@HansMeier3
Und, man mag es kaum glauben, ich bin immer und immer wieder entsetzt, was für unsichere, träge, inkompetente, faule und verwöhnte Menschen der Staat als Bedienstete einsetzt. Kurz gesagt: Richtige Schluffies, die meiner Meinung nach in der freien Wirtschaft einfach untergehen würden, oder vielleicht bestenfalls durch nette Kollegen mitgeschleift werden.Und über das ganze Gerede über "Elite" oder "gerechtfertigte Entlohnung" kann ich für meinen Teil nur laut lachen...
Ich verstehe dich durchaus. Und sage: du kannst JETZT so wie es läuft darüber lachen. Aber so, wie die Menschen arbeiten
sollten wäre es einfach nichts zu lachen. Sondern die Wahrheit. Sie sollen nicht in der freien Wirtschaft arbeiten, sie sollen das tun, wofür sie eingestellt wurden. Verwalten. Und das kompetent, da sie eben für die Bürger einer Stadt/Gemeinde/Bundesland/Land stehen. Und wenn sie dies so täten, wie es nötig wäre, wäre auch ein entsprechendes Entgeld nicht verkehrt.
@Heelix
Natürlich gibt es vielleicht auch motivierte Mitarbeiter, die ordentlich Arbeiten ... aber die negativen Beispiele stechen halt immer raus, egal wo.
Genau das. Man findet in jedem Beruf die "Idioten" und wird diese dann pauschal beurteilen. Die nämlich, die ihren Job ordnungsgemäß machen, die wird man weder sehen noch erwähnen. Denn die tun ja genau das, wofür sie bezahlt werden. Einen Bäcker lobe ich auch nicht jeden Tag, wenn ich sein Brot esse. Ich würdige ihn, indem ich sein Brot esse. Wenn sein Brot nicht schmecken würde, würde ich dort nichts mehr kaufen, ihn evtl bei Bekannten kritisieren. Was also eher fehlt, ist der Wille und das Bewusstsein, ehrliche Arbeit auch anzuerkennen, auch welche, die nur im Hintergrund läuft aber ihren Dienst verrichtet.
@deathscythemk2
Wer würde denn solche Jobs machen, wenn man für jeden Fehler seinen Job riskieren müsste?
JEDER normale Elektriker haftet bei grober Fahrlässigkeit oder wenn er seinen Kunden belügt. Wenn mich ein hochstehender Politiker belügt passiert GAR NICHTS. Er riskiert seinen Job eben nicht. Soll deswegen lügen erlaubt werden? Nein lügen von hochstehenden Politikern müsste bestraft werden. Und ja, wenn die Bezahlung hoch genug ist, und ja, wir haben mit Sicherheit genug kluge Menschen, die eben
nicht korrupt und bestechlich wären, die aber Aufgrund ihrer Unbestechlichkeit und Prinzipien niemals in den Bundestag kämen. "Ein korrupter Mensch in einem ehrlichen System oder ein ehrlicher Mensch in einem korrupten System haben beide keine Chancen."
Und von Verantwortung brauchst du bei den Beamten gar nicht anfangen, schau dir doch mal die Manager an, die regelmäßig Firmen kaputt machen und dann mit Millionenbonis abhauen. Die werden weit besser bezahlt, als die "normalen" Beamten.
Wenn die Unternehmen das zulassen, dann mit Recht. Und genau so hätten auch die Banken in den Ruin getrieben werden müssen. Jedoch fängt der Staat diese dann wieder auf. Die vielen Arbeitslosen und die Versorgungslücken! Weder der eine, noch der andere sollte glimpflich davonkommen, der eine arbeitet jedoch für ein Unternehmen, und der andere für den Staat, für das Volk und für den Bürger! Für JEDEN Bürger. Und MUSS verantwortlich sein.
Und alle die meinen, dass es den Beamten ja so gut geht, dann bewerbt euch doch selbst und werdet einer, dann lacht ihr nicht mehr
Ich liebe solche Sprüche. Die sind wie die "Chancengleichheit". Schonmal beworben? Nehmen wir an, es geht um eine Stelle in einem Sonnenstudio. Und zwar für Kundenbetreuung an der Rezeption. Meinst du die nehmen jemanden, der kalkweiss ist? Meinst du die nehmen jemanden, der hässlich ist, dafür aber hunderte Kurse gemacht hat zum Thema Kundenbetreuung oder ein Finanzgenie ist? Die nehmen den, den sie wollen, und so ist das dort genauso. Der Sohnemann, die Tochter, die kommt zu den Beamten, denn da gehört sie/er hin. Über dem ganzen stehen, arrogant, selbstgefällig, unfähig. Klar gibt es die, die fähig sind, aber wird denn nach den Fähigkeiten sortiert? Wird nur anhand der Noten sortiert? Des Abschlusses? Der Qualifikation? Da müssen wir doch sicher beide drüber lachen oder?
@TheWalkingDead
Aber das ist ja mein Schicksal, mein Berufsrisiko und ich habe mir das ausgesucht. Allerdings hat mir 1979 niemand erzählt, was da alles auf mich zukommt. Da war die Welt nämlich noch in Ordnung.
Für die damalige Zeit war die Welt in Ordnung. Ich wurde mit Respekt behandelt, ich habe alle mit Respekt behandelt.
Kinder waren noch Kinder, spielten draussen Räuber und Gendarm. Nix Gameboy..Playstation..Handy.
In welchem Beruf wirst du denn heute noch mit Respekt behandelt? Und heute behandelst du keinen mehr mit Respekt? Kinder sind auch heute noch Kinder. Sie sind das Ergebnis der Genmischung und der Erziehung, wenn du jemanden zur Rechenschaft ziehen willst, wenn die "Blagen" heutzutage nur vor irgendwelchen elektronischen Medien sitzen, dann wende dich an die, die Schuld sind, deren Eltern.
Als ich mal zu zweit auf dem Fahrrad saß und die Polizei hielt uns an, da hat man stramm gestanden, bekam 'n roten Kopf und hat vor sich hingestammelt. Endschuldigung und so.
Und? Heute nicht mehr so? Gesetz ist Gesetz. Gilt natürlich auch für die Ordnungshüter selbst. Wenn ein Polizist im übrigen "ein Auge zudrückt" gehört er meines erachtens auch direkt mit ner Strafe belegt! Wir haben die Gesetze nicht aus Jux und Dollerei und nur weil ich den Willi kenne, der ab und zu mal einen hebt und dann mit dem Fahrrad nach hause fährt, deswegen darf der nicht ungestraft nach hause fahren und der Ohne-Ohren-Harry darf das nicht. Gleiches Recht und gleiches Gesetz für alle. Alles andere wäre reine Willkür und "Auslegungssache". Da kann ja jeder machen was er will. Dieses "Recht" gehört den Ordnungshütern entzogen. Und wenn die sich vor nem Halteverbotschild stellen und sich nen Brötchen kaufen, dann gehört der Wagen abgeschleppt und die bekommen die Rechnung für das Abschleppen genauso wie ein Bußgeld wegen: "Auf Steuerzahlerkosten Zeit verplempert: 30 Minuten bei xy€ Stundenlohn = XY€ Strafe". Pausenzeit ist Pausenzeit, keine Frage, Privatwagen nehmen, einkaufen fahren, Pause machen. Es ist ein Einsatz oder ähnliches. Wunderbar, aufn Parkplatz stellen, ordnungsgemäß, Pause machen und keiner hat was dagegen.
Lieber auf die dunkle Seite der Macht.
Dann hast du Prinzipien, Regeln und dergleichen verlernt aufgrund der Menge an Menschen, die dir in der Zeit begegnet sind und aufgrund deiner Erfahrungen. Die Konsequenz wäre etwas gegen den Zustand zu TUN und nicht sich abzuwenden und ebenfalls das anstreben, was du selber gemerkt als nicht in Ordnung fandest.
Ich bin (von damals gut erzogen durch die Oma) zum "Menschenhasser" geworden.
Und die Anderen haben sich alle selbst erzogen? Was meinst du, wie die Menschen alle so geworden sind, wie sie sind?
Vielleicht sollten die ganzen "Oberschlauen" mal 1 Jahr meine Arbeit machen. Obwohl ich eher tippe, dass die alle wegrennen.
Ich mache weder deine Arbeit, noch möchte ich wirklich Beamter sein. Denn nicht der Job selbst würde mich ankotzen, sondern vielmehr die Menge an Kollegen, die einfach machen, was sie wollen und sich an keine Moral und Ethik halten, die sich, so wie du, verändern, zum schlechten, indem sie nicht sehen, wer die Schuld trägt.
@Foehammer
Und diese Leute, die mitgezogen werden, sollten ALLE entlassen werden. Oder wenn Sohnemann zufällig auch dort "arbeitet" und absolut nichts kann, Papi die Firma gehört, da müssten alle Angestellten streiken und auf die Barrikaden gehen, wenn jemand mit 0% Arbeitskraft ihr Geld oder sogar mehr verdient. Denn er zieht deren Arbeitsleistung nach unten. Er kanns ja später erben, und in den Wind schießen wenns ihm gehört. Aber wenn es um die Arbeit geht, und er kann diese nicht, dann gehört er da nicht hin. Das müsste dann aber auch Papi einsehen und demnach auch handeln. Die Eltern tragen ihren Teil dazu bei. Das Verhätscheln wirkt eben nicht immer, die Dekadenz einiger Menschen steigt und das völllig unsinnig einfach nur aufgrund des Erbverhältnisses.