Was kann von vorhandener Hardware noch Verwendung finden?

pcfriek

Cadet 1st Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
14
es soll ein aktuellerer Gaming-PC her und da stell ich mir die Frage:
was kann aus meinem alten PC Verwendung finden?
Motherboard: Gigabyte GA-Z77X-D3H
CPU: Core i5-3570K 3.40GHz (mit flüsterleisem Lüfter)
RAM 16 GB DDR3 Dual Channel
Netzteil: COBA 420 W
Laufwerke: HL-DT-ST BD-RE BH10LS30 und HL-DT-ST DVDRAM GSA-H62N
Bisher wurde nur die onboard Grafik benutzt (OfficeAnwendung)
Das System-Laufwerke würde ich erneuern (SSD, Samsung 850)
eine HDD 1 TB von Samsung als Massenspeicher ist noch vorhanden
Gewünschte Spiele: Minecraft, League of Legends, rock league of legends und Flugsimulator
Budget: ca. 500 €
 
Zuletzt bearbeitet:
alles behalten bis auf das netzteil

ssd rein, klingt so, als hättest du keine
und die grafikkarte evtl. erneuern, wobei diese ja nicht angegeben ist.
 
Naja, eine Grafikkarte dazukaufen je nachdem was du spielen willst und eine SSD,
sowie ein gutes Netzteil

Motherboard, CPU, Speicher und Laufwerke kannst du locker weiterverwenden.
 
Prozessor Ram Motherboard und BR bzw DVD Laufwerk kannst sicherlich übernehmen. Das Netzteil sagt mir vom Namen her nix und ist auch ein bisschen schwach.

Teil uns dein Budget mit, dann können wir dich bzgl. Grafikkarte, Netzteil SSD und HDD beraten
 
mugam schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​
@mugam
Welche GRAKA würder ihr empfeheln? (Soll für einen spielegeilen 14-jährigen sein, hab keine Ahnung vom Zocken)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Siehe Vorredner ...

Board ok
CPU ok
Ram ok
NT :(
LW ok


Welches Gehäuse ist vorhanden und wieviel könntest du investieren ?
Ohne diese beiden Fragen zu beantworten machst keinen Sinn ...
 
stefanle schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!​
@stefanle
SSD soll eine aktuelle Samsung 850 - 256 GB sein, HDD 1TB ist noch vorhanden
Ergänzung ()

Cardhu schrieb:
Er will bisher Minecraft, League of Legends, rock league of legends und flugsimulator spielen.
Budget: ca. 500 €
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Ich war der Meinung, du kannst lesen :rolleyes:

Welches Gehäuse ist vorhanden und wieviel könntest du investieren ?
Ohne diese beiden Fragen zu beantworten machst keinen Sinn ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Unnötig große Schriftgröße entfernt!)
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt!)
Offensichtlich war die Schriftgröße doch notwendig ...
Aber ok - ich bin raus
 
Die Zeit heilt alle Wunden, aber ich wollte eigentlich noch wissen, welche Graka kann ich nehmen?
 
NT gegen ein Markenprodukt (BeQuiet etc. 450-500 Watt) tauschen und ne neue Graka (380X etc.) rein.
Dann sollte das Gerät noch gut laufen.
 
hab in meinem Fundus noch ein NT von Thermaltake (530 W) gefunden, das sollte doch ok sein, oder? Bei der Graka bin ich aber weiter auf Hilfe angewiesen. Der Knabe spricht von einer Nvidia GeForce GTX970 4096MB. Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Offensichtlich willst du dich gar nicht damit auseinandersetzen.
Hab dir alle nötigen Infos bereitgestellt. Besser als der Artikel kann ich das auch nicht erklären.
Wie viel du ausgeben willst kann ich dir nicht sagen, wenn der Bengel eine GTX 970 will und die im Budget ist, kauf ihm eine. Alternative von AMD wäre die R9 390. Leistung ist fast identisch, mal hier mal da ein paar FPS mehr. Beide Karten sind aber fürs Anwendungsgebiet fast schon zu groß, eine GTX 960 oder R9 380 (X oder ohne X) tun es auch.

Das Thermaltake klingt schon mal vertrauenserweckender als das Coba. Welche Serie ist das?

Computebase empfiehlt dieses Modell wenns ne GTX970 wird:
http://geizhals.de/msi-gtx-970-gaming-4g-v316-001r-a1167950.html

Da zahlt man aber für ne leise Karte auch gleich nen fetten Aufpreis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst du mir noch einmal vergeben? Du hast natürlich Recht, eigentlich mag ich das Zocken nicht wirklich und habe mich deshalb nie für diesen Anwendungsbereich sonderlich interessiert, für mich waren die PCs immer nur Rechner. Ich möchte aber nun nicht mehr benutzte und vorhandene Hardware sinnvoll verwenden, um zu verhindern, dass der "Bengel" sein erspartes Geld für ein Equipment ausgibt, das in den wesentlichen Leistungsmerkmalen eigentlich vorhanden und verwendbar ist. Ich hab keinen Plan, ob eine GTX 970 hier Sinn macht oder nicht, daher mein Hilfeansuchen!
Das NT hat die Bezeichnung W0392RE
Gruß pcfriek
 
Zum Netzteil, es ist offenbar das Thermaltake Hamburg.
https://www.computerbase.de/artikel...mburg-530-w-test.2219/seite-7#abschnitt_fazit
Das Fazit kannst du dir ja mal durchlesen, 40€ ist ein bisschen wenig für 530W, Leistung sollte aber genügen. Nicht gerade Premium, ist aber wenigstens 80+ zertifiziert.

Wie gesagt reichen für seine Spiele schon eine GTX960 oder eine vergleichbare AMD R9 380.
Keines von denen hat besonders hohe Anforderungen.
Eine GTX 970 oder R9 390 halten halt länger bis er wieder ne neue braucht.

Mainboard, CPU, Ram vollkommen ausreichend, ein neues System hat auch nicht viel mehr Leistung.
Bei den genannten Spielen schläft der Prozessor fast ein. ;)


P.S. Sry für den "Bengel", der Junge kann ja auch nichts dafür dass sein Vater desinteressiert ist. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Chillaholic
Vielen Dank! Das Netzteil werden wir jetzt sicher nicht verwenden und uns ein Markenprodukt zulegen.
Ihr habt mir sehr geholfen!!
 
Zurück
Oben