Was haltet ihr von diesem mini-itx System?

  • Ersteller Ersteller genericUsername
  • Erstellt am Erstellt am
G

genericUsername

Gast
Ich werde mir die Tage einen neuen PC kaufen. Naja nicht ganz neu, denn meine alte gtx770 findet zu nächst auch im neuen Rechner Platz. Das gilt auch für meine 2,5 Zoll 124GB SSD.

Also hier ist meine bishergie Zusammenstellung. Es wäre nett wenn ihr Verbesserungsvorschläge bringt, oder mich darauf hinweist wenn gewisse Teile nicht zusammenspielen.

https://pcpartpicker.com/list/vztVPs

Wir ihr auf der Seite festellen könnte, wird vor incompatiblity gewarnt, bezüglich mainboard und cabylake architektur der CPU. Eigentlich wollte ich einen Intel Stock Cooler haben, aber den gibt es nicht für die -k Variante. Gibt es gute Alternativen die ganz sicher reinpassen und auch was taugen?
Ich will versuchen die Performance zu halten, aber ich möchte das ganze aber auch so billig wie möglich bekommen. Die Hardware werde ich sehr wahrscheinlich bei Mindfactory bestellen (ich plane da eine kleine Finanzierung mit möglichst niedrigen Zinssatz).
Habt ihr bessere Hardware-Alternativen mit besserem PLV?
Wenn es ein anderes Gehäuse sein muss, dann bitte eins was genau so klein ist. Es muss schließlich in meinen Rucksack passen :)

ich bedanke mich im voraus und hoffe das bei meiner Frage keine weiteren aufgetaucht sind

edit: meine grafikkarte mit L=292mm W=129mm H=43mm müsste da rein passen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die k variante kostet nur ein wenig mehr als die ohne und hat einen höheren basistakt. deswegen habe ich die gewählt.
ich will damit nicht in so einem kleinen gehäuse übertakten. also lohnt sich doch eher der k oder?

also muss man ein anderes mainboard nehmen? auf was muss ich dort denn achten?

es ist ein gaming pc... dachte das war offensichtlich.
 
@ TE:
der 7600K ist ohne OC nur messbar schneller als der 7600. die beiden CPUs trennen lächerliche 100MHz. beim 7700 sieht das anders aus, da hat der K immerhin 400MHz mehr. jetzt noch nen i5 für gaming... naja.

H110 mit BIOS-update (kostet bei MF 8€) oder ein 2xx-MB.
 
also was willst du damit sagen? der k lohnt sich also nicht? wieso ist i5 für gaming schlecht?
(die bios update möglichkeit habe ich auch gesehen und werde ich eventuell auch benutzen, falls es bei dem board bleibt :) )
 
Wie sieht überhaupt der alte aus?
 
Bevor ich mir das BIOS-Gefrickel antue, womit die CPU dann womöglich trotzdem noch Zicken macht, würde ich gleich zu einem aktuellen Board mit 200er-Chipsatz greifen.

Der i5 ist mit Erscheinen der Ryzens noch unattraktiver geworden. 4C/4T sind langfristig gesehen wohl etwas wenig, das spielt aber natürlich keine große Rolle, falls man die CPU eh nur zwei bis drei Jahre nutzt. Dazu hast du aber nichts geschrieben.

Außerdem wären noch Angaben zum vorhandenen Budget und zu den maximal möglichen Gehäuseabmessungen hilfreich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ TE:
ja, damit will ich dir sagen dass der 7600K ohne OC unsinnig ist. beim 7600 (oder dem 7700) wäre dann auch ein kühler dabei.

immer mehr games profitieren von mehr als 4 kernen/threads, und das werden nicht weniger werden. ein i5 ist jetzt nicht direkt schlecht, aber eben auch nicht sonderlich "zukunftssicher". aber was soll denn überhaupt gezockt werden?
 
Für das Geld bekommst du schon einen Ryzen mit 6 Kernen und 12 Threads, dazu eine moderne Plattform mit langlebigem Sockel (nicht so wie bei Intel, wo der Sockel sehr häufig wechselt und dadurch schnell veraltet).

Mein Ryzen 5 1600X hat (als Angebot) 229 € gekostet. Passende Mini-ITX-Boards kommen in diesen Tagen raus (eines ist schon gelistet).

Eine alte Intel-Plattform mit 4 Kernen würde ich nicht mehr nehmen!
 
