Was ist mit euch in DE los? Der Bär.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
olly3052 schrieb:
@Relict,
der Weg des geringsten Widerstandes...
Umsiedeln, wohin?
in einem Park, einem Zoo?
Versucht wurde, der Polemik Einhalt zu gebieten, doch Du machst munter weiter:rolleyes:
Brot und Spiele...
wünsch ich Dir in einem Freizeitpark
Gruß
olly3052

Wie wärs mit zurück nach Österreich oder Karpaten oder Kanada?
Zu teuer? Nunja, Tiger und andere Tiere werden auch von D nach Schweden gefahren, im internationalen Zootieraustausch. Spendengelder gäbs dafür sicherlich auch.
Aber nein.
Und der Freizeitpark fand bereits bei der ganzen "Suchaktion" und in den Behörden/ Politik und Medien statt.

Solche Leute wie euch brauchen unsere Politiker...
Kein Wunder, dass es es so ist wie es ist.

Dope4you schrieb:
Dann wird gesagt das man den Bären ja hätte auch betäuben können anstatt zu erschießen, obwohl hier schon zig MAL gesagt wurde das die Distanz eines Betäubungsgewehrs nur den Bruchteil eines normalen Gewehr hat. Doch in jedem 3. Posting wird dann wieder das Betäuben aufgegriffen......?

Warum war es denn ein "Problembär"? Hmm ich würde sagen weil er dutzende Schafe reisst und sich in menschlichen Gebieten aufhielt, was nicht erwünscht ist.
Nun wo finde ich dann so einen Bären am ehesten und komme ihm am nächsten?
Richtig in Bauernhöfen des Umkreises.

In so manchem Posting wurden auch Beispiele genannt, wo es komischerwiese woanders kein Problem darstellt, hier im dichten undurchdringlichen und riesigen Dschungel von Deutschland ist sowas natürlich völlig unmöglich.
Selbst 500 Spürhunde inkl. Herrchen und ein ganzer anderer Rattenschwanz von Experten vermochten nicht das, was woanders wenige Wildhüter hinbekommen.

Hier wurde einfach auf der ganzen Linie versagt und das musst auch Du endlich mal eingestehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dope4you schrieb:
...Dieses Beispiel (Wespennester stehen auch unter Naturschutz und dürfen nicht einfach so entfernt werden) ist in diesem Sinne angebracht das oben gesagt wurde das der Bär nur geschossen wurde weil er etwas tun KÖNNTE, ....

Jeder Bär, jeder Wolf, jeder Luchs, eigentlich jedes wilde Tier KÖNNTE einem Menschen gefährlich werden. Also kann mit dieser Begründung in Deutschland jedes größere wilde Tier abgeschossen werden. Das ist eine jämmerliche Hosenschei******, weil alle anderen Nationen natürlicher mit solchen Gefahren umgehen können.

Auch wenn ich "nur" aus Hamburg komme, aber ich habe in meinem Leben in Schweden mehr Bären und Bärenspuren in unmittelbarer Umgebung unser Ferienhäuser gesehen, als je in Bayern auftauchen werden. Das Kernproblem ist doch nicht eine Gefahr zu leugnen, sondern sich auf Gefahren einzustellen oder eben - wie in Deutschland praktiziert - alles Gefährliche auszurotten, um auch noch besoffen und in Pantoffeln durch den Wald rennen zu können.

Wenn das eure Auffassung ist, dann steht doch dazu. Aber laßt diese verdammte Heuchelei von dem Respekt vor der Natur.
 
Könnt ihr euch bitte wieder beruhigen ?

Es gab diesbzgl. doch schon Ermahnungen.
 
MacII schrieb:
Jeder Bär, jeder Wolf, jeder Luchs, eigentlich jedes wilde Tier KÖNNTE einem Menschen gefährlich werden. Also kann mit dieser Begründung in Deutschland jedes größere wilde Tier abgeschossen werden. Das ist eine jämmerliche Hosenschei******, weil alle anderen Nationen natürlicher mit solchen Gefahren umgehen können.

.

