B
b3nn1
Gast
Es geht um doch um das OS (Software) und nicht die Hardware. Bei einem Thinkpad liebe ich den Trackpoint, deswegen ist also Windows, weil es damit ausgeliefert wurde, besser? Und bei Geräten mit einer Linux-Distribution folglich Linux?
Allgemein bietet MacOS einfach ein ganz anderen Touch. Dock unten, Leiste oben und allgemein das Aussehen der Fenster. Ob man das Gesamtpaket mag ist sehr subjektiv. Mac OS ist nicht besser als Windows und Windows ist nicht besser als Mac OS - anders eben.
Mich stört es z.B. ungemein, dass bei maximierten Fenster unten rechts und links ein freier Platz ist. Das mag zwar ein wenig austistisch klingen, aber für mich ist das "nicht symmetrisch". Hier ein Bild dazu (roter Bereich = Hintergrund)
Bin froh mir keinen Mac gekauft zu haben und es nur auf meinem PC lief.
Mir liegt das OS einfach nicht, auch nach Wochen. Das Framework schaut schön aus und es gibt nette Programme, wie z.B. Clients für IRC, die es unter Windows nicht gibt. Da Macbooks mit Windows schlechte Laufzeiten haben, kam es auch nicht in Frage.
Windows 7 läuft übrigens auch einwandfrei. Keine Abstürze... Wenn man sein System misshandelt, dann gibt es bei jedem OS Probleme.
Solang man mit Verstand sein OS benutzt, sind Viren auch kein Thema. Natürlich gibt es prozentual gesehen weniger Viren/Trojaner für MacOS, aber das ist auch irgendwie klar, da es weniger benutzen. Wieviel sind es? 5%? Wäre schön, falls da jemand eine aktuelle Zahl hat. Die Schädlinge sind meist bei Warez (vorallem auch bei iOS und Android) vorhanden.
Allgemein bietet MacOS einfach ein ganz anderen Touch. Dock unten, Leiste oben und allgemein das Aussehen der Fenster. Ob man das Gesamtpaket mag ist sehr subjektiv. Mac OS ist nicht besser als Windows und Windows ist nicht besser als Mac OS - anders eben.
Mich stört es z.B. ungemein, dass bei maximierten Fenster unten rechts und links ein freier Platz ist. Das mag zwar ein wenig austistisch klingen, aber für mich ist das "nicht symmetrisch". Hier ein Bild dazu (roter Bereich = Hintergrund)
Bin froh mir keinen Mac gekauft zu haben und es nur auf meinem PC lief.
Mir liegt das OS einfach nicht, auch nach Wochen. Das Framework schaut schön aus und es gibt nette Programme, wie z.B. Clients für IRC, die es unter Windows nicht gibt. Da Macbooks mit Windows schlechte Laufzeiten haben, kam es auch nicht in Frage.
Windows 7 läuft übrigens auch einwandfrei. Keine Abstürze... Wenn man sein System misshandelt, dann gibt es bei jedem OS Probleme.
Solang man mit Verstand sein OS benutzt, sind Viren auch kein Thema. Natürlich gibt es prozentual gesehen weniger Viren/Trojaner für MacOS, aber das ist auch irgendwie klar, da es weniger benutzen. Wieviel sind es? 5%? Wäre schön, falls da jemand eine aktuelle Zahl hat. Die Schädlinge sind meist bei Warez (vorallem auch bei iOS und Android) vorhanden.