Warten auf neue Intel Generation sinnvoll?

Der Xeon ist wirklich zu empfehlen. Die paar MHZ sind das Geld nicht wert!
 
Der Xeon hat aber wohl auch keine Boost Funktion. Und läuft dafür die ganze Zeit auf voller Leistung... So wurde es mir zumindest gesagt
 
Stimmt auch nicht:

Taktfrequenz: 3.40GHz, Turbo: 3.80GHz

Und er taktet im Idle genau so runter wie andere CPUs auch.
 
Klar werden die neuen Chips mehr können. Aber man kann davon ausgehen dass sie auch entsprechend mehr kosten werden, oder nicht? Und dann ist das ganze denke ich weit über meinem Budget..

Warum genau gibt es denn dann überhaupt Xeon und I7, ich traue dem ganzen nicht so richtig. Die I7 werden ja sowieso quasi nie mit der Onboard Grafik verwendet..

Warum also sollte man einen Identischen prozessor bei dem die Onboardgrafik ja nur deaktiviert ist also für deutlich weniger Geld auf den markt werfen??
 
Schon mal daran gedacht das es auch andere Anwendungsgebiete gibt, der Xeon ist von Intel eben für Workstations und Server vorgesehen, was aber nicht heißt das er nicht für SpielePCs verwendet werden kann.

Es gibt eben Leute wie dich die meinen das ein i7 bessere wäre, denn der Xeon wäre ja nur für Server. Intel profitiert so eben von der Unwissenheit der Leute.

Der Xeon ist wirklich baugleich zum i7 und heißt eben nur anders, ansonsten ist alles gleich.
 
Woher nimmst du die Info?

Denn ich suche schon eine ganze Weile im Internet rum, und habe mehrfach von Unterschieden gelesen...
 
Die da wären?
 
Wenn man die Specs für Xeon und i7 bei Intel nachschaut, dann kommt man sehr schnell zu der Erkenntnis das beide im Grunde gleich sind.
Der Xeon hat ein paar Dinge für den professionellen Bereich aktiviert, diese stören allerdings nicht im Gamer PC. Der Taktunterschied ist zu vernachlässigen und man kann sich über den günstigeren Preis freuen.
 
Minucrest schrieb:
Klar werden die neuen Chips mehr können. Aber man kann davon ausgehen dass sie auch entsprechend mehr kosten werden, oder nicht? Und dann ist das ganze denke ich weit über meinem Budget..
Es gibt bei Intel schon länger gewissen Preisklassen und innerhalb der Preisklassen sind die Top i7 des Mainstreamsockels (115x) schon immer um die 300€, wobei der Preis sich entsprechend des Euro-Dollarkurses natürlich ändern kann. Man kann also davon ausgehen, dass die kommenden CPU mehr Leistungs fürs gleiche Geld bieten werden als die bisherigen, so war es zumindest bei den letzten Generationen immer, spätestens nachdem sich die Preise nach dem Ansturm auf der ersten Exemplare normalisiert haben.
 
Man kann aber davon ausgehen dass die neue Generation wohl nichts brauchbares unter 300€ bereithalten wird, oder?

Also ist es für mich wohl doch sinnvoller zur aktuellen Generation (i7/Xeon) zu greifen, oder? Mehr als 300€ gibt das Budget wohl nicht her.
Der Xeon klingt natürlich schon verlockend, aber irgendwie traue ich der ganzen Sache noch nicht zu 100%...
 
Minucrest,
dein jetziger Prozessor ist so alt, dass sich ein upgrade defintiv lohnt! Häufig sind Xeon Prozessoren, die für den Server Betrieb ausgelegst sind, nicht das wahre für den Desktopbetrieb. Häufig durch den Unterschied in Cores und Takt.

Der besagte Xeon wird hier im Forum aber schon recht lange empfohlen als preiswertere Alternative zu dem i7, welcher etwas mehr kostet aufgrund der igpu (grafikkarte) sowie etwas mehr takt. Für Leute die nicht spielen, lohnt sich das, für leute die es tun nicht, weil diese eine dedizierte Grafiklösung haben lohnt es sich nicht.

Da der Xeon also bis auf die geringen abweichungen bauglich ist, kannst du ihn ohne Bedenken nehmen. Wenn du allerdings so große zweifel darüber hast, dann musst du halt den i7 nehmen bevor du dann noch 3 Monate danach fragst ob es die richtige entscheidung war. Eigentlich musst du dich nur fragen, ob dir etwas mehr takt vom i7 den aufpreis gegenüber dem Xeon wert ist :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem bei Intel ist leider, dass Warten um zu sparen nicht funktioniert. Ob 2600k, 3770k oder 4770k, alle kosten fast 300€.
Hat mich bislang (u.a.) auch vom Aufrüsten abgehalten, ich brauch keinen Haswell, wenn Ivy deutlich günstiger wäre, so nehm ich gar nichts, bis mein Lynnfield verglüht.
 
Hm... Ich bin unschlüssig... :D

Ich habe jetzt mal ein System mit dem Xeon prozessor zusammen gestellt.

Klick!

Mir fehlt noch ein passendes Mainboar, da steige ich allerdings absolut nicht durch...

Was haltet ihr von dem System? Taugt das, oder ist irgendwo ein grober schnitzer drin?

gruß und Danke
Minucrest
 
Wie hoch ist denn dein Budget für den Rechner?
 
800€ sind eingeplant... Ich habe gerade gesehen das Mindfactory die GTX770 4GB für 230€ im Angebot hat, dann würde meine Wahl wohl eher auf die Fallen.

Ist das System ansonsten okay so, oder was meint ihr?
 

Dank dir!

Immerhin ist es nur die Festplatte, bei meinem letzten Versuch wurde mir direkt ein völlig neu zusammen gestellter PC vor die Nase gesetzt :D Kann also nicht alles schlecht sein dieses mal ;)

Im Moment gibt es die R9 280x für 220€, die GTX770 4GB für 230€ Ich bin nur etwas verwundert da die 2GB GTX770 5€ teurer ist als die 4GB Version (Beides Gainward).

Muss man das verstehen? :freak:
 
Zurück
Oben