Hallo,
wir haben den kostenlosen EWE Glasfaseranschluss bekommen und dazu den 300.000 Tarif bestellt. Die haben uns den NTFA XON1200 in den Keller gebaut und wir haben dann ein LAN Kabel ins Büro gelegt, wo er mit unserer Fritzbox 7360v2 EWE Edition an LAN 1 angeschlossen ist. Dieser ist dann wieder mit LAN 2 und Gigabit an den tplink wr1043nd in dem Wohnzimmer angeschlossen.
Beide Router laufen auf 2,4 Ghz und Autokanal.
Das Problem: Es kommen nicht ansatzweise 300 Download an. Über WLAN, egal ob Notebook oder Smartphone, erreicht man maximal 45.000. Das Beste, was ich je erreicht habe waren tatsächlich einmal knapp 260.000. Dabei war jedoch der tplink und das komplette WLAN aus und es war nur ein Laptop über LAN an die Fritzbox verbunden. Standardmäßig hat man übers Handy sehr schwankende 20.000.
Noch dazu kommt, dass vor allem der tplink höchst instabil ist. Sehr oft droppt der download auf 5000 oder er setzt komplett aus. Und das mehrmals am Tag. An die tplink ist eine Überwachungsanlage mit 4 Kameras über LAN angeschlossen. Diese greift aber eigentlich nicht in das Netzwerk ein und sollte es nur benutzen, wenn eine Live Übertragung zu einem Gerät stattfindet. Die Kameras kommunizieren zu der Hauptstation über Bluetooth und die steht direkt an dem Router.
Auf dem Bild hab ich einen stabilen bzw. guten Moment erwischt.
Meine Frage: Was ist der Grund für solch schlechte Datenraten und solche Ausfälle?
Danke im Voraus.
LG
wir haben den kostenlosen EWE Glasfaseranschluss bekommen und dazu den 300.000 Tarif bestellt. Die haben uns den NTFA XON1200 in den Keller gebaut und wir haben dann ein LAN Kabel ins Büro gelegt, wo er mit unserer Fritzbox 7360v2 EWE Edition an LAN 1 angeschlossen ist. Dieser ist dann wieder mit LAN 2 und Gigabit an den tplink wr1043nd in dem Wohnzimmer angeschlossen.
Beide Router laufen auf 2,4 Ghz und Autokanal.
Das Problem: Es kommen nicht ansatzweise 300 Download an. Über WLAN, egal ob Notebook oder Smartphone, erreicht man maximal 45.000. Das Beste, was ich je erreicht habe waren tatsächlich einmal knapp 260.000. Dabei war jedoch der tplink und das komplette WLAN aus und es war nur ein Laptop über LAN an die Fritzbox verbunden. Standardmäßig hat man übers Handy sehr schwankende 20.000.
Noch dazu kommt, dass vor allem der tplink höchst instabil ist. Sehr oft droppt der download auf 5000 oder er setzt komplett aus. Und das mehrmals am Tag. An die tplink ist eine Überwachungsanlage mit 4 Kameras über LAN angeschlossen. Diese greift aber eigentlich nicht in das Netzwerk ein und sollte es nur benutzen, wenn eine Live Übertragung zu einem Gerät stattfindet. Die Kameras kommunizieren zu der Hauptstation über Bluetooth und die steht direkt an dem Router.
Auf dem Bild hab ich einen stabilen bzw. guten Moment erwischt.
Meine Frage: Was ist der Grund für solch schlechte Datenraten und solche Ausfälle?
Danke im Voraus.
LG