Warum unlocken und Multi runterschrauben???

Hm...da werde ich es heute noch mal probieren. Sag euch dann bescheid ob's geklappt hat.
 
:heul: :heul: :mad: :mad: :heul: :heul: Es geht nicht. Hab noch mal von vorne begonnen, aber ohne Erfolg. Es scheint so als ob es einfach nich möglich ist meinen Prozzi zu unlocken. Na ja, pech gehabt. :heul: :heul:
 
es kann eigentich garnicht sein das dein prozessor nich zu unlocken geht...
bist du sicher das du silberleitlack und nicht einfach nur silberlack hast ?
komisch...
 
Ja, ich hab Silberleitlack draufgemacht. Hab ich bei Conrad bestellt und vorigen Freitag bekommen. Der Sekundenkleber ist auch neu.
Das D-Bracket von MSI zeigt mir an das (wenn ich den Multi verändere) mein Prozzi defekt oder nicht richtig installiert sei. ????????
Werd am besten auf den XP 2700+ warten und den einbauen. Der hab ja höchstwahrscheinlich einen FBS von 166 MHz. *kleinerlichtblick*
Ist vielleicht noch eine Art Lack über den Brücken? Könnte ja sein das der die Verbindung von SLL und Brücke blockiert. ??? Was meint Ihr??
 
Ist eher unwarscheinlich aber kann sein das du da nen Fettfinger draufgesetzt hast und dadurch die verbindung nicht richtig funzt.
War nicht böse gemeint, kann ja passieren. Wäre vieleicht gut wenn du das mal reinigst bevor du den lack aufbringst.
Warum das bei dir garnicht geht weiß ich auch nicht. wenn der lack in die Lasercuts geraten wäre, wen der Sekundenkleber nen kleinen Spalt nach unten freilässt, würde das Board sich einfach irgendeinen Multi wählen, ist häufig der 11er.

Warten auf die neue CPU ist auch ne lösung. :D Aber die kostet mehr Geld wie wenn du die vorhandene Leistung verbessern kannst.
Also nicht aufgeben wird schon.
 
Fettfinger! Das bringt mich auf eine Idee. Es könnte doch der Leim vom Tesaband auf den Kontakten kleben. Wenn ich alles abklebe verdecke ich ja immer die noch freien Brücken. Wer weis? Heut werd ich es aber nicht noch mal probieren.
 
Jup sowas in der richtung hatte ich auch gemeint. Zu der zeit jetzt hätte ich auch keine lust dazu.
sag mal bescheid obs geklappt hat.
Muss mich ja auch drauf vorbereiten, das ich dan sagen kann bei mir gings beim ersten mal. :D
 
Klar geb ich bescheid. Setzt mich morgen nach der Arbeit gleich ran.
 
es wird in vielen anleitungen ja auch gesagt das noch ein bisschen lack auf den kontakten sein kann und man die kontakte mit einer nadel etwas freikratzen soll...
ich hab sicherheitshalber mal gemacht :D
und tesa klebe reste können natürlich auch noch drauf sein.
immer bevor du den sll aufträgst vorher reinigen.
 
Ich geb's auf. Hab Freigekratz und bei jeder Brücke noch mal gründlich gereinigt bevor ich den SLL draufgemacht hab. Aber alles Umsonst!!! Es geht einfach nicht. Schein dafür einfach zu blöd zu sein. :(
Den SLL hab ich aber sauber verarbeitet. Hab mir gestern noch mal Bilder aus den Netz angesehen, welche aber um einiges schlechter verarbeitet wurden wie meine.
Na ja, muss ich halt mit einen FSB von 166 MHz leben. Es gibt schlimmeres. Trotzdem Danke an euch!!! :heul: :heul: :heul: :heul:
 
MAN

Ich mein einen FBS von 133 MHz. Man wird älter :D
 
Zurück
Oben