Was kostet wasserstrahlschneiden?

freaQ

Lieutenant
Registriert
Apr. 2009
Beiträge
610
Hi hab vor mir´n HAF 932 zu holen. Da mir das Sichtfenster so nicht wirklich passt, hätte ich überlegt, es kurzerhand zu ändern^^. Da ich nicht denke, dass es sehr sauber aussieht, wenn man es raussägt, hab ich mir überlegt ob ich das nicht jemanden zum wasserstrahlschneiden überlasse. Hat jemand damit erfahrungen?? bzw wieviel kostet es?? wäre laserschneiden eine alternative(preis?)??

Achja als ersatz würd ich anschließend plexiglas nehmen. Oder hat jemand nen andren VorschlaG? :lol:
 
In der Regel wird niemals, egal bei welchen moddding-fähigkeiten, eine blanke Schnittkante zu sehen sein. Da macht man ein Profil dran oder man bearbeitet das mit ein bischen Schleifpapier nach.

Der Vorteil von Laser-Verfahren (und ähnliches) lohnt sich nur wenn ein Nachbearbeitung aus Kostengründen keinen Sinn macht. Ich denke aber, dass du ein Auftragsvolumen von unter 10.000 hast. Deswegen ist es auch nicht so schlimm, wenn man eventuell ausgefranste Schnittkanten etwas nachbearbeitet oder kaschiert.
 
Okay aber wie siehts da mit der Genauigkeit aus? :D Schaff ich ja nie komplett gerade oder??

Wenn ich das dann mal hätte, wie würde man das am Besten anschließen verbinden? Die Scheibe mit dem Seitenteil!? Bohren und mit ner Gegenmutter festziehen?! kleben!?


ps: wäre es vllt einfacher en Seitenteil anzufertigen, nach meinen Vorstellungen??? Da gibts eh nicht soviel Schwierigkeiten oder?
 
Wasserstrahlschneiden ist besser, keine Verfärbung der Schnittkanten durch Hitzeeinwirkung und keine Gefahr von Verzug.

Wasserstrahlschneiden geht für so ziemlich alle Materiealien, in Edelstahl kenn ichs bis 40mm.
Genauigkeit ca. 0,05-0,1mm

Für deinen Anwendungsfall würde ich aber zu einer Stichsäge mit geeignetem Blatt greifen.
Wenn du das zuhause anzeichnest und damit zur Dorfschmiede gehst, kann dir das einer für 10-20 Euro rausäbeln und mit nem Schwingschleifer supersauber abschleifen, ist in 15-20 Minuten sicher machbar.

Ich bin Schlossermeister.

Sollte sich doch aber irgendein Bastler in deiner Bekanntschaft finden lassen, der das für ein Bier oder einen Kaffee erledigt!
:)

Im Kfz Zubehörhandel gibts auch z.B Kantenschutz in Chromoptik oder ähnliches!
 
Also bei sowas empfiehlt es sich immer im Bekanntenkreis rumzufragen, viele Firmen haben Fräsen mit denen du solche Ausschnitte machen kannst. Auf die Tour habe ich schon mehrere Towerideen realisieren können und es hat mich nichts gekostet. Wenn man vorher sauber abklebt beschädigt man dabei nichtmal eine eventuell vorhandene Lackierung.

Ansonsten, selbermachen geht immer, da darf man einfach keine Scheu vor den Geräten haben. Wenn du eine Stichsäge verwendest ist es ganz wichtig das Teil so einzuspannen das es nicht schwingen kann, das ist EXTREM schlecht für saubere Kanten. Versuch es nicht mit einem groben Blatt, dann hast du eine sehr fiese unsaubere Kante. Also, feines Metallblatt, gut einspannen und vorher abkleben, dann kann nichts passieren.
 
Hi schau mal hier rein.

http://www.moddingfreax.de
Da steht zwa Closed,aber links oben unter Howtos kannst mal rein schauen.

Gruß Exclusiv
 
jop, stimmt aufs Hi-Speed fräsen hab ich vergessen, auf das greifen oft auch Tischlereien zurück!
Ist sicher billiger als sonstwas.
Für einen 5er Trinkgeld wirds ein williger Geselle sicher erledigen.
 
Oder fals irgendwo die möglichkeit besteht, Drahterodieren lassen, 100% glatte Schnittkannte (aus eigener erfahrung)
 
Machs doch selber.
Ich habs ja auch gemacht und es sieht sauber aus-gut, wenn man mit der Luppe schauen geht, dann sieht man schon dass es nicht 100prozentig Gerade ist, aber wer schaut sich schon jeden einzelnen mm an?
Nach dem aussschneiden habe ich nochmal mit ner Spraydose übersprayt, da die Säge paar Kratzer gemacht hat^^

Das Seitenfenster hab ich dann von innen angeklebt, mit Silikon
 
wasserstrahl schneiden... hmmm! kommt drauf an wieviel und welches material! Weil bei z.b. 10cm dicken stahlplatten braucht das wasser nen feinen metallzusatz! bei alublech gehts auch ohne^^ das ist dann meistens gratis!

Aber nimm am besten die stichsäge! Eifen den bereich den du schneidest komplett abkleben mit papierisoband! dann einzeichnen und schneiden! Da zerkratzt du nix!
 
Ich arbeite an einer Wasserstrahlschneide !

Wir verarbeiten ALLES bis 100 mm , von Holz über Titan,Edelstahl,Glas,Kunststoff bis Keramik.

Der Meter Schnittweg in 2mm Edelstahl kostet ca. 12,- € mit Kundenmaterial !
 
Die Form spielt keine Rolle.
Entscheidend ist der Schnittweg und das Material.
Achso und jeder Einschuß zählt.
Also um so weniger neu angesetzt werden muß, um so billiger wird es.
 
also wenn nur ein kreis haben willst oder 4eck.. selbst kleine rundungen kannst du das auch selber machen..per strichsäge..einfach das was sägen willst abkleben und dann auf deinder vorzeichnung entland sägen. wasserstrahl kannst machen wenn eine figur oder schrift haben willst.
alles andere kann man auch ausbohren..und dann mit der pfeile nach bessern.

kann dir ja mal zeigen was ich mit meiner case site gemacht habe..und das schöne daran weil man es selber gemacht macht es viel mehr spass. :D
 
Zurück
Oben