Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wasserkreislauf funktioniert nicht
- Ersteller djsnoob
- Erstellt am
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
Der Schlauch vom AGB zur Pumpe ist suboptimal verlegt und da die Pumpe nicht selbst das Wasser ansaugt bekommt die kein Wasser.
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 871
Problem war, beim enschalten war der AGB schon leer gepumpt. Hatte nicht drauf geachtet. Das Wasser reichte gerade bis zur 1. Radi.
EInschalten > AGB Leer > Auschalten > Wasser befüllen > Einschalten > Wasser befüllen > Auschalten
Inzwischen läuft es jetzt.
Muss nur noch paar lötarbeiten machen und bin ich fertig.
Habe so eben den nachteil von kleinen AGB gelernt
Mischung war rote Lebensmittelfarbe mit ca 166ml Glysantin G48 und 1l D. Wasser. sind ca 100ml übrig geblieben bei 2 Radis.
EInschalten > AGB Leer > Auschalten > Wasser befüllen > Einschalten > Wasser befüllen > Auschalten
Inzwischen läuft es jetzt.
Muss nur noch paar lötarbeiten machen und bin ich fertig.
Habe so eben den nachteil von kleinen AGB gelernt
Mischung war rote Lebensmittelfarbe mit ca 166ml Glysantin G48 und 1l D. Wasser. sind ca 100ml übrig geblieben bei 2 Radis.
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
Brauchst du den mehr als 60ml durchfluss?
Unschön schauen sie wie ich finde nicht aus. Da stört mich eher ein Schlauch der eine Schlauch größer verlegt werden musste.
Unschön schauen sie wie ich finde nicht aus. Da stört mich eher ein Schlauch der eine Schlauch größer verlegt werden musste.
deagleone
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.497
burnout150 schrieb:Brauchst du den mehr als 60ml durchfluss?
Na mehr als 60 Milliliter sollten es schon sein *scheisstastaturengell*
Spaß beiseite, wenn Du nicht gerade nen Chiller nutzt sind mehr als 60 L/h nur was fürs ego
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ja das es nicht viel aus macht ist mir auch klar
Aber in erster Linie geht es, zumindest bei mir um die Optik...ich musste aber auch nie umwege gehen, nur weil ich auf Winkel verzichten wollte. Außer eine Schleife, die man nicht sieht
zumal ich 16/10er Schlauch mit Tüllen verwende...wenn ich Winkel hätte verwenden wollen, hätte ich wohl die Feser Anschlüsse nehmen müssen, welche 1. recht teuer sind und 2. nicht in BlackNickel gibt
Ich sage auch nicht das Winkel hässlich sind, aber ich hab auch schon Systeme gesehen, die waren vollgepackt damit, das sah dann auch alles andere als gut aus! Aber ist wahrscheinlich wie so oft eine Frage des Geschmacks![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Aber in erster Linie geht es, zumindest bei mir um die Optik...ich musste aber auch nie umwege gehen, nur weil ich auf Winkel verzichten wollte. Außer eine Schleife, die man nicht sieht
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich sage auch nicht das Winkel hässlich sind, aber ich hab auch schon Systeme gesehen, die waren vollgepackt damit, das sah dann auch alles andere als gut aus! Aber ist wahrscheinlich wie so oft eine Frage des Geschmacks
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
nicoc
Fleet Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 10.774
Taunil schrieb:sagtmal ist lebensmittelfarbe in so einem kreislauf gefährlich oder könnte ich die auch beruhigt bei meinem ek supreme einsetzen?
... gefährlich nicht. Hatte 3 Monate Dr. Oetker drin und keine Ablagerungen oder ähnliches. Aber eine Garantie gibt es nicht.
KingOfKingz
Ensign
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 166
Bei jeder Farbzugabe können sich Ablagerungen bilden...
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 871
Also ich habe mich bis gstern monate lang schlau gemacht. Und jeder gewinkelte Anschluss im Wakü System ist ein Wiederstand von paar %.
@Kuehnel@ So wie es aussieht, wird das Board demnächst auch auf Wakü aufgerüstet.
Und später beim kauf neuer Graka gleichfalls![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mal ne frage zum Wasser im Schlauch. Könnte ich da bissel rotes UV Farbe oder sowas reinkippen? Ist mir recht dunkel das Wasser. Und wo kriegt man eine solche farbe?
@Ausserdem muss ich sagen, das es sich absolut gelohnt hat, 2x triple radi einzubauen. 20° kühler, als vorher mit einer perfekten Lukü![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
@Kuehnel@ So wie es aussieht, wird das Board demnächst auch auf Wakü aufgerüstet.
Und später beim kauf neuer Graka gleichfalls
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Mal ne frage zum Wasser im Schlauch. Könnte ich da bissel rotes UV Farbe oder sowas reinkippen? Ist mir recht dunkel das Wasser. Und wo kriegt man eine solche farbe?
@Ausserdem muss ich sagen, das es sich absolut gelohnt hat, 2x triple radi einzubauen. 20° kühler, als vorher mit einer perfekten Lukü
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 871
Will mir heute neue Wassermischung bestellen nur frage ich mich jetzt, wie ich das Wasser im Kreislauf rausholen soll?
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 27.080
Den am weitesten unten befindlich Schlauch aufmachen und irgendwas drunterstellen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 1.174
- Antworten
- 54
- Aufrufe
- 1.654
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 545