wasserkühlung bis 300 €

Registriert
Sep. 2009
Beiträge
201
hi cb'l brauch mal wieder euren rad , ich hab vor mir in den nächsten wochen eine Wasserkühlung zuzulegen , ein freund von mir hat schon gut beraten aber ich hätte gerne mehrere meinungen . Hier erstmal mein System:

CPU: Q9550 (will ihn mit wakü übertakten )
Graka: 4870 (hab nicht vor sie auch mit wasser zu kühlen)
Arbeitspeicher: 4 gb drr2 -800
Mainbord: Ep45-DS3
case: HAF 932

Mein anforderungen :
-nicht zu laut
-sehr sehr gute kühlleistung

is übrigens meine erste
hab auch schon mal eine zusammen gestellt budget hab um die 300 euro (max 320 )
https://www.aquatuning.at/shopping_cart.php/bkey/d605f9b25c3f36d44bc7f5ce3472735f

zu den lüftern ich hab derzeit die :Revoltec Lüfter - Dark Blue 120 ( http://www.aquatuning.at/product_in...0x120x25mm-9-Fach-Bundle--9xL-fterpaket-.html )

Würden die ausreichen ?

wenn wer verbesserungsvorschläge hat dann immer her damit ;););)

danke für eure antworten und ned vergessen at ned de
 
Also für die Pumpe würd ich noch nen Aufsatz nehmen, das erleichtert die montage und einbau im Gehäuse ungemein.
Und den Singleradi würd ich auch weg lassen.
Wenn du "sehr sehr gute Kühlleistung" haben willst mach den EK raus und nimm lieber den HK LT. Kostet zwar etwas mehr, hat dafür aber besser Werte.

Auch die Lüfter würd ich nedd nehmen, 1500er sind viel zu laut. Nimm lieber welche mit maximal 1000 RPM., das reicht dicke. Wenn du nur die CPU übertakten willst reicht der Trippleradi eigentlich dicke aus. Und du kannst halt überlegen ob du bei den Schläuchen nedd ne Nummer größer nimmst. Bringt mehr Durchfluss und minimal besser Temperaturen.

Bandit
 
Zuletzt bearbeitet:
reicht der trippel radi auch wenn ich später mal ne graka in den kreislauf einschlissen will. ?
und der ausgleichsbehälter der siht optisch aber ned sehr gut aus , hab auch gehört das sich da drinnen strudeln bilden können und mann dardurch die luft nicht rausbekommt stimmt das ??
und zum aufsatzt um wie mehr leistung würde das bringen ? der hätte dann aber auch nur sockel 775 und da ich mir ende septemper oder so vll. nen I7 holen will würde ich mich auch gerne gleich für die zukunft rüsten .
und zu den schleuchen wie viel leistung were das mehr und wie viel mehr kosten weren ?
 
AustrianBastard schrieb:
reicht der trippel radi auch wenn ich später mal ne graka in den kreislauf einschlissen will. ?

Ein Tripple reicht in den meisten Fällen für CPU, GPU und auch noch für MB und ein bischen Overclocking.

AustrianBastard schrieb:
und der ausgleichsbehälter der siht optisch aber ned sehr gut aus , hab auch gehört das sich da drinnen strudeln bilden können und mann dardurch die luft nicht rausbekommt stimmt das ??

Dann nimm denjenigen der dir gefällt. Gegen Strudel helfen Filterschwämme.

AustrianBastard schrieb:
und zum aufsatzt um wie mehr leistung würde das bringen ?

Hm? Leistung? Du meinst durchfluß? Der durchfluß ist bei einer WaKü (fast) zu vernachlässigen. Es macht nur nen Mückenschiss aus ob du jetzt 60L/h hast oder 240L/h.

Der unschlagbare Vorteil bei der Laing mit AGB-Aufsatz ist der geringe Platz der beantsprucht wird.

AustrianBastard schrieb:
und zu den schleuchen wie viel leistung were das mehr und wie viel mehr kosten weren ?

Die Kosten stehen bei Aquatunnig oder wo du auch immer bestellst. Wenn du www hast, dann kannst du dort nachguggen.
Leistungsmäßig ist der Schlauchdurchmesser zu vernachlässigen, siehe Durchfluß-Thema.
Nimm die Schlauchgröße die dir gefällt. Bei den besonders dicken oder dünnen gibt es halt nicht soviel passendes Zubehör. Ich würde zu einer mittleren Schlauchgröße raten.

Allerdings solltest du noch unbedingt das hier auch kaufen *klick*
Da ham wir dann alle was davon.
 
Zurück
Oben