ace_35
Lieutenant
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 512
Hier gibt es sicher einige gute und interessante Vorschläge aber ebenso
unrealistische Vorschläge. Einen Kompromiss zu finden ist nicht leicht,
sonst hätten ihn sicher die Politiker schon auf geschnappt
Ich glaube auch daß jeder nach Leistung bezahlt werden sollte.
Ob das jetzt 1000€ oder 5000€ im Monat sind ist doch egal.
Liegt an jedem selbst wie fleißig er sein möchte.
Mir ist aber aufgefallen daß ein Punkt irgendwie überhaupt nicht angesprochen wird,
und das sind die Beamten als solches. Für was brauchen wir den überhaupt so viele davon?
Es gibt sicher Bereiche da ist es wichtig wie Richter, Polizei etc.
Aber ein Lehrer oder eine Schreibkraft auf einer Behörde muß doch nicht verbeamtet werden. Ich kenne jetzt die Zahlen nicht genau, aber was alleine an Beamtenpansionen
jedes Jahr fällig wird, ohne etwas in die Altersvorsorge zu investieren, ist ein Betrag den man nicht vernachlässigen sollte. Darüber spricht keiner.
Oder ein Berufssoldat der mit 54 in Rente geht die je nach Dienstgrad sicher nicht klein ist.
Das ist doch kein Alter für den Ruhestand! Die sind doch meist noch topfit und ausgeruht.
Will jetzt hier niemanden schlecht machen, aber das ist doch unlogisch. Einerseits soll das Renteneintrittsalter hochgesetzt werden und dann soetwas.
Mein Vorschlag wäre nur die nötigen Positionen mit dem Beamtenstatus zu versehen,
und die Übrflüssigen sollen so wie jeder Arbeitnehmer behandelt werden.
unrealistische Vorschläge. Einen Kompromiss zu finden ist nicht leicht,
sonst hätten ihn sicher die Politiker schon auf geschnappt

Ich glaube auch daß jeder nach Leistung bezahlt werden sollte.
Ob das jetzt 1000€ oder 5000€ im Monat sind ist doch egal.
Liegt an jedem selbst wie fleißig er sein möchte.
Mir ist aber aufgefallen daß ein Punkt irgendwie überhaupt nicht angesprochen wird,
und das sind die Beamten als solches. Für was brauchen wir den überhaupt so viele davon?
Es gibt sicher Bereiche da ist es wichtig wie Richter, Polizei etc.
Aber ein Lehrer oder eine Schreibkraft auf einer Behörde muß doch nicht verbeamtet werden. Ich kenne jetzt die Zahlen nicht genau, aber was alleine an Beamtenpansionen
jedes Jahr fällig wird, ohne etwas in die Altersvorsorge zu investieren, ist ein Betrag den man nicht vernachlässigen sollte. Darüber spricht keiner.
Oder ein Berufssoldat der mit 54 in Rente geht die je nach Dienstgrad sicher nicht klein ist.
Das ist doch kein Alter für den Ruhestand! Die sind doch meist noch topfit und ausgeruht.
Will jetzt hier niemanden schlecht machen, aber das ist doch unlogisch. Einerseits soll das Renteneintrittsalter hochgesetzt werden und dann soetwas.
Mein Vorschlag wäre nur die nötigen Positionen mit dem Beamtenstatus zu versehen,
und die Übrflüssigen sollen so wie jeder Arbeitnehmer behandelt werden.