Projekt Wassergekühlter ITX Rechner

Registriert
Apr. 2010
Beiträge
237
Projekt "Kanobulos" - ein ITX-System mit Wasserkühlung und Dual-Radiator

Hallo,

Also erstmal ich bin ganz neu hier, meine einzigen Absichten hier ist mein kleines Wassergekühltes ITX.
Vielleicht wäre diese Projekt was für euren ITX Rategeber, ich weiß ja nicht welcher Moderator das da führt...

Naja, mein ITX System ist ganz einfach:

AMD Phenom II X4 905e@H2O
Sapphire IPC AM3DD785G@H2O
2x 2048MB Buffalo DDR3-1333 CL9@H2O
HD 5770@H2O
LG GT20N
Patriot SP-100 64GB SSD
SilverStone SUGO SG05B 300W
Win7 Ultimate 32Bit

Wasserkühlung:

Heatkiller Rev.3 LC
Anfi-Tec Kühler Sapphire IPC Board
Innovatek PCPS 12V
Magicool SLIM Elegant Plexi Rev. 2 DUAL 240mm@ Noctua S12B FLX (L.N.A-Mod)
EK-Waterblocks Ek-5770 White Acetal
AC RAMplex Copper Edition

Joa das wärs eigentlich schon.

Achso mit HD4850 würde es unter Last max. 210W verbrauchen, mit 5770 kommt es knapp unter 200W.

Und falls es fragen oder ähnlich gibt einfach hier melden bin für so gut wie alles offen.

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet: (Update Wasserkühlung und Threadname)
Hi, setz dich mal mit "Kopi80" in Verbindung. Der hält hier die Fahne fürs SuGo05 hoch. Bilder wären toll.
Deinen Zweikerner und die HD5850 kannst du ohne OC dem Werksnetzteil gerade noch so zumuten.

Auch an dich habe ich die bitte, mal bitte auszuprobieren, ob man es in Verbindung mit dem Sapphire Board und "k10 Stat" schaffen kann, den Prozessor zu untervolten. Bitte häng dann einen Link von CPUZ rein.

Edit: Sehe gerade, dass du von Untervolting bereits etwas schreibst. Wie hast du es realisiert?

LG & :schluck: im Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Schwarze Wolke schrieb:
Hallo,

Also erstmal ich bin ganz neu hier, meine einzigen Absichten hier ist mein kleines Wassergekühltes ITX.
Vielleicht wäre diese Projekt was für euren ITX Rategeber, ich weiß ja nicht welcher Moderator das da führt...

Der Mod, der eigentlich nur User ist, bin ich.

Das Projekt hört sich schonmal sehr interessant an. Mal sehen was daraus wird. Ich hoffe du verbaust alles intern.

Da ich derzeit an chronischem Zeitmangel leide und tausend Dinge zu erledigen sind müssen sämtliche von mir geführten FAQs etwas hinten anstehen.
 
*hilfe*

Jetzt werd ich ja mit Fragen überschüttet:D

Also erstmal, das (fast)ganze System liegt zum Teil noch in OVP in der Zimmerecke:lol:

Undervolting will ich machen, egal wie das bekomm ich schon hin, ob im BIOS oder per Software.

Die 5850 hab ich mir noch nicht geholt, mit Hoffnung auf billiger werdend. http://geizhals.at/deutschland/a521924.html

@burnout150

Natürlich soll alles intern verbaut werdend.

Ich will jetzt nicht zu viel erzählen nicht das ich nachher als Dummschwätzer hingestellt werde aber vieleicht reicht das Geld noch für das hier: http://geizhals.at/deutschland/a460149.html
 
Geht gerade nicht ich bin unterwegs...und nicht zuhause.

Hoffe nächste Woche kommt mein Gehäuse und mein Board und drauf denn die restlichen Teile der WaKü.


Dann gibt es auch Fotos
 
Zuletzt bearbeitet:
So es gibt mal ein Update....


U.A. hab ich den ganzen Thread nochmal aktualisiert...



Hier mal ein paar Beweisfoto:

imag0063hi.jpg


imag0064z.jpg


imag0069b.jpg


Bei der Wasserkühlung hab ich noch einen drauf gelegt und werde dort einen Dual-Radiator ins Case einbauen bzw. "reinmodden"
"Geht nicht, gibt's nicht"


http://www.aquatuning.de/product_in...-240-Elegant-Plexi-Serie-Radiator-Rev--2.html

Für die Kühlung hab ich die AT/Mk -Aktion genutzt.

Das heißt ihr könnt euch in den nächsten Monaten auf etwas einzigartiges freuen oder besser ein mehr oder weniger kranker shit.

Grüße
 
Zurück
Oben