Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was stimmt mit meinem Netzwerk nicht?
- Ersteller aTom4ce
- Erstellt am
UPDATE
Ich habe meinen Laptop direkt mit LAN an die Fritzbox angeschlossen und dabei das Wlan ausgeschaltet. tp link und die Kameras hab ich komplett ausgemacht. Dabei hab ich perfekte 304 mb download bekommen. Ich hab das mehrmals wiederholt und es lief die ganze Zeit perfekt. Über Wlan hatte ich bei dem gleichen Setup anstrengend 70 mb.
Mit LAN an die tplink angeschlossen und das gleiche perfekte Ergebniss 304 und 150 down bzw. upload. Das heißt also, dass sowohl die Fritzbox, als auch der tplink mit der Verbindung über WAN perfekt laufen.
Lässt man über WLAN bei der tplink laufen und schaltet die Kameras an, bekommt man statt 100 nur 60 download und die Kameras verlieren dabei die Verbindung zur Basis.
Sowie ich das sehe ist die einzig richtige Lösung einen Router zu kaufen, der auch über WLAN 300 liefern kann, oder nicht?
Ich habe meinen Laptop direkt mit LAN an die Fritzbox angeschlossen und dabei das Wlan ausgeschaltet. tp link und die Kameras hab ich komplett ausgemacht. Dabei hab ich perfekte 304 mb download bekommen. Ich hab das mehrmals wiederholt und es lief die ganze Zeit perfekt. Über Wlan hatte ich bei dem gleichen Setup anstrengend 70 mb.
Mit LAN an die tplink angeschlossen und das gleiche perfekte Ergebniss 304 und 150 down bzw. upload. Das heißt also, dass sowohl die Fritzbox, als auch der tplink mit der Verbindung über WAN perfekt laufen.
Lässt man über WLAN bei der tplink laufen und schaltet die Kameras an, bekommt man statt 100 nur 60 download und die Kameras verlieren dabei die Verbindung zur Basis.
Sowie ich das sehe ist die einzig richtige Lösung einen Router zu kaufen, der auch über WLAN 300 liefern kann, oder nicht?
leipziger1979
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 6.173
aTom4ce schrieb:Fritzbox 7360v2 EWE Edition ... tplink wr1043nd
Naja, Router die Brutto nur 300 oder maximal 450 schaffen können unmöglich 300 Netto schaffen.
Da muss es schon ein Router sein der 802.11ac mit mind. 1300Mbit kann. Da steht die Chance ganz gut das auch 300 ankommen werden.
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 23.200
Ich zitiere mich mal selber:aTom4ce schrieb:Sowie ich das sehe ist die einzig richtige Lösung einen Router zu kaufen, der auch über WLAN 300 liefern kann, oder nicht?
Und dein zweites Gerät (TP-Link TL-WR1043ND) ist genauso ungeeignet.KnolleJupp schrieb:Sinnvoll wäre IMHO ein Austausch des uralten Routers gegen ein aktuelleres Modell, z.B. die
AVM FRITZ!Box 7590 https://geizhals.de/avm-fritz-box-7590-20002784-a1596115.html für 195€.
Dies kann zu einer Verbesserung führen, muss es aber nicht zwingend.
Deine Endgeräte müssen neue/bessere Standards natürlich auch unterstützen und WLAN im 2,4 GHz Bereich ist weiterhin äußeren Störeinflüssen unterlegen wie z.B. Mikrowellen, Babyphones, alles mögliche was Bluetooth verwendet, WLAN der Nachbarn und im 5 GHz Bereich sind es im oberen Frequenzband das Wetterradar und zumindest aktuell nur gelegentlich das WLAN der Nachbarn.
Dein Setup mit dem WAN Anschluss des TP-Link mag technisch funktionieren aber hat wie gesagt den Nachteil dass Geräte an der Fritzbox keinen Zugriff haben auf Geräte am tp-link. Das kann Sinn ergeben wenn man dies explizit so will aber verkompliziert manches wenn man keine extra Trennung benötigt.
Deine Endgeräte müssen neue/bessere Standards natürlich auch unterstützen und WLAN im 2,4 GHz Bereich ist weiterhin äußeren Störeinflüssen unterlegen wie z.B. Mikrowellen, Babyphones, alles mögliche was Bluetooth verwendet, WLAN der Nachbarn und im 5 GHz Bereich sind es im oberen Frequenzband das Wetterradar und zumindest aktuell nur gelegentlich das WLAN der Nachbarn.
Dein Setup mit dem WAN Anschluss des TP-Link mag technisch funktionieren aber hat wie gesagt den Nachteil dass Geräte an der Fritzbox keinen Zugriff haben auf Geräte am tp-link. Das kann Sinn ergeben wenn man dies explizit so will aber verkompliziert manches wenn man keine extra Trennung benötigt.
Die Frage, die ich mir jetzt stelle: Was ist der richtige Router für mich? Mein Favorit war jetzt eine Fritzbox 7590 zu kaufen und die über 5ghz an Stelle der tplink zu benutzen. Das 5 ghz müsste dann ja die Kameras umgehen und sollte über Wlan an mehreren Geräten gleichzeitig in die Nähe von 300 kommen. Die kann ja 1733.
So ein Kauderwelsch.
Dein ISP stellt Dir 300.000 "WAS" zur Verfügung. Man kann sich denken, muss es aber nicht wissen, dass es eine 300 Mbit/s-Leitung ist. Nun willst du diese 300 Mbit/s in Deinem LAN, wozu selbstverständlich auch das WLAN gehört, "verteilen". Natürlich müssen dann alle anderen Hardwarekomponenten im LAN auch die Spezifikation für diese Geschwindigkeit erfüllen, sonst wird das nichts! Ist das eine symmetrische oder eine asymmetrische Leitung? Zu JEDER Durchsatzangabe gehört IMMER auch die Zeiteinheit!!!
Und stets daran denken: wer misst , misst Mist!
Viele Grüße.
Dein ISP stellt Dir 300.000 "WAS" zur Verfügung. Man kann sich denken, muss es aber nicht wissen, dass es eine 300 Mbit/s-Leitung ist. Nun willst du diese 300 Mbit/s in Deinem LAN, wozu selbstverständlich auch das WLAN gehört, "verteilen". Natürlich müssen dann alle anderen Hardwarekomponenten im LAN auch die Spezifikation für diese Geschwindigkeit erfüllen, sonst wird das nichts! Ist das eine symmetrische oder eine asymmetrische Leitung? Zu JEDER Durchsatzangabe gehört IMMER auch die Zeiteinheit!!!
Und stets daran denken: wer misst , misst Mist!
Viele Grüße.
Ok ich melde mich jetzt auch mal zurück, da ich mir die Fritzbox 7590 gekauft habe und anstatt den tplink angeschlossen habe.
Jetzt haben wir mit 4 Smartphones und 5ghz Wlan gleichzeitig tatsächlich alle ca. 230000 im Download. Alleine sind die 305000 drin. Auch durch die Decke im 2. Stock waren fast alleine im Netz 300000 und mit 2 mindestens FHD Streams 150000.
Auch das 2,4ghz Netz läuft mit den Kameras zusammen stabil mit ca. 80000 im Download. Ich muss schon sagen, dass das jetzt ein echt heftiger Sprung war, der sich auf jeden Fall gelohnt hat. Danke Boys.
Jetzt haben wir mit 4 Smartphones und 5ghz Wlan gleichzeitig tatsächlich alle ca. 230000 im Download. Alleine sind die 305000 drin. Auch durch die Decke im 2. Stock waren fast alleine im Netz 300000 und mit 2 mindestens FHD Streams 150000.
Auch das 2,4ghz Netz läuft mit den Kameras zusammen stabil mit ca. 80000 im Download. Ich muss schon sagen, dass das jetzt ein echt heftiger Sprung war, der sich auf jeden Fall gelohnt hat. Danke Boys.
Rollen Klopapier pro Lichtjahr?aTom4ce schrieb:ca. 230000
Zahnbürstenborsten pro qm²?aTom4ce schrieb:305000
Lernunwillige hilfesuchende Foristen pro Thread?aTom4ce schrieb:300000
Gehirnzellen aller AFD-Wähler zusammen pro Legislaturperiode?aTom4ce schrieb:150000
Dings pro Bums?aTom4ce schrieb:ca. 80000
Ähnliche Themen
- Antworten
- 20
- Aufrufe
- 1.522
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 558
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 499
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 595
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.305