Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich kann mich nicht eintscheiden zwischen
Pentium D 830 3.0GHz
und
Athlon 64X2 3800+
Könnt ihr mir sagen welchen ich nehmen sollte?
Ich mache mit meinem Computer hauptsächlich Video- und Bildbearbeitung.
Ab und zu spiele ich auch CoD2 und Quake 4.
Wie soll denn das "Drumherum" aussehen [Arbeitsspeicher, GraKa etc.]?
Grundsätzlich würde ich zum AMD greifen, den "Nachteil" im Vergleich zum Intel im Bezug auf Video-Bearbeitung, die AMD mal hatte, gibt es, meiner Meinung nach, nicht mehr!
Die Meinung, dass Intel für Videobearbeitung & Co besser ist, stimmt nicht mehr: Encoding-Benchmark
Achja, falls du dich für den Intel entscheidest, dann warte lieber noch bis im April der 930er mit neuem Stepping kommt.
Der Athlon64 x2 3800+ kann in vielen Bereichen mit einem Pentium D 840 3,2GHz mithalten. In einigen Tests liegt er sogar vorn, in anderen wiederum dem Intel Pendant: http://anandtech.com/cpuchipsets/showdoc.aspx?i=2668
Der Pentium D 830 3,0GHz kommt im Vergleich leider nicht mit vor, aber dafür der Pentium D 820 2,8GHz. Also kann man ggf. interpolieren.
PS: Falls Virtualisierung wichtig ist, dann besser auch bei AMD auf Sockel AM2 warten.