Dieser Bär hat inerhalb von 2 TAGEN (ZWEI TAGEN) 7 Schafe gerissen! Es stimmt das jedes Tier töten könnte, ABER es gibt ein normales Verhalten des Tötens und das ist in keiner Weise bedenklich, doch wenn ein Tier nicht aus dem Hungerinstinkt Tiere tötet dann wird die Sache etwas anders. 7 Schafe in 2 Tagen und insgesamt über 30 Schafe in 7-8 Wochen, diese Verhalten hat nichts mit den natürlichen Jagdtrieb zu tun sondern ist "Abnormal" für ein wildes Tier. Auch die anderen Nationen haben einen Schießbefehl erteilt weil der Bär als Risiko eingestuft wurde, sind also alles Hosenscheißer und alles Mordlüsterne Gesellen.

Das wir hier in Bayern aber alles abknallen was uns vor die Flinte kommt hat sich ja schon abgezeichnet, wir sind einfach nicht so Tierverbunden wie Ihr in Norddeutschland. Wenn ich mir euren Umgang mit Tieren ansehe können wir einfach nur lernen und müssen uns fragen warum es bei uns nicht so schöne Delphinarien gibt wie bei euch, hab im Heidepark selbst diese grinsenden Delphine gesehen denen das Wasserhüpfen sichtlich Freude bereitet. Mir hat dann ein Schwachsinniger Tierschützer zwar erzählt das Delphine nicht grinsen können aber das ist Blödsinn hab ja gesehen wie begeistert die netten Tiere gehüpft sind.....

Relict schrieb:
Wie wärs mit zurück nach Österreich oder Karpaten oder Kanada?
Zu teuer?.

Klasse Idee, besonders weil Österreich den Bären auch zum Abschuß frei gegeben hat :D

Oder die Karparten sind auch recht lustig für Bären :D http://www.spanien-anzeiger.com/nachrichten_spanien.php?datum=1097564258

Jups Kanade die sind auf Bären vorbereitet :D http://www.urlaubinkanada.de/fruehjahr.htm http://www.prowildlife.de/de/Presse/Archiv_2001/PM-Grizzly-Kanada/pm-grizzly-kanada.html

Also KLASSE Orte für einen Bären
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles immernoch besser als ihn direkt abzuknallen. So hätte er wenigstens überhaupt noch die gleichen Chancen wie andere Bären.
Und nenne mir bitte einen Ort auf der Welt, wo ein Wilddtier garantiert noch 100% sicher ist. Genau leider nur im Zoo.
Von daher... Knallen wir sie alle doch gleich ab, sie sind ja sowieso nirgends mehr sicher.
 
Dope4you schrieb:
Dieser Bär hat inerhalb von 2 TAGEN (ZWEI TAGEN) 7 Schafe gerissen! Es stimmt das jedes Tier töten könnte, ABER es gibt ein normales Verhalten des Tötens und das ist in keiner Weise bedenklich, doch wenn ein Tier nicht aus dem Hungerinstinkt Tiere tötet dann wird die Sache etwas anders. 7 Schafe in 2 Tagen und insgesamt über 30 Schafe in 7-8 Wochen, diese Verhalten hat nichts mit den natürlichen Jagdtrieb zu tun sondern ist "Abnormal" für ein wildes Tier.

Wenn dem Tier seine Jagdbeute immer wieder weggenommen wird, dann muß es sich immer wieder eine neue Beute suchen. Ist das so schwer zu begreifen? Zu diesem Verhalten ist er von den "vernunftgesteuerten" Menschen getrieben worden.

Was du mir mit deinem Beispiel über die Delphine sagen willst, verstehe ich nicht. Meine Delphine schwimmen nicht in der Lüneburger Heide.

Klasse Idee, besonders weil Österreich den Bären auch zum Abschuß frei gegeben hat :D
Das stimmt nicht ganz. Der Abschuß wurde nur in Tirol freigegeben. Sind ebensolche Bären-Experten!
 
