Warum wir die GEZ brauchen und was sich ändern sollte

Vom Kopfe stinkt der Fisch

Relict schrieb:
Das die Gebühren zu hoch sind, das Angebot zum Grossteil uninteressant (gelinde gesagt) und die Methoden der GEZ unerträglich sind, steht ausser Frage.
Nun ja, über die Methoden der Eintreibung kann man sich wirklich streiten.

Dass die Gebühren aber zu hoch sind, das möchte ich so nicht unterschreiben. Der Radioanteil von knapp 6€ empfinde ich als hocheffizient. Da sind alle Regionalsender drin, sowie Deutschlandfunk und Deutschlandradio.

Wenn man überlegt welcher prima Journalismus dadurch ermöglicht wird (Bildung, Politik, Informationstechnologie, sowie immer hochaktuelle Interviews), könnte sogar meinetwegen mehr als 6€ drin sein für Radiofinanzierung.

... 5 Euro für alles inkl. und jeden und gut is. Sparten- und Regionalsender sind wirtschaftlich zusammenzulegen. Das ganze am besten gleich über steuerliche Umverteilung indirekt finanziert. Wäre ja nicht neu. Damit erübrigt sich dann auch die "Inkassofirma" GEZ und für uns der Ärger.
Von daher ist diese 5€ Summe ziemlich illusorisch.

Daneben ist es auch sinnvoll, damit der Föderale Charakter in der Rundfunklandschaft abgebildet wird.

Die Konstruktion GEZ wurde auch deswegen konstruiert, weil Öffentlich Rechtliche einen Rundfunkauftrag haben, der eben nicht staats/regierungsgebunden ist. Diese unabhängigen Einnahmen, parallel zum Steuerhaushalt der Länder und des Bundes SOLL ja Unabhängigkeit garantieren ...

Zu dumm nur, dass die Besetzung der relevanten Gremien leider nicht durch Wahlen vom Volk aus legitimiert werden ... und von da stinkt auch der Fisch. Die Öffentlich Rechtlichen sind durchsetzt von Politköpfen, die kein Mandat von Volk, sondern mittelbar durch Landesregierungen und dem Bund in die Funktionen gekommen sind.
Noch mal ... Es geht um Machtlegitimation und Kontrolle, dies sind Kernpunkte jeglichen politischen Handelns. Es ist ein Armutszeugnis, dass ausgerechnet die 4te Gewalt mit einem ausgefuchsten Apparat der Öffentlich Rechtlichen Anstalten, immer noch KEIN direktes Mandat vom (Staats)Volk bekommen haben.

Die einzig wahrlich unabhängige Institution ist die Kostenkontrollierende "Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten" KEF.

Ich zitiere mal die Wikipedia:
Aufgaben der KEF:

* mind. alle zwei Jahre Bericht an die Länder
* Finanzlage der Rundfunkanstalten darlegen
* evt. Höhe und Zeitpunkt für eine Änderung der Rundfunkgebühr empfehlen
* Stellungnahme zum Finanzausgleich der Rundfunkanstalten
http://de.wikipedia.org/wiki/Kommission_zur_Ermittlung_des_Finanzbedarfs_der_Rundfunkanstalten

Dies Kommision KEF ist durch und durch besetzt mit echten Profis, die kompetent für ihren Bereich (Technik, Recht, Politik, Ökonomie) sind, die wirklich sachlich fundierte Kritik formulieren können.
Kritik, die komplett unabhängig vom Politfilz zustande kommt. DAS ist wirklich gut UND gelungen!

Weil das leider so fast ziemlich das einzige politisch unabhängige Gremium ist, was unseren Öffentlich Rechtlichen auf die Finger schaut, betone ich die Institution KEF. An sich müsste eigentlich der komplette Öffentlich rechtliche Apparat so unabhängig sein ... ist es aber in der Politischen Praxis nicht.

Die GEZ kann nichts für den Politfilz, denn die GEZ ist lediglich das finanzielle Vollzugsorgan des Öffentlich Rechtlichen Apparats.

Was dagegen hilft? Die eigenen Landes und Bundespolitiker stellen, wie ihre jeweilige Meinung ist, bzw. warum diese und jene Personen ausgerechnet Medienpolitik in der jeweiligen Partei so und nicht anders betreiben.

Mein Ausweg wäre noch radikaler: Warum keine Öffentlich Rechtlichen Wahlen für Funktionäre im Öffentlich rechtlichen Apparat. Und zwar so, dass explizit auch andere Gruppen zur politischen Willensbildung beitragen, als nur die Parteien ...

MFG Bobo(2007)
 
Zuletzt bearbeitet:
was halt auch so ne sache ist von den sendern die es gibt (öffentliche)
könnte mann ja ein grundpaket zusammen stellen das mann haben muss (soll)
und fuer das mann dann z.b. eine betrag von 20 euro zahlt.

der rest wie theater und lokale usw sollte an- bzw ab-wählbar sein und der freien entscheidung unterliegen ob mann diese nutzen möchte oder nicht und dementsprechend dafür zahlen

ich bin mir ziemlich sicher dass kostet es die hälfte, auch "mehr" Menschen freiwillg dafür zahlen würden!

zumindest sehe ich und jeder den ich kenne so :)

man muss ja nicht gleich alles abschaffen und sonst was aber ein entgegenkommen wäre sehr sehr wünschenswert...

gruß zum schluss.... ADE
 
@Bokill
Jeder Regional-TV-Sender hat auch seinen eigenen (meist mehrere) Radiosender. Das muss nicht sein und würde durch Zusammenlegen weit weniger als die 6 €-Anteil aktuell betragen.

@all
Übrigens aus Insiderkreisen habe ich erfahren, dass die GEZ dieses Jahr alleine in meiner Großstadt 1800 Mann angestellt hat, zum Gebühreneintreiben. Die Adressen bekommt sie von den Bürgerämtern. Scheint ihr also richtig gut zu gehen und sie wollens wohl jetzt wissen. ^^

Deshalb möchte ich nun endlich mal wissen, ob die GEZ auch von den Internet- und TV-Kabelanbietern - evt. durch Ausnahmevollmachten - Auskunft bekommen darf ?
 
Ich hab nen Kumpel der war 2004 arbeitslos und musste sich vom A-Amt bei der GEZ für den Aussendienst bewerben, der ging dann halt dort in und meinte erst, warum nicht ist ein Job wie jeder andere. Nach der ersten Schulung war er schockiert was sie da alles erzählt bekamen. Die bekommen einen recht geringen Grund Lohn und bekommen Provision für jeden neuen Kunden den sie eintreiben. :freak:
Auch wurde gelehrt wie man sich nicht so leicht abwimmel lässt und das man ruhig mal durchs Fenster schauen soll und mal schauen ob die Kellertür auf ist.

Mich nervt es alleine schon das ich, obwohl ich die GEZ bezahle, jährlich ein Schreiben bekomme und wenn das nächste mal bei mir einer klingelt werde ich direkt ne Kündigung an die GEZ schicken, ich sehe es nicht ein belästigt zu werden obwohl ich die Gebühren vorschriftsmäßig bezahle.
 
Die Adressen von uns allen ...

Relict schrieb:
@Bokill
Jeder Regional-TV-Sender hat auch seinen eigenen (meist mehrere) Radiosender. Das muss nicht sein und würde durch Zusammenlegen weit weniger als die 6 €-Anteil aktuell betragen.
Es geht um den sogenannten "Grundauftrag", den können und sollen die (privaten?) Regionalsender gar nicht erfüllen.

... Die Adressen bekommt sie von den Bürgerämtern . ...
Die müssen der GEZ sogar helfen. Das ist völlig legal. Die GEZ kauft sogar Adressen (Telekom). Das könnten demnach auch weitere Kabel- und Netzanbieter sein.

MFG Bobo(2007)
 
@10tacle
Ja so ist das nunmal beim Aussendienst, ich kenne Aussendienst auch ganz ohne Grundgehalt auf reiner Provisionsbasis. :)
Doch wenn Du Dich beim nächsten Schreiben oder Klingeln abmelden willst, dann viel Spass, dann gehts erst richtig los und die haben Dich auf dem Kieker. Die nehmen aus Prinzip heutzutage keinem Haushalt mehr ab, dass er weder TV, noch Radio (nichtmal ein Uhren- oder Autoradio) noch PC besitzt, also absolut nix. :D


Bokill schrieb:
Die müssen der GEZ sogar helfen. Das ist völlig legal. Die GEZ kauft sogar Adressen (Telekom). Das könnten demnach auch weitere Kabel- und Netzanbieter sein.
Also heisst das, die Provider müssen Auskunft geben?

Ich meinte nicht die privaten Regionalsender, sondern die 3. Programme. WDR, BR, HR, NDR, MDR 1,2,3 blabla
Warum müssen alle ne Extrawurst spielen für den Grundauftrag. Ein paar weniger, dafür überregionale Sender würdens auch tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
An der Tür melde ich mich nicht ab, ich schreib dann ein schönen Brief an die GEZ und melde zumindest den TV ab, Radio bzw. Inet PC damit könnte ich mich bis zum nächsten Nervbrief bzw. Besuch weiterhin anfreunden :D.

Ich frag mich echt was die noch immer von mir wollen, soll ich 2 mal GEZ bezahlen oder was wollen die?
 
@10tacle
Wohnst Du denn alleine? Falls nicht und auch kein anderer im Haushalt zahlt, wäre es vllt. eine Erklärung? Es könnte sich ja inzwischen was an Deinen Wohnverhältnissen geändert haben. ^^
Ansonsten läufts wohl so ab wie diese lästigen Telefon-Call-Center, mit Lotterie und trallala. Da kannste heute einem am Tel. sagen, kein Interesse und prompt ruft morgen der nächste Mitarbeiter an, als wäre nie was gewesen, ist Methode.

Ich habe auch schon so nen Brief bekommen. Allerdings zum Glück bisher nur einmal, da schon jemand in meinem Haushalt bezahlt, was ich dann auch zurückschrieb mit Angabe der "Kundennummer". Das Prob ist nur zur Zeit mein Internet-Vertrag, naja mal sehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich zieh demnächst mit meiner Freundin zusammen. Da auf der GEZ homepage steht, dass in einer nicht ehelichen Gemeinschaft nur 1 Radio und 1 TV Gerät angemeldet werden müssen und alles andere als Zweitgeräte kostenlos sind, haben wir gleich erstmal ihren TV und Radio abgemeldet. Das können wir eh nichtmehr unterstellen.

Von daher, zieht mit jemandem zusammen und schwupp könnt ihr 50% sparen.
 
Zurück
Oben