@ Andy
Also der Finanzbeamte kann noch so freundlich sein, der wird einfach keine guten Bewertungen bekommen. Oder auch die Politesse ... egal wie freundlich sie beim Strafzettel verteilen ist, daraus ergibt sich sehr selten eine gute Freundschaft.
Manche Leistungen lassen sich nur schwer messen - ein Polizist sollte z.B. keine Prämie für möglichst viele "erlegte" Verbrecher bekommen, sonst herschen hier bald amerikanische Verhältnisse.
Oder Feuerwehrleute nach der Anzahl ihrer Einsätze zu bezahlen ... da kann man ja auch "nachhelfen" damit der Bonus zum Jahresende stimmt.
Lehrer -> am Ende haben alle Schüler ein 1,0 Abitur aber können nicht mal bis 10 zählen.
Aus meiner Sicht kann es da sehr schnell zu Fehlsteuerung kommen. Ich glaub das sinnvollste ist wirklich, dass man selber nett und freundlich auftritt. Hier konnte ich bisher die meisten Punkte bei den Behördengängen sammeln. Da war auch der Gegenüber meist freundlich. Es gab zwar auch Miesepeter - aber die findet man in jeden Unternehmen.
Also der Finanzbeamte kann noch so freundlich sein, der wird einfach keine guten Bewertungen bekommen. Oder auch die Politesse ... egal wie freundlich sie beim Strafzettel verteilen ist, daraus ergibt sich sehr selten eine gute Freundschaft.
Manche Leistungen lassen sich nur schwer messen - ein Polizist sollte z.B. keine Prämie für möglichst viele "erlegte" Verbrecher bekommen, sonst herschen hier bald amerikanische Verhältnisse.
Oder Feuerwehrleute nach der Anzahl ihrer Einsätze zu bezahlen ... da kann man ja auch "nachhelfen" damit der Bonus zum Jahresende stimmt.
Lehrer -> am Ende haben alle Schüler ein 1,0 Abitur aber können nicht mal bis 10 zählen.
Aus meiner Sicht kann es da sehr schnell zu Fehlsteuerung kommen. Ich glaub das sinnvollste ist wirklich, dass man selber nett und freundlich auftritt. Hier konnte ich bisher die meisten Punkte bei den Behördengängen sammeln. Da war auch der Gegenüber meist freundlich. Es gab zwar auch Miesepeter - aber die findet man in jeden Unternehmen.