Der folgende Kommentar aus der "Aachener Nachrichten" bringt es imo voll auf den Punkt:

"Bruno, der Bär musste sterben, weil in unseren Köpfen die Natur inzwischen auf Disney-Format reduziert ist: Sie hat lieblich, nett, gezähmt und allenfalls geordnet wild zu sein. Aber bitte nicht unberechenbar. Lieber akzeptieren wir, dass uns Atomkraftwerke um die Ohren fliegen können, dass Stress und Umweltgifte uns vorzeitig ins Grab schicken, als dass von der Natur auch nur eine kleine Gefahr ausgehen könnte.

Aber natürlich lieben wir auch große wilde Tiere. Allerdings nur, wenn sie in Afrika, Alaska oder im Fernsehen herumlaufen. Oder wenn sie ausgestopft in einem Museum stehen. Wie bald Bruno, der Bär.
"

Quelle: http://www.netzeitung.de/vermischtes/413915.html
 
MacII schrieb:
Wenn dem Tier seine Jagdbeute immer wieder weggenommen wird, dann muß es sich immer wieder eine neue Beute suchen. Ist das so schwer zu begreifen? Zu diesem Verhalten ist er von den "vernunftgesteuerten" Menschen getrieben worden.

!

Er hat die ersten 3 Schafe auf einer Wiede gerissen, also hat der Schäfer Ihn vertrieben und dann hatte Meister Petz Zeit um sich 5m weiter das nächste Schf zu nehmen und dieses Spiel ging dann so weiter.....jups das klingt Logisch.

OK, nachdem jetzt die erst genannten Orte weg fallen weil auch da Bären getötet werden (Lauter Hosenscheißer....) soll er jetzt zur Wahrung einer gerechten Chance umgesiedelt werden, jups die Jäger in den Karparten und in Kanada haben ja keine Gewehre die Kämpfen noch Mann gegen Bär?! Wieso hätte der Bär bessere Chancen und es würde gerechter sein? Und nachdem bei uns sowieso lauter Idioten rum laufen (Unfähig den Bären zu fangen) hatte er doch bessere Chancen hier gegen die unfähigen Häscher.

Der folgende Beitrag aus dem Jägernetz bringt es voll auf den Punkt:


Bayern: Jagdverband bedauert Abschuss von Bruno

Bären unterliegen nicht dem Jagdrecht

Der Präsident des Landesjagdverbandes Bayern, Jürgen Vocke, hat sich zurückhaltend zum Abschuss von Braunbär «Bruno» geäußert. «Einerseits bedauern wir die Tötung des Bären, auf der anderen Seite sind wir froh, dass keine Personenschäden zu beklagen waren», erklärte Vocke am Montag. Die Einschätzung der Bärenexperten und die Erfahrungen der letzten Tage hätten gezeigt, dass der Braunbär absolut keine Scheu vor den Menschen zeigte und somit potenziell gefährlich war.

Quelle: http://www.jagdnetz.de/Aktuelles/News/Detail/index.cfm?Datensatz=6001


MacII schrieb:
Was du mir mit deinem Beispiel über die Delphine sagen willst, verstehe ich nicht. Meine Delphine schwimmen nicht in der Lüneburger Heide.


!

Aber Ihr haltet die Tiere zu eurer Belustigung in viel zu kleinen Becken, warum sperren wir nicht ALLE Tiere in zu kleine Gehege und lassen sie für uns tanzen, rein aus Vergnügen und Spaß. Sperren wir doch alle Tiere ein damit sie uns für uns Tanzen. (Ob es deine Delphine sind ist unerheblich, hier wird ja auch pauschal gesamt Bayern beschuldigt mordlüstern zu sein)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Dope4You
Ist nur komisch das die Bären in Kanada nichts tun. Ich war im Urlaub auf dem Land in Kanada und nachts über war ein Bär mitten in unserem Garten und hat mal göttlichst reingeschissen :D
Den Hunden und Katzen hat der nichts angetan, sondern hat sich noch für ein paar Stunden lang im Baum versteckt und ist dann fröhlich abgetrottet. Uns ist auch mal fast ein Bär vors Auto gelaufen und das hat den auch nicht interessiert. Und es gibt nur sehr wenige Fälle, in denen ein Bär dem Menschen was getan hat. Solange die Bärenmutter kein Junges dabei hat, hat die mehr angst vor dir, als du vor ihr.

