Hopfenkauer
Cadet 3rd Year
- Registriert
- März 2013
- Beiträge
- 55
Hi und guten Abend 
Die Frage ist recht simpel: Was sind die objektiven Unterschiede zwischen Audio via on-board und Soundkarte? Mit objektiv meine ich die in Worten formulierbaren Unterschiede. Wenn Peter on-board besser findet und Petra die Soundkarte, ist das ja nur die subjektive Meinung und kein Unterschied.
Mich interessieren hierbei im Prinzip nur die Gründe, warum die Soundkarte besser sein soll oder mehr können soll (das ist hierbei auch wieder objektiv, denn unterm Strich soll die nicht 1000 Effekte beherrschen, sondern einfach nur den Sound objektiv und getreu wiedergeben.) als on-board Geräte.
Bitte keine Antworten wie: 1. Entlastet die CPU - mein 32 Gigahertz-Gerät wird sich wegen einem halben Prozent weniger Auslastung nicht direkt freuen ^(^.^)^ und erklärt hierbei nicht die Unterschiede.
2. Ist besser. - das ist ja keine gültige Aussage
Noch nicht mal ein grammatikalisch korrekter Satz 
3. Was hast du für Boxen? - das ist der Soundkarte ja egal, es geht hierbei ja nur um die primären Unterschiede.
Hab schon des Öfteren gesucht, aber die meisten Diskussionen arten nur in verbale Kriege darüber aus, dass Peter (beliebiger Name) mit seinen schlechten "Brüllwürfeln" eh keinen Unterschied bemerkt.^^
Zusatzfrage: da der on-board Chip ja über die CPU berechnet, kann durch Einstellungen (hier: VLC) der Audioausgabe nicht doch irgendwie "Soundkarten-Sound" erzielt werden? Anders formuliert: besserer Sound durch höhere CPU-Auslastung? Quasi wie bei den Video-Informationen, wo hochauflösende Videos (hier: 2048x1536 Bildpunkte) einfach mit ca. 6 bis 7 Gigahertz berechnet werden? Bemerkung: hierbei war die Hardware-Beschleunigung aufgrund von unbefriedigenden Störungen deaktiviert.
mfG
Mr. Hopfenkauer

Die Frage ist recht simpel: Was sind die objektiven Unterschiede zwischen Audio via on-board und Soundkarte? Mit objektiv meine ich die in Worten formulierbaren Unterschiede. Wenn Peter on-board besser findet und Petra die Soundkarte, ist das ja nur die subjektive Meinung und kein Unterschied.
Mich interessieren hierbei im Prinzip nur die Gründe, warum die Soundkarte besser sein soll oder mehr können soll (das ist hierbei auch wieder objektiv, denn unterm Strich soll die nicht 1000 Effekte beherrschen, sondern einfach nur den Sound objektiv und getreu wiedergeben.) als on-board Geräte.
Bitte keine Antworten wie: 1. Entlastet die CPU - mein 32 Gigahertz-Gerät wird sich wegen einem halben Prozent weniger Auslastung nicht direkt freuen ^(^.^)^ und erklärt hierbei nicht die Unterschiede.
2. Ist besser. - das ist ja keine gültige Aussage


3. Was hast du für Boxen? - das ist der Soundkarte ja egal, es geht hierbei ja nur um die primären Unterschiede.
Hab schon des Öfteren gesucht, aber die meisten Diskussionen arten nur in verbale Kriege darüber aus, dass Peter (beliebiger Name) mit seinen schlechten "Brüllwürfeln" eh keinen Unterschied bemerkt.^^
Zusatzfrage: da der on-board Chip ja über die CPU berechnet, kann durch Einstellungen (hier: VLC) der Audioausgabe nicht doch irgendwie "Soundkarten-Sound" erzielt werden? Anders formuliert: besserer Sound durch höhere CPU-Auslastung? Quasi wie bei den Video-Informationen, wo hochauflösende Videos (hier: 2048x1536 Bildpunkte) einfach mit ca. 6 bis 7 Gigahertz berechnet werden? Bemerkung: hierbei war die Hardware-Beschleunigung aufgrund von unbefriedigenden Störungen deaktiviert.
mfG
Mr. Hopfenkauer
