Was du sagst würde Bedeuten: Jeder TV mit HDMI 1.4 bräuchte eine 4K Auflösung.
Oder zumindest Downscaller dafür.
Jeder AV-R müsste Netzwerkfunktionen Implementiert haben.
ja.
Ich mein wenn durch die neuere Versionnummer eh keine Vorteile bei einem Gerät nutzbar sind weil es beispielsweise eben nur 1080p display hat, kein 3D etc wieso wirbt man dann mit HDMI 1.4?
Daher finde ich es von der HDMI LCC sehr gut, dass sie versuchen die Marketing Tricks zu unterbinden.
Find es von den Hersteller eher weniger gut wenn ich wo was von HDMI1.4 lese. In meinen Augen sollte das Gerät die Features auch an Board haben dann und nicht das eine ja das andere nein und das man sich alles im Handbuch zusammen suchen musst.
Die Herstelller wissen es doch dass der Kunde nicht 10 Handbücher sich durchliest um rauszufinden ob das Gerät etwas bestimmtes kann oder nicht.
Was bringt mir HDMI1.4 denn wenn man den Rückkanel, Ethernet, 3D und 4K mal weglässt?
Es hat doch überhaupt keien Vorteile ggü. dem Vorgänger dann. Und ich finde dann sollte man damit auch nicht werben.
Das Logo beschreibt ja nur, was die Schnittstelle können muss und nicht was das Gerät an Funktionen mitbringen muss. Deswegen kann man dem HDMI-Konsortium auch keinen Vorwurf machen, denen sind da die Hände gebunden. Verantwortlich sind die Gerätehersteller.
ja
Wenn ich eine Festplatte mit SATA 6 Gbit/s oder einen USB-Stick kaufe, kann ich ja auch nicht erwarten, dass eine bestimmte Übertragungsrate erreicht wird
Da limitiert aber die Physik der Festplatte. Ebenso wie beim TV der nativ kein 4K kann. Ich finde aber schon dass er es dann entgegennehmen können muss wenn er mit HDMI1.4 beworben wird.
Man muss sich einfach vor Augen führen, dass es bei dem Logo einfach nur um die Schnittstelle handelt und nicht um das gesamte Gerät.
Ja dann kann nen Hersteller auch hingehen noch paar alte HDMI Chips verbauen, dennoch HDMI1.4 dranschreiben und wenns auffliegt sagen "naja selbst wenns "echtes HDMI1.4 wäre, hätte man bei dem Gerät keinen Vorteil"
Wieso wird ein Gerät mit einer moderneren Schnittstelle beworben, die ihm aber gar nichts bringt?
Wieso koppelt man das nicht mit bestimmten Funktionen.
Wäre für den Kunden wesentlich übersichtlicher