HUGH... Ich habe gesprochen ;)
 
Könnte es sein das der Bär den du in Kanada gesehen hat nicht aus einer Aufzuchtstation kam, bzw. nicht an den Menschen gewöhnt war?
 
«Einerseits bedauern wir die Tötung des Bären, auf der anderen Seite sind wir froh, dass keine Personenschäden zu beklagen waren»

Wie heuchlerisch und schwammig sowas in einem Satz zu sagen. Stimmt es ist genau auf den Punkt gebracht.

War es denn nur eine Frage der Zeit, bis er sich paar Urlauber schnappt, sollten mal die ungesicherten Schafe und Hühner ausgehen?

Bestand wirklich eine ernsthafte echte Gefahr für Leib und Leben von dort lebenden Menschen? Oder nur eine finanzielle?
Ich hörte da schon gegenteilige Meinungen und Erlebnisse.

Aber wie auch immer. Der Bär ist tot, ausgestopft und hingehängt und allen folgenden wird das gleiche Schicksal ereilen. Da es ja laut dieser Experten weder Alternativen, noch Reservate auf der Welt gibt.

Bären unterliegen nicht dem Jagdrecht:

Ja klar und das brauchen sie ja auch nicht, da es

1. schon lange keine Bären mehr in D gibt, nur ein paar Überläufer aus neuerlichen Wiederansiedlungsprojekten anderer Staaten

2. eine Genehmigung schnell besorgt ist, Nur durch die Medien und den Rummel drumherum verzögerte sich dies etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie dreht sich das ganze im Kreis, Ihr haltet den Bären für normal und die Fänger für zu blöd das Vieh zu fangen und unterstellt den Bayern Mordlust, ich sehe die Sache anders und werde mich nicht groß von meiner Meinung abbringen lassen.
Das witzige ist das Ihr schreien könnt was Ihr wollt, das Vieh ist TOT und wird wohl in der nächsten Zeit auch TOT bleiben :)

Mag sein das wir nur drauf gewartet haben endlich einen Bären vor die Flinte zu kriegen, hat ja jetzt auch endlich nach 170 Jahren geklappt. Man darf aber jetzt nicht alles schlecht machen. Positiv würde ich zum Beispiel sehen das man das Vieh auf 150-200m mit EINEM Schuß erwischt hat, das ist auch eine Leistung die man honorieren muß.

Also es bleibt wie es ist, BÄR TOT und viele verschiedene Meinungen zu dem Thema. Jeder soll mit seiner Meinung leben und schauen wir mal wann wieder ein Meister Petz nach Bayern kommt und wie lange der es schafft zu überleben (Nachdem die Jäger jetzt Erfahrung haben dürfte das nicht besonders lange sein)


Ich werde mich jetzt mal zum Mittagessen begeben weil ich schon einen Bärenhunger habe, ne Bärlauchsuppe wird mir jetzt gut tun.

Sorry, aber diese Hysterie um den Fellträger nimmt für mich jetzt langsam seltsame Auswüchse an. Jeden Tag werden Weltweit bedrohte Tiere abgeschlachtet und das teilweise "Just for Fun" und hier wird dann aus der Ferne eine Diagnose und eine Therapie erstellt was man hätte machen können. ich kann zur Gefährlichkeit des Bären jetzt auch nicht viel mehr sagen wie ich aus den Medien erfahren habe, aber bald kann ich mir das Tier ja anschauen wenn es ausgestopft zur Schau gestellt wird. Interessiert mich dann doch wie groß der in Wirklichkeit ist.
 
@Brigitta
Tja liebe Brigitta *zwinker*

Was habe ich gesagt? Das Ding hier kannst du echt schließen. Das führt zu nix mehr.



Jungs, ihr seid zwar alle nicht bei den Bären dabei gewesen, aber dafür landen wir alle gleich ganz nah bei den Fischen. Also nehmt bitte die Warnung von Brigitta ernst. Unterhaltet euch doch normal weiter bitte.


einen geruhsamen Dienstag wünsche ich allen noch!
 
Zuletzt bearbeitet:
Besser als in der Bärengrube zu landen :D das würd ich dann nicht bärig finden....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben