@lufkin
Da brauche ich mich nicht informieren, weil das WOHIN für mich dabei schlicht indiskutabel ist, sondern nur das WARUM.
Was stehen denn in einem Museum, achja Ausstellungstücke zum Anschauen, selbstverständlich sind das keine Trophäen.
Und was soll er denn dort? Haben die dort noch keinen Bären oder was?
Oder will man sich noch rühmen, ach es gab ja bis 2006 sogar noch Bären im schönen Bayern, toll, schön.
Aber warum auch nach dem Tod nicht weiter finanziellen Vorteil rausschlagen und mit perversen sensationsgeilen Besuchern weiterhin Moneten machen.
Ne Bildergallerie bzw. Ausstellung als mahnendes Denkmal hätte es sicher auch getan. Aber man hat ja garkeine Schlüsse zum Nachdenken daraus gezogen, deshalb wohl auch kein Denkmal. ^^
PS:
Und finnische Spürhunde, die aufgrund unseres Klimas und sonst etwas anderen Aufgaben schlicht versagen als Vorwand zu nehmen, für Abschuss nunja.
Komisch jeder Urlauber und jeder Bauer und Schaf im Bauernhof hatte da weniger Probleme mit Auffinden und Distanz.
Edit:
Und JA ich trauere auch um die Schafe.
Aber genau wie bei dem Massenkeulen von Geflügel wegen der vermeintlichen Vogelgrippe:
Für die Tiere ist es im Prinzip eine Erlösung, denn als Option stand ihnen doch so oder so nur der frühzeitige Tod.
Bei dem Bären war die Ausgangslage aber einst etwas anders.