Zuletzt bearbeitet:
vielen dank für die antwort jetzt verstehe ichs :)
Ergänzung ()

also diesen "umbau" würde ich schon gerne für 600€ realisieren können. ich bin nicht wirklich ein amd fan aber wenn das PLV wesentlich besser ist, dann würde ich auch einen ryzen nehmen.
also die cpu soll schon die nächsten 5 jahre halten. habe selbst in meinem alten rechner seit über 5 jahren einen xeon e3 1230 v3 welcher bis heute eigenltich seinen job getan hat. btw mir geht es nur um gaming in full hd.

das hier sind die gehäuse daten :)
Allgemein:
Modellname: Node 202
Typ: Desktop
Netzteil: 450 Watt
Farbe: schwarz
Einschübe: 2x 2.5 Zoll (intern)
Installierte Lüfter: nicht vorhanden
Erweiterbare Lüfter: 2x 120mm
Formfaktor: MINI ITX
Erweiterungsslots: 2x
Frontanschlüsse: 1x Kopfhoerer, 1x MIC, 2x USB 2.0
Fenster: Nein
Dämmung: Nein
Besonderheiten: CPU-Kühler bis max. 56mm, Grafikkarten bis max. 310mm, Staubfilter
Länge: 330 mm
Breite: 377 mm
Höhe: 82 mm
 
Und warum soll der Xeon ersetzt werden? In vielen Anwendungen sind die neuen CPU kaum spürbar schneller.
 
neo1t7 schrieb:
ich bin nicht wirklich ein amd fan aber wenn das PLV wesentlich besser ist, dann würde ich auch einen ryzen nehmen.
also die cpu soll schon die nächsten 5 jahre halten.

Dann wird es Zeit, alte Vorurteile über Bord zu werfen. ;) Wichtig ist doch, dass du die beste CPU für Dein Geld bekommst und nicht nur einen Markennamen bezahlst. Gerade wenn du den Rechner 5 Jahre nutzen willst, hast du vom langlebigen AM4-Sockel und 12 Threads deutlich mehr.
 
nunja ich brauche ja ein mini itx mainboard und bin da etwas skeptisch mit dem neueinsetzen des prozessors. außerdem wollte ich diesen inklusive jetziges mainboard jemanden überlassen ^^
 
Den neuen PC holen ist schwachsinn.

Der Xeon 1230 hat immernoch mehr als genug Leistung für alles.
Der i5 wäre im Prinzip sogar ein Downgrade weil nur 4 Threads. Und aktuelle Spiele nutzen schon gerne mal mehr als vier wovon der Xeon profitiert.

Bleib bei deinem jetzigen PC, spare noch etwas, dann eventuell in nem Jahr die Grafikkarte ersetzen und dann hast du noch viel Freude mit dem Xeon.

Und wenn es unbedingt mini ITX sein soll, dann hol dir das Board:
https://geizhals.de/asrock-b85m-itx-90-mxgpm0-a0uayz-a940388.html
und schnall da deinen Xeon und RAM drauf.

Beim Node 202 darf der CPU Kühler maximal 56mm hoch sein.
Würde dir den empfehlen:
https://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-silvretta-84000000096-a949432.html
Der hat eine Höhe von 45 bzw. 30mm ohne Lüfter.
Für eine bessere Kühlung kannst du den Standardlüfter des Silvretta durch einen davon ersetzen:
https://geizhals.de/?cmp=1165585&cmp=806842

Btw. ich hab hier auchnoch einen Xeon 1231 Standardkühler rumliegen. Ist neuwertig und war nie im Einsatz. Der würde für deine CPU passen. Sag Bescheid falls du den haben willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich müsste mich mit rucksack eher korrigieren, viel mehr landet der rechner in meiner von klamotten geplosterten reisetasche. da passt schon einiges rein. ich kann jetzt schlecht nachmessen, aber es wäre schön wenn das gehäuse eher in richtung konsole geht und zum transport gut geeignet ist.

ich habe mir ein video von linustechtips zu aktuellen mini itx cases angesehen, dieses hatte eigenltlich viel versprechende ergebnisse gezeigt und es gefällt mir auch mit am meisten :)
Ergänzung ()

der alte ist mit xeon e3 1230 v3 und gtx770 sowie 8gb ram ausgestattet. die idee war das ich die graka zunächst im neuem system nutze um den Preis niedrig zu halten. die anderen komponenten wollte ich einen freund von mir überlassen :)
 
Das Node 202 ist übrigens ziemlich groß. Zwar nicht hoch, aber Länge und Breite ist ziemlich viel.
Das geht auchnoch deutlich kompakter.

Die hier sind empfehlenswert:
https://geizhals.de/?cmp=1053577&cmp=969669&cmp=794687

Für dich wäre vermutlich das Elite 130 gut.
 
vielen dank für die antwort.
der neue rechner muss aber dringends her, weil ich in der woche immer hin und her pegel und mein gaming rig nicht fehlen darf.

ich habe selbst schon einmal recherchiert bezüglich cpu ausbauen, war da aber ein wenig skeptisch ob das alles so läuft. auch mit der wärmeleitpaste habe ich zweifel. aber die idee gefällt mir sehr gut. hast du schon einmal sowas gewechselt?

vielen dank auch für das angebot zum kühler aber ich habe selbst noch den stock kühler im schrank liegen.
also wenn du mir das umbauen als sicher empfehlen kannst dann würde ich mich so entscheiden :)
Ergänzung ()

danke für die warnung
werde jetzt mal auf der seite nach alternativen gucken :)
Ergänzung ()

danke für die warnung
ich werde mich jetzt mal auf dem link nach alternativen umsehen :)
 
danke für die warnung
ich werde mich jetzt mal auf dem link nach alternativen umsehen :)
 
Zurück
Oben