Warum unlocken und Multi runterschrauben???

also...

der 1700 läuft ja normal mit nem multi von 11
also soll ich den auf 10,5 runtersetzen und dafür auf 166/166 hoch ?
weiß aber net ob des die speicher/pci/agp mitmachen..
oder gehen die bei 166 wieder auf standart zurück (sowas hab ich mal gelesen)
 
Hi!

Du wirst gerade beim Thema OC immer wieder auf die unterschiedlichsten Meinungen stossen.

Ich empfehle auch, den Multiplikator (9 sollte zunächst als Safe-Default genommen werden) zu senken und als nächstens die CPU einfach mal mit 166 MHz rennen zu lassen. Hier kannst Du direkt sehen, ob alle Komponenten die 166er-Taktung vertragen (insbesondere RAM könnte hier Probleme bereiten).

Wenns funktioniert, schrittweise den Multi erhöhen, jedoch stets die Temperatur im Auge behalten.

Wenn Du alles willst, kannst Du anschließend versuchen, den FSB an seine vielleicht noch nicht erreichten Grenzen heranzuführen.

Ich für meinen Teil setze jedoch darauf AGP- und PCI-Bus innerhalb der Spezifikationen zu betreiben, um die System-Stabilität nicht zu gefährden.

Ich weiss leider nicht, ob Dein Board über einen 1/5-Divider verfügt. Dies ließt sich jedoch aus einem der vorherigen Beiträge heraus.


Viel Glück!

CU
 
Zuletzt bearbeitet:
hmpf

sorry,
ich hab leider keine ahnung was ein 1/5-Divider ist, weiß nicht ob mein board sowas hat. wofür is der überhaut ?

stimmt das eigentlich das bei 166/166 pci und agp wieder auf standart gestellt werden ?
 
Hi!

AGP- und PCI-Bus werden nur bei Mainboards zwischen 150 und 166 umgestellt, welche über diesen sogenannten 1/5-Divider verfügen.

Ein kleines Problem an der ganzen Sache ist, d. viele nicht wissen, ob die entsprechenden Mainboards entsprechende Taktgeber vorgesehen haben. Zudem halten sich in diesem Punkt viele Hersteller sehr bedeckt.

Wenns Dir hier niemand beantworten kann, ob Dein Board dies kann, würde ich konservativ über den Multiplikator tunen, ansonsten den FSB nicht grossartig weiter belasten. Führt in vielen Fällen sowieso nur zur Systeminstabilität.

CU
 
mh...

habs mal getestet, multi auf 9 und fsb auf 166/166 windows startet nicht...
ich denke mal das es am speicher liegt, schade das man beim k7s6a nicht 166/133 wählen kann. 133/166 geht...
und ob es diesen 1/5 Divider besitzt weis ich leider auch nicht.
mal warten ob es für das board auch bald ein oc bios gibt, bis dahin lass ich eben multi 12 und fsb 133/133 (bei multi 12, fsb 137/137 startet windows auch nicht)
 
aha

wenn ich multi 12 einstell, und 133/166 fährt win. ganz normal hock, schau ich dann aber mit speedfan nach laufen die speicher trozdem mit 133... naja egal *g*
 
Bei dem Board wird bei 150 der neue teiler eingestellt, bei 147 FSB hab ich nen PCI von 37 bei 150 sinds nur noch 30 und bei 166 sinds wieder 33 wies sein soll.
OK bei 10,5 ist dan der Prozzi arg an der grenze. ;)
meinen hab ich mit 150 und standart multi auf 1650 gebracht.
Dein Ram macht das also mit die 166, was hast du den für einstellungen gemacht?
 
...

also wenn dich den multi auf 9 stelle und 166/166 einstelle geht garnix mehr, bild bleibt schwarz, ich komm also net mal ins bios. bei 150/150 startet windows nicht (angeblich kaput, kann irgend eine datei nicht finden/laden) obwohl ich den vcore schon auf auf das höchste gestellt hab. multi 10,5 11,5 und 12,5 kann ich garnicht einstellen, da geht es immer auf 10, 11 und 12 komisch.

ECKI was für rams hast du denn ?

ich weiß nicht ob meine rams das mitmachen, weil wenn ich 133/166 einstelle, hochfahre, und dann mit speedfan oder sandra nachschaue laufen sie trozdem auf 133, nicht mit 166.
hab das schon mit den härtesten und den schwächsten speicher timings versucht.. immer das selbe ergebnis. bei multi 11 läuft der rechner stabil mit 150/150

ich verstehs nicht...
 
Ich hab auch 266er DDR von Infineon als CL2 alerdings nur einen Riegel mit 256 MB.
Werd nachher mal testen ob das bei mir am Ram oder der CPU liegt das die 166 MHz FSB nicht wollen.
Ich sag dan mal bescheid wenn ich was rausgekriegt hab.

Was hast du eigentlich fürn Stepping bei deinem 1700+?
 
öhm

des stepping steht auf der cpu oder ?

also auf meiner cpu steht:

AX1700DMT3C
AGKGA 0143 UPHW
Y710640201

aber ich weiß nicht was da das stepping is...
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser mehr als zuwenig posten, fragen kostet ja nichts.
Ich erklär dir das ganze wirrwar mal, weil mir langweilig ist. :)

das erste A steht für Athlon das X für XP, 1700 ist der Name
D ist die Verpackung bei dir ein OPGA, M ist die Corespannung, T steht für die max Temp in deinem fall 90C° die 3 steht für 256kb L2 Cache und das C für 133 MHz FSB.
Die 2. zeile ist das Stepping (AGKGA) meines wissens schaft das so etwa 1670 MHz. die Zahlen sind das Baujahr und die Kalenderwoche deiner wurde also in der 43sten woche 2001 gebaut. Was das andere heißt keine ahnung aber ich tip mal auf das werk und die Produktionslinie.
und die 3. Zeile ist die Seriennummer.

so fertig und wieder paar minuten rumgebracht.
 
ich glaub ich weiß jetzt an was es liegt.
am Vcore
ich kann den bei dem board nur bis 1,85 einstellen, mehr geht nicht. und 1,85 braucht die cpu schon um als 1900+ zu laufen.
könnte ich den vcore noch erhöhen wär bestimmt noch bissel mehr drinn.
 
Einspruch ein 1900er braucht auch nur 1,75V
Die 1,85 sind nur da das sie CPU stabiler läuft.
Mein 1700er läut auch mit 1,85 auf 2000er niveau, um noch höher zu kommen brauchste dan aber vielleicht mehr saft. Aber auch ne bessere Kühlung.

Und was ich eben noch vergessen hatte ich hab mal 133/166 getestet und du hattest recht läuft nur als 133er der Ram, laut anzeige. ;)
Ich hab auch versucht die Einstellungen runterzudrehen und dann 166/166 zu fahren ging aber nicht. Schade.
 
schade

aber wenn es bei dir auch net geht, dann brauch ich auch nimmer rumtesten, lass ich ihn einfach mit 1606 MHz als 1900 laufen.
reicht ja auch, bis ich mir ne neue cpu hol :D
 
Ich weiß ja nicht was du damit machst aber mir ist der FSB persönlich wichtig. Seti profitiert davon. ;) Wenn du viel zockst bringt dir der FSB untehalb von 150 MHz ja auch vorteile weil da die Graka schneller ihre Daten kriegt und damit schneller Bilder kleistern kann.
Aber mit dem Stepping was du hast müsste eigentlich der takt des 2000+ drin sein.
aber wenn dein Multi auf 12 geht kannste ja noch versuchen den FSB auf 137 zu stellen wäre dann auch 1644 MHz, da wärst du nur 6 MHz unter mir. ;)
 
hab ich versucht, multi 12 und fsb auf 137, geht net :(
mit multi 12 geht nur 133 was ich net so ganz versteh.
mit mulit 11 läufts ja noch stabil bei 150/150

achso, im moment läuft er ja mit multi 12 133/133 und vcore 1,85
setzt ich den vcore runter auf 1,825 fährt windows net hoch, darum denk ich mal das es bei mir doch am vcore liegt und der net für mehr reicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Beutrag zum Ende der Fahnenstange

Hi!

Meiner macht zwischen den Leistungsdaten eines 2100+ bzw. 2200+ schlapp. Wenn ich einen Multi höher als 11 wähle, läuft er kurz an und stirbt direkt wieder ab (komplett, nur noch durch ein CMOS-Reset zu reanimieren.

Beim FSB komme ich leider auch keinen MHz weiter, ab 168 ebenfalls alles tot.

Naja, angesichts der Tatsache, d. mein ehemaliger Nanja-RAM über Wochen hinweg Probleme bereitete, bin ich ganz zufrieden.

Ansonsten sollte ich mich glaube ich auch nicht beschweren, ist so´n Ding Raid-Controller, USB und all die andere anfällige Hardware überhalb der zugelassenen Spezifikationen zu betreiben.

Persönlich muss ich jedoch sagen, mir hat es in den letzten Tagen sehr viel Spass gemacht, mein System an seine Grenzen zu bringen.

Außerdem möchte ich mich für die nette Diskussion bedanken.

CU
 
Hallo ihr Spezialisten da draussen.
Zum x-ten mal ne blöde frage :
Ich habe einen Athlon 1800xp auf einem Epox 8k34 sitzen
mit einem 256er PC333 Ram riegel von Samsung.
Habe gestern leitgummi bestellt und wollte das teil diese Woche bisserl verstellen ;)
Wie hol ich die beste Performance raus? FSB auf 166 und auf 9.5 oder 10 oder doch lieber nur den Multiplikator hoch ?

Danke schon mal im vorraus für die antwort ;)
 
öhm.

ja besser wäre es den multi runter zu nehmen und den fsb hoch.
aber bei meinem 1700 geht das leider nicht.. aber bei nem 1800 müsste es gehen. versuchs mal (mit liberleitlack isses einfacher, find ich)
 
@ schlissm

Kommt mit drauf an was so noch drin steckt, zB Graka.
Denn manche Karten machen schlapp wen der PCI Takt mit hochgeht, was bei höherem FSB automatich passiert.
Aber im Grunde wäre da 166 MHz das beste weil dan dein Ram richtig ausgelastet wird.
Um so höher der FSb ist umso schneller ist das ganze sys.
Aber dazu muss meistens der FSB runter, wieweit lässt sich nicht so einfach sagen.
 
Zurück
Oben