Was ist zukunftssicherer: Hyperthreading vs. Overclocking-Potenzial?

blablub44 schrieb:
In der Zukunft aber würde ich mir dann doch gute Leistungen von dem 8-Kerner erwarten, zumal ja nahezu die selbe Architektur - nur mit weniger Takt - in PS4 UND XBox One steckt. AMD hat vielleicht nicht den aktuell besten Fuhrpark zu bieten, hat aber einen dicken Fuß in der Tür was Gaming angeht!
Die Überlegung also: für alle heutigen Spiele reicht der FX sowieso, alles zukünftige ist besser optimiert. Und er ist günstiger, das freut mich doch!
Crysis wurde ja schon erwähnt für gute Multicore-Skalierung (Bench), da zieht diese 160€ CPU tatsächlich fast alles ab, das lässt doch hoffen!

Da stimmt leider nichts dran. Nur aufgrund der Konsolen Hardware wird das AMD im PC Bereich keine Extra-Leistung bringen, das ist Unsinn und wird nie eintreffen! Ausserdem ist der verlinkte Test alt und überholt
-> Crysis 3 Patch 1.3......wie man sieht tritt AMD auf der Stelle und Intel profitiert wieder mal vom besseren Support.
Damit will nur gesagt sein, die FX-8xxx (welche übrigens keine echten 8 Kerne haben) sind zwar Preis/Leistung gute CPUs, kosten aber nicht umsonst so wenig. Intel ist da im PC-CPU Bereich ganz einfach besser. Was sich ja (hoffentlich) mal wieder ändern wird, Konkurrenz belebt das Geschäft!

Wie ich schon anfangs erwähnt hab, du wirst mit den ganzen CPUs gleich lange deinen Spass haben, die Unterschiede sind evtl. hier und da mal merckbar, haben somit alle Vor- und Nachteile aber die Unterschiede sind eben nicht groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Overclocking hat halt den Vorteil um auf deine Frage direkt einzugehen, dass es immer wirksam ist, egal ob darauf programmiert wurde oder nicht ;) .

Auf HT zu bauen ist halt derzeit nur reine Spekulation.
Wenn den die Games so gut skalieren wie Cryis 3 dann wird HT richtig gut abgehen
(36% in Crysis nur durch HT finde ich einen sehr guten Wert)
Wenn ich auf HT baue, kann ich aber fast auch einen FX-8xxx in betracht ziehen, da der in kommenden Games dann sicher auch gut dastehen wird.

Für mich ist (bzw war ) Oc halt ein Hobby und es hat eher ein schlechteres P/L Verhältniss als der kauf eines normalen i5.
Man braucht ein gutes Gehäuse als Grundlage, Lüfter , Netzteil das auch mehr Saft liefert und nen gutes OC Board.

Daher sehe ich Oc nur für 2 Gruppen interessant:
A.: Hobbyuser die gerne bischen was in ihr Hobby reinstecken und eben auch gerne basteln.
P.: Poweruser mit sli/cf die für ihre Grakapower auch etwas mehr Cpu power brauchen als der normaluser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rechnung ist doch ganz einfach. HT bringt in Theoretischen Benchmarks maximal 30-35% mehr Leistung. Folglich werden es bei Mehrkern optimierten Spielen nicht mehr, sondern eher weniger sein, womit man so mit wahrscheinlich 20-25% mehr Leistung rechnen kann.

Übertakten lässt sich der i5 aber von 3,6 GHz (= Turbo auf 4 kernen) auf 4,5 GHz, was einer Steigerung von 25% entspricht.

Somit haben wir zur Auswahl:

Xeon E3-1230v3, Turbo mit allen Kernen ausgelastet: 3,5 GHz, Zu erwartende Leistungssteigerung mit SMT: max 30%
i5-4570K, Trubo mit allen Kernen ausgelastet: 3,6 GHz, zu erwartende Leistungssteigerung beim OC: max 25%

Somit läuft im Endeffekt die Leistung ziemlich exakt aufs selbe Hinaus.

ABER: der i5 hat den Vorteil, dass er die Leistung IMMER abraufen kann. Egal ob ne Anwendung 1 Thread hat oder 8 Threads. du kannst immer und zu jeder Zeit vom OC profitieren. Dagegen ist der Xeon darauf angewiesen, dass er mit 8 Threads belastet wird, sonst bleibt das Hyper Threading komplett ungenutzt. Und selbst wenns genutzt wird, ist er nicht schneller, als der i5 mit 4,5 GHz.
 
Mal eine zwischenfrage, bringt das übertakten des HT-links wie wierklich viel mehr Grafikleistung in spielen oder ist das nur bei Benchmarks der fall?

Zu der Frage des Thread erstellers: Ich würde erstmal warten wie die neuen Spiele Programmiert werden, vielleicht reichen da sogar plötzlich ältere CPUs oder deiner sogar aus, ist immoment ja eh alles Spekulation. Wenn du immoment alles mit mindestens 70 FPs auf gewünschten EInstellungen Spielen kannst, brauchst ja derzeit kein upgrade;)
 
@ MikelMolto.. Ich gehöre nicht zu den jenigen, die alles auf Hoch bis Ultra haben müssen, sondern im Mittel - Hoch ca.

Da versuch ich dann mit HisN´s Tips eine ausgewogene Situation zwischen CPU und GPU einzustellen. Denn im Grunde ist es fast egal, nahezu jedes aktuelle Game kann JEDE CPU oder JEDE GPU zu 100 % auslasten, wenn man es zu weit treibt.
Und auf mittleren Settings rennt die 7850 wie sau, langweilt sich sogar zu meist --> und das OHNE CPU LIMMIT

@TE... wie ich anfags erwähnte, sei es der Intel oder der AMD, damit wirst du die nächsten 4-5 Jahre KEINERLEI Probleme haben.
Wenn die FPS mal droppen sollten, dann sind es ein paar Stellen im Game, welche evtl 1 Minute vin 10 Stundne Sielzeit ausmachen. Und genau diese Stellen werden gerne für BENCHMARKS genommen ;-)


RHYN
 
...nahezu jedes aktuelle Game kann JEDE CPU ...
Die gibt es bei Intel oder AMD nicht ... oder kennst Du ein Game, daß deinen 83er auf allen 8Threads zu 100% auslastet?

damit wirst du die nächsten 4-5 Jahre KEINERLEI Probleme haben
Das ist doch eine seehr lange Zeitspanne ... was hat man im Jahr 2008 für Prozessoren erhalten?
PersonA "reicht" diese heute immer noch & PersonB hat'se schon vor geraumer Zeit abgestoßen, weil die Performance nicht mehr reicht.

Ich würde einfach mal den Markt beobachten, natürlich NUR, wenn es nicht eilt.
Denke mal 4.Q/13 - 1.Q/14 kann man ggf. näheres ableiten.
 
SuddenDeathStgt schrieb:
Die gibt es bei Intel oder AMD nicht ... oder kennst Du ein Game, daß deinen 83er auf allen 8Threads zu 100% auslastet?



12 Threads zu fast 100% ausgelastet.
Ist doch ein Game, oder? *g*

Ich frag mich warum ihr immer alle von der Zukunft redet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Screenshot genau anschauen
Ist ein Strategie-Game. Die Anzahl der KI-Gegner/Mietspieler und die Größe des Universums sind alleine Begrenzt von der vorhandenen CPU-Leistung und vom Speicher.
 
so mein ich das ja.. wenn ein Titel eben nur 2 oder 4 Threads nutzt, dann iss auch ein 8Kerner schnell ausgelastet ;-) da die restlichen Threads leer laufen, also geparkt werden..
 
So isses.
Es hängt also alleine von der Software ab, die man besitzt oder die man sich kaufen wird.
Und deshalb kauft man Hardware immer für vorhandene Software und nicht für die Zukunft, weil NIEMAND abschätzen kann was der geneigte Fragesteller sich für Software kaufen wird. Ist einfach völlig unmöglich.
Und selbst wenn man einen Trend sehen könnte, muss das nicht heißen das man Software kauft, die dem Trend folgt. Da vieles beim Zocken voneinander absolut abhängig ist (was macht der Zocker für eine Eingabe .. davon hängt alles ab) ist ein Game auch nicht bis zur Unendlichkeit verhackstückbar. Es wird auch die nächsten Jahre bestimmt genug Software rauskommen die einen einzigen Haupt-Thread hat.
 
@HisN
DAS ist DEIN GAME & in Summe vernachlässigbar.^^

wenn ein Titel eben nur 2 oder 4 Threads nutzt, dann iss auch ein 8Kerner schnell ausgelastet ...
Das widerspricht sich ... der ist dann nicht (voll) ausgelastet (auf die Anzahl an Threads bezogen), sondern einzig & allein die Leistung pro Takt/IPC ist dann entscheidend.
 
ja die IPC ist entscheiden, da z.b. 2 ausgelastete Cores halt limmitieren, wenn die Soft nur 2 supportet. aber man kann schon jede CPU an ihre grenzen bringen in dem Fall oder etwa nicht? ;-)
 
In Bezug auf 2-4Cores/Threads sind voll ausgelastet & meine CPUXY spuckt auch nicht mehr Frames aus, obwohl ich noch 2-4Cores/Threads
zur Verfügung habe bzw. diese "brach liegen" ... würde ich DAS bejahen ;-)
 
shimmy schrieb:
Wenn man die Haswell-Xeons dauerhaft auf den 1-Kern-Turbo laufen lassen kann (3.7 GHz) und du beim 4670K nicht über 4 GHz gehen würdest, ist der Xeon mMn besser. Hyperthreadting hilft schon jetzt stellenweise in BF3. Ich bin von einem 5 GHz 3570K auf einen 3770 mit 4.4 GHz umgestiegen und das Spiel läuft jetzt besser.

hier stand Mist.
 
Zuletzt bearbeitet:
SuddenDeathStgt schrieb:
@HisN
DAS ist DEIN GAME & in Summe vernachlässigbar.^^

Klar ist es in der Summe vernachlässigbar, aber die Leute fragen immer nach "Zukunft", dabei sind wir da schon lange angekommen. Ich möchte zeigen dass es nicht von einem Trend abhängt, sondern von der individuellen Entscheidung: Welche Games kaufe ich mir. Und das ist leider null von uns beeinflussbar oder vorhersagbar^^
 
...die Leute fragen immer nach "Zukunft", dabei sind wir da schon lange angekommen
Lt. deinem Star Ruler-Screen sind wir da ja schon lange darüber bzw. entstand das Pic bereits zu deinen Sockel1366-Zeiten ...^^
Dennoch ist das eine Ausnahme & mir ist kein anderes Game bekannt, welches eine derartige Auslastung vorweist.

In Punkto individuelle Entscheidung bzw. welche Games kaufe ich mir, kann ich DAS ebenfalls nur bejahen :-)
 
Wir haben halt nur noch kein anderes Game gefunden, weil wir nicht alles zocken^^
 
... das stimmt.^^ Hast Du noch andere, welche 12 oder 8 Threads chronisch auslasten?
 
Zurück
Oben