Hallo zusammen,
meine CPU wird manchmal selbst im Idle fast 90° heiß und die Lüfter der Wasserkühlung drehen komplett durch (z.B. beim Hochfahren usw). Ich kann aber "normal" zocken und die CPU Temperatur ist auch manchmal wieder bei 45°. Es gibt eigentlich keine Abstürze bzw. nur wenn der PC mal 24 Stunden an war.
Ich habe folgenden PC:
Die Lüfter der Wasserkühlung sind oben im Deckel und sollen die Luft nach oben raus drücken.
Unter dem Radiator ist leider nicht genug Platz.
Der Deckel des Gehäuses hat hinten nur 4 kleine Lüftungsschlitze und lässt sich auch nicht abnehmen. Kann das schon die Probleme auslösen?
Die Probleme hatte ich auch schon mit der alten CPU/GPU. Habe beim Tausch auch die Wärmeleitpaste erneuert usw.
Danke!
meine CPU wird manchmal selbst im Idle fast 90° heiß und die Lüfter der Wasserkühlung drehen komplett durch (z.B. beim Hochfahren usw). Ich kann aber "normal" zocken und die CPU Temperatur ist auch manchmal wieder bei 45°. Es gibt eigentlich keine Abstürze bzw. nur wenn der PC mal 24 Stunden an war.
Ich habe folgenden PC:
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X3D
- Arbeitsspeicher (RAM): DDR4-3200 (1600 MHz) G.Skill Samsung (2x 16 GB)
- Mainboard: ROG CROSSHAIR VI HERO (WI-FI AC)
- Netzteil: BeQuiet Straight Power 10 800w
- Gehäuse: beQuiet Silent Base 800
- Grafikkarte: Radeon RX 7900 XT Hellhound OC
- HDD / SSD: HDD 1 TB Standardfestplatte, Samsung SSD 960 EVO 500GB
- Kühlung: BeQuiet Silentloop 360
Die Lüfter der Wasserkühlung sind oben im Deckel und sollen die Luft nach oben raus drücken.
Unter dem Radiator ist leider nicht genug Platz.
Der Deckel des Gehäuses hat hinten nur 4 kleine Lüftungsschlitze und lässt sich auch nicht abnehmen. Kann das schon die Probleme auslösen?
Die Probleme hatte ich auch schon mit der alten CPU/GPU. Habe beim Tausch auch die Wärmeleitpaste erneuert usw.
Danke!
Zuletzt bearbeitet: