TrueAzrael schrieb:
Is doch einfach: Wenn er mit dem PC in dem Raum bleibt wo jetzt das Kind schläft ist das zu laut für das Kind, darum Dachboden und da is es nunmal heiß...
Kenn mich zwar nicht aus damit, aber ein rießen Ölbad fürn PC? Habs schonma wo gelesen weiß aber nicht wie teuer das wäre, dreck machts wohl ein wenig.
Besser hätte ich es auch nicht erklären können.
Mal eine andere Idee die hatte ein Freund von mir einem Aquaristiker. In dem oberen Bad ein Behälter sagen wir mal 10 Liter oder so an den Wasserhahn anschließen.
In dem Behälter wird ein Schalter eingebaut der den Zugriff regelt, ähnlich wie bei einem Wasserkasten in der Toilette, funktioniert aber elektrisch und gibt es anscheinend für die Aquaristik.
In den Behälter eine gute Pumpe reinlegen, so eine Unterwasserpumpe und per Schlauch und evtl. einem Feinsieb dazwischen mit dem CPU Kühlkörper verbinden. Das warme Wasser wird dann wieder per Schlauch aus dem PC und aus dem Fenster in die Regentonne geleitet zum Blumen Giessen. Da meine Frau viele Rosen im Garten hat braucht die an warmen Tagen sowieso sehr viel Wasser.
Der Vorteil wäre den Behälter, diesen Schalter anscheinend eine Elektromagnetschalter und die Unterwasserpumpe fliegt bei ihm noch zu Hause rum weil er eine andere gekauft hat für ein größeres Aquarium. Das benutzen die Jungