die schärfe des Bildes sind deutlich besser absolut kein Vergleich.kann das ganze nicht nachvollziehen Power DVD 7 spielt alle Hd-DVD und auch alle blu ray Scheiben problemlos ab.die auflösung des bildes ist bis zu 5 mal so hoch.also wer da kein unterschied sieht.

warum dvd kaufen nur weil sie billig ist,verstehe die logik darin nicht.ich zahle doch lieber etwas mehr und habe meine filme in einer hammer qualität.gekauft werden eh nur die lieblingsfilme alles andere kann man sich ja auch in der videothek ausleihen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Beiträge zusammengeführt.)
Sieh es mal von der anderen Seite, nur weils jetzt HD gibt ist die Bildqualität von DVDs nicht schlechter. Immerhin scheint sie so gut zu sein, dass viele nicht bereit sind den Aufpreis zu zahlen.

Warum soll ein Film in HD merklich teurer sein als auf DVD ?
Die Schauspieler, Produzenten und das Volk drumrum verdienen nicht mehr, der Vertrieb kostet nicht mehr, der Preis fürs Medium ist vernachlässigbar, einzig die Kameras dürften was teurer sein, aber die braucht man in vielen Situationen vermutlich eh da die wenigsten Sachen für den DVD-Verkauf gedreht werden sondern für Kino oder TV.
Mehr Details ist einfach Fortschritt der Technik, ich zahl heute auch nicht das doppelte für ein Videospiel wie anno 1995 nur weil die Grafik detailierter geworden ist.
 
Eben, es geht nicht darum, dass niemand die Unterschiede sieht, sondern dass kaum jemand die Unterschiede braucht! Wir sind ja nicht in den USA wo alle noch NTSC gucken ;)
 
casul schrieb:
zwischen blu ray oder Hd-DVD und einer normalen DVD ist ein riesen unterschied schon alleine das Kontrastspektrum oder die schärfe des Bildes sind deutlich besser absolut kein Vergleich.

Kommt drauf an und zwar worauf ich es mit welchem Zuspieler abspiele und welche Sichtentfernung ich zum TV Gerät habe.

casul schrieb:
kann das ganze nicht nachvollziehen Power DVD 7 spielt alle Hd-DVD und auch alle blu ray Scheiben problemlos ab.die auflösung des bildes ist bis zu 5 mal so hoch.also wer da kein unterschied sieht.

Auf dem PC an einen TFT. Oh mein Gott! :D

casul schrieb:
warum dvd kaufen nur weil sie billig ist,verstehe die logik darin nicht.ich zahle doch lieber etwas mehr und habe meine filme in einer hammer qualität.gekauft werden eh nur die lieblingsfilme alles andere kann man sich ja auch in der videothek ausleihen

Junge Du laberst Dir hier einen Müll zusammen das es nicht mehr feierlich ist. Deine Postings sind ja sowas von Fanboygelabere.

Deine Theorie geht leider nur auf wenn:

Das Zuspielgerät tadellos ist (PS3 fällt raus).
Der Flachbildschirm Full-HD unterstützt.
Der Flachbildschirm 24p unterstützt.
Der Nutzer exakt nahe genug sitzt um die Full-HD Pixelunterschiede überhaupt sehen zu können.


Deine Theorie scheitert bei Blue-Ray wenn:

Das Zuspielgerät schlecht ist.
Der Flachbildschirm HD-Ready ist.
Der Flachbildschirm Ruckler wegen 24p bei bestimmten Kameraschwenks hat.
Der Nutzer zu weit weg sitzt.


Deine Theorie scheitert bei DVD wenn:

Eine DVD richtig gut hochgerechnet wird. (Low-Mid-Budget: Panasonic Geräte HighEnd: Denon)
Der Flachbildschirm HD-Ready ist.


Merke. Nur weil Blue Ray ein theoretisch mögliches schärferes Bild zeichnet müssen immernoch zuviele kostspielige Faktoren erfüllt sein um damit in offene Konkurrenz zur DVD zu treten.

Woher Du Deine Fanboy-Weißheiten nimmst weiß ich leider nicht. Aber Du scheinst wirklich wenig Ahnung von dem zu haben über das Du sprichst. :D
 
Brauch niemand, es gibt HD-Movie Downloads und es gibt die günstige DVD, die selbst für HD-Filme genug Speicherplatz bietet.

MPEG2 ist uralt und total überholt, h.264 ist der neue Videocodec. Wesentlich bessere Bildqualität bei niedrigerer Datenrate. BluRay ist ein reiner Marketing Gag von Sony. Neue DVD-Player welche den h.264 Codec unterstützen würden vollkommen ausreichen.

Eine HD-DVD war auch völlig unnötig, da HD-Video auch auf einer DVD abgespeichert werden kann und zwar etliche Stunden davon. LCD und Plasma Fernseher kann man vergessen. Stromverbrauch auf Katastrophenniveau und eine Bildqualität, da lacht selbst die Oma drüber.

Entweder DLP-Projektor für ein großes digitales Bild oder einen Röhrenfernseher, der auch als Fernseher arbeitet und das TV-Signal makellos anzeigt. LCD ist dafür komplett ungeeignet.

MFG

McDaniel-77
 
Ich kann immer nur lachen wenn ich lese "äh mein normales TV Bild sieht auf meinem LCD stotal sch... aus" Dann kauft doch erst gar nicht diese billigen LCDs. Fürs normale TV Bild ist meiner Meinung nach eh der Plasma die bessere Wahl. Nur mal am Rande, ich kann aus 3m Entfernung zwischen Full und HD-Ready sogut wie keinen unterschied sehen. Lieber das gleiche Geld für nen 'Sehr guten' HD-Ready als für nen 'Befriedigenden' Full-HD ausgeben. Mal davon abgesehen das je höher die Auflösung des Tv's ist die Bildqualität immer weiter abnimmt.


Ich bleib bei meinem 37'' Plasma von Pana. wenn ich das Geld hätte würde ich höchstens noch zu Pioneer und ihrer Kuro Serie wechseln. Aber niemals zu LCD...viel zu viele Ecken im Bild^^

Greetz
 
Wie gesagt, H264 auf eine Doppelseitige DVD die in 2 Schichten gepresst ist ~ 18 GB.
Eine normale Blueray Disk fasst auch nur 25 GB.

Die Frage ist nur, gibt es überhaupt DVD Player die H264 abspielen können ohne die Preise von BluRay Playern zu erreichen? Also mit Preisen unter 80 €? Ansonsten kann man sich die BluRay Laufwerke gleich schenken und auf VDSL / Streaming umsteigen. Kleiner Barebone ins Wohnzimmer und gut ist.

Rechnet man mit 2 Megabyte/s für HD Bilder wären dies 7,2 GB / Stunde. Also zirca 75 Minuten pro DVD Seite wenn man die DVD doppelseitig pressen würde. Also 2 1/2 Stunden Video HD Video würde auch die alte DVD schaffen @ maximaler HD Auflösung... . Die Richtung wird wohl eher wie in den USA zu Video on Demand gehen durch einen kleinen Barebone im Wohnzimmer. Dort kriegt man einen Brenner mit BD Leseunterstützung für 90 €. Dazu dann noch andere leise und stromsparende Komponenten und man ist beim Preis eines Blueray standalone Players. Oder man lässt die Blueray Unterstützung gleich weg, der H264 Codec läuft auch ohne Blueray. :evillol:
 
Suxxess, obwohl ich das für eine gute Idee halte (denn die DVD könnte man sehr gut als Budget-HD Datenträger vermarkten), würde es doch wieder am selben Problem scheitern, das BluRay derzeit hat.

Um soetwas in einem Standalone-DVD-Player abspielen zu können wird man einen solchen aufrüsten müssen, da die HD Codecs deutlich mehr Rechenkraft für die Dekodierarbeit benötigen als das alte MPEG2. Soetwas wird den Preis eines Gerätes schnell in die Höhe treiben und wie gut das funktioniert, sieht man bereits am Erfolg der BluRay.

Davon aber mal ganz abgesehen fände ich es klasse, wenn man DVDs mit 720p Varianten (weil platzsparender: ein Film inkl einem Audiotrack kann auf einer 4,7GB DVD Platz haben) zu Sonderpreisen kaufen könnte. Dann muss ich mir nicht erst einen teuren BluRay-Player kaufen sondern kann das mit meinem HTPC ansehen ... und auf meinem HDReady Plasma Bildschirm merkt man den Unterschied gar nicht. Das wird allerdings nur ein Wunschtraum bleiben, denn nach dem vielen Geld, das Sony in die Entwicklung und Durchsetzung des BluRay Formates gesteckt hat, wird man davon sicherlich nicht abweichen.
 
@Lubber was heißt hier Müll labern immer sachlich bleiben ja.
ich habe genau diese Voraussetzungen die du schreibst,ein hi end PC mit ein multiformat Brenner der alles liest und brennt eine quad 6600 eine hd 4870x2 von ati und 4 gig ram sowie windows vista ultimate.dieses ist verbunden mit einem hdmi Kabel an einen 37 Zoll full-hd tv von lg mit 1-1 pixelmapping.wenn ich jezt darauf eine blu ray oder eine hd-dvd mir ansehe und danach eine dvd von gleichen Film einlege ist das schon ein riesen unterschied.das beste Beispiel der film king kong einmal auf hd-dvd und einmal die spezial Edition auf DVD dazwischen liegen Welten weil das Material bei der hd-dvd bei 1080 p vorliegt das sind dann 1920-1080 Pixel und wenn man 2 Meter davor sitzt dann ist das schon ein Riesen unterschied zu deinen heis gelibten DVD scheiben.das ganze hat noch ein vorteil ich kann alle meine games in echten 1920-1080 Pixel spielen da kommt keine konsole ran mit ihren hd-ready Bild.ich habe mir kein full-hd tv für fernsehen gekauft nein danke da kann man auch bei der röhre bleiben,aber darauf Hd Material zu sehen ist schon ne geniale Sache.
 
@casual

Sag ich doch: Du hast keine Ahnung.

Nicht alle Geräte auf dem Markt sind Full-HD und nicht alle Leute möchten 2 Meter nah an ihrem TV hängen. Auf einem HD-Ready Gerät schaut eine gut hochgerechnete DVD nunmal fast so gut aus wie eine Blue-Ray, der Mehrpreis ist es nicht wert.

Außerdem kann Dein PC gar nicht so hochrechnen wie es z.b. ein guter DVD-Spieler macht. Ganz zu schweigen von der Oberklasse bei Denon. Er hat überhaupt keinen Chip dafür.

Dein Games Argument ist einfach nur verfehlt. Es passt ersten nicht zur Diskussion und zweitens kostet der Rechner viel mehr als man überhaupt ausgeben möchte. Nebenbei macht er vermutlich sogar ein schelchteres BlueRay Bild als ein guter Player. Was Du an Grafik und CPU Power brauchst um 4xAA und AF bei High Details mit mind. 60 FPS bei einem Shooter zu haben ist auch jenseits um diese sinnlose Argument von Dir aufzugreifen. Ganz zu schweigen davon das man glaube ich bei einem 37" TFT kotzt wenn man ambitioniert FPS spielt. Bleiben vielleicht noch RTS Games und Adventures aber selbst dafür muss ja die Rechenleistung stimmen. Das PC Argument ist also einfach nur verfehlt.

Davon vor einem 37" TFT zu spielen mal ganz ab.

Wie gesagt Du vergleichst Äpfel mit Birnen und nebenbei glaube ich Du trollst hier einfach nur rum und besitzt nicht ein Gerät aus Deinem Beispiel.
 
@lubber wer hier trollt ist ja wohl klar.du hast einfach keine Ahnung von dem was du redest.von wegen schlechteres Bild als nen bluray player das ich nicht lache die ati hd 4870 Karten haben alle eine extra dafür ausgelegten uvd Chip an board genau schon wie die Hd 3870 reihe von ati.ich habe ne ps3 angeschlossen gehabt an den TV und hatte ein genauso geniales Bild wie über das PC Laufwerk mit Power DVD 7.zu sagen ne normale DVD hätte ein gleich gutes Bild wie ne Hd-DVD ist ja wohl nen Witz selbst auf nem normalen hd-ready tv ist ne Hd-DVD oder eine bluray um Welten besser.und wenn ich auf dem TV spiele dann solche games wie tomb rayder aber keine schooter wie crysis dafür habe ich meinen 24 Zoll hyundai mit s-pva panel.kann solche Leute einfach nicht verstehen die jede neue Technik nur schlechtreden können nur weil sie sich das nicht leisten können .
 
Aus Erfahrung kann ich nur bestätigen, dass ich bisher keine Softwarelösung gesehen habe, die an die Oberklasse (wie schon genannt z.B. der Marke Denon) von Abspielgeräten heran reicht. Dieses ist sowohl bei HD-Medien, als auch bei der stinknormalen DVD so.
 
das ist kein Argument weil man kann immer deutlich teurere Geräte kaufen das ist bei allem so.ein TV der 5000 Euro lostet wird auch ein besseres Bild haben als ein 2000 Euro gerät.aber kein DVD player egal welche Marke hat nur den Hauch einer Chance gegen blu ray oder Hd-DVD das ist einfach Fakt!
 
Solange die Medien nicht entsprechend günstig sind, macht doch ein Streit darum, was besser ist oder nicht, imho gar keinen Sinn. Für das Geld, was ne Bluray zur Zeit noch kostet, kann ich ja xfach ins Kino gehen...
 
casul schrieb:
@lubber wer hier trollt ist ja wohl klar.du hast einfach keine Ahnung von dem was du redest.von wegen schlechteres Bild als nen bluray player das ich nicht lache die ati hd 4870 Karten haben alle eine extra dafür ausgelegten uvd Chip an board genau schon wie die Hd 3870 reihe von ati.

Der leider keine DVD hochskalieren kann wie ich meinte. LESEN. DENKEN. POSTEN!

Daher sehen Deine DVD auch nicht so gut aus gell. :D

casul schrieb:
ich habe ne ps3 angeschlossen gehabt an den TV und hatte ein genauso geniales Bild wie über das PC Laufwerk mit Power DVD 7.

Die PS3 ist auch genauso schlecht wie Dein PC. Sorry aber der Chip der PS ist was Skalierung angeht ein Witz.

casul schrieb:
zu sagen ne normale DVD hätte ein gleich gutes Bild wie ne Hd-DVD ist ja wohl nen Witz selbst auf nem normalen hd-ready tv ist ne Hd-DVD oder eine bluray um Welten besser.

1. Ich sagte der Unterschied ist rechtfertigt nicht den Kaufpreis.
2. Nein das Bild ist nicht um Welten besser.
3. LESEN. DENKEN. POSTEN!

casul schrieb:
und wenn ich auf dem TV spiele dann solche games wie tomb rayder aber keine schooter wie crysis dafür habe ich meinen 24 Zoll hyundai mit s-pva panel.kann solche Leute einfach nicht verstehen die jede neue Technik nur schlechtreden können nur weil sie sich das nicht leisten können .

Mach erstmal mal Fotos. Ich glaube Dir kein einziges Wort von Deinem Equipment und vom Rest hast Du wie gezeigt ja keine Ahnung, gell.:D (PS: Bitte den Computerbase Thread im Screen vom TFT danke.)

casul schrieb:
das ist kein Argument weil man kann immer deutlich teurere Geräte kaufen das ist bei allem so.ein TV der 5000 Euro lostet wird auch ein besseres Bild haben als ein 2000 Euro gerät.

Wer hat Dir den Scheiß erzählt? Natürlich wird er das keineswegs zwingend haben, er hat nur eine höhere Warscheinlichkeit ein besseres Bild zu haben. Garantiert ist das aber noch lange nicht.

Außerdem wolltest Du eben noch erzählen das man sich nen dicken fetten PC zum Blue-Ray schauen holen soll, der dann nichtmal DVD vernünftig skalieren kann. Tut das nicht weh?

casul schrieb:
aber kein DVD player egal welche Marke hat nur den Hauch einer Chance gegen blu ray oder Hd-DVD das ist einfach Fakt!

Nö. Das kommt drauf an worauf Du abspielst. Welchen Blu-Ray und DVD Player Du vergleichst und welche DVD oder Blue-Ray Du abspielst.

Junge Du hast wirklich gar keine Ahnung. :evillol:

EDIT:


Zum Thema DVD-Skalierung - Toshiba plant DVD Player mit Skalierungrevolution:

http://www.areadvd.de/news/2008/05/...-player-als-neue-konkurrenz-zur-blu-ray-disc/

Man darf gespannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
@lubber hier mal ein testergebnis für dich spezialisten von der so schlechten ps3.
Kommen wir zur Sony PS 3. Diese stellt nach wie vor eine ernst zu nehmende Alternative zu den reinen Standalone Blu-ray-Playern dar. Bezüglich der Bildschärfe im Blu-ray-Betrieb rangiert sie ganz weit oben und muss sich nur dem Denon, dem Pioneer 70A und dem Sony 500er geschlagen geben. Die Farben sind erstaunlich neutral, nur die eben erwähnten drei erzeugen noch eine noch realistischere Kolorierung. Absolut gesehen ist die Durchzeichnung dunkler Bildbereiche bei der PS 3 sehr gut, hier aber haben der Denon, die beiden Pioneers, der Sony 500er und auch der 50er Panasonic die Nase leicht vorn. Top sind die Leistungen der PS 3 als DVD-Spieler: Ein ruhiges, sicheres Upscaling ohne Zittern mit einer Schärfe nur knapp unter dem Level des Sharp und des Sony 500ers.
http://www.areadvd.de/hardware/2008/bluray_picture_quality.shtml
ich glaube du hast noch nie eine bluray in aktion gesehen sonst würdeste nicht so viel müll labern.
 
hier noch mal ein Test von der ach so schlechten ps3.oh man vergleicht hochskalierte DVDS mit blu ray und hd-dvd.du bist wirklich der spezialist!
 
Lubber schrieb:
Der leider keine DVD hochskalieren kann wie ich meinte. LESEN. DENKEN. POSTEN!

Daher sehen Deine DVD auch nicht so gut aus gell. :D

jede Grafikkarte/CPU kann hochskalieren

Lubber schrieb:
@casual

Sag ich doch: Du hast keine Ahnung.

Nicht alle Geräte auf dem Markt sind Full-HD und nicht alle Leute möchten 2 Meter nah an ihrem TV hängen. Auf einem HD-Ready Gerät schaut eine gut hochgerechnete DVD nunmal fast so gut aus wie eine Blue-Ray, der Mehrpreis ist es nicht wert.

Außerdem kann Dein PC gar nicht so hochrechnen wie es z.b. ein guter DVD-Spieler macht. Ganz zu schweigen von der Oberklasse bei Denon. Er hat überhaupt keinen Chip dafür.

Das stimmt nicht, erstmal ist 720p für die meisten Zwecke völlig ausreichend.
DVDs haben zum Teil nicht die beste Qualität, natürlich schon meisten wesentlich besser als normales Fernsehen (da meist Progressiv), aber bei weitem nicht optimal.
Wie gut Pal aussehen kann sieht man an den öffentlichen Sendern selbst die sehen auf HD Fernsehen sehr gut aus.
Den Pixelmasch den viele verurteilen, kommt zu 99% von den Privatensendern die massiv an Datenrate sparen, da ist 1-3mbit keine Seltenheit. (gutes PAL hat 5-7mbit, eine sehr gute DVD 7-10mbit)
Wer Premiere HD hat kann das mit verfolgen, da war anfangs die datenrate superhoch(>20mbit) und das Bild perfekt knackig, wie auf ner Blu Ray.
Heute ist <10mbit sehr häufig und wie stark die Qualität darunter leidet sieht man deutlich und wird von vielen beklagt.

Datenrate ist nur durch noch mehr Datenrate zu ersetzen!

und deswegen ist als HD Medium die Blu Ray gut geeignet.(auch HD-DVD wäre ok, aber rein vom Platz ist natürlich Blu Ray besser)
Das DVI kein Ton übertragen kann ist ein Irrtum, ATI Grafikkarten können das sehr wohl.

Alternativ wäre Video on Demand eine Option allerdings ist dieses auch voll von DRM mist, und außerdem fehlt hier wieder die flächendeckende Infrastruktur.
(V-DSL bei Telekom zu kriegen ist schon ein kampf)
 
Zuletzt bearbeitet:
casul schrieb:
hier noch mal ein Test von der ach so schlechten ps3.

Danke. Die erste Generation der PS3 an einem 42" Pioneer Plasma (HDReady) skaliert leider denkbar schlecht im Vergleich zu einem Denon. Wer weiß vielleicht hat sich da ja was getan, erfreulich.

Bisher habe ich 300 und Dejaveu gesehen. Also 300 hat mich nicht umgehauen Dejaveu hingegen sah sehr detailgetreu aus.

Trotzdem rechtfertigt es m.E. nicht die Mehrkosten und darum ging es ja.

Ach ja wo bleiben die Fotos von Deinem 37" TFT dem 24" TFT und dem restlichen Equipment?

Fairy Ultra schrieb:
Das stimmt nicht, erstmal ist 720p für die meisten Zwecke völlig ausreichend.

Was stimmt nicht?

Das Format 720p ist HD nicht DVD. Eine DVD liegt üblich in 576p vor nicht in 720p.

Fairy Ultra schrieb:
Datenrate ist nur durch noch mehr Datenrate zu ersetzen!

Das ist falsch. Datenrate bringt nur etwas wenn das Abspielgerät sie nutzt. Bei digitalem Sat Empfang kann es nicht genug sein wenn man ein HD Gerät hat.

UHDTV auf einem HD Ready oder Full HD Gerät wird Dir aber leider gar nichts bringen.
 
Ich habe einen Samsung 1500er am 32er Toshi mit 720p Auflösung hängen. Zugespielt wird in 1080p, 24p. Ich habe noch nie in meinem Leben ein besseres Bild gesehen, aus 3,5m Entfernung. Vernünftige Blu Rays sind in Detailtreue, Plastizität und Farbwiedergabe jeder DVD überlegen, seien sie noch von so einem tollen überteuerten Denon Player abgespielt. Und wenn man es nicht sieht, sollte man sich vielleicht langsam Gedanken über Anschaffung einer geeigneten Sehhilfe machen.
 
Zurück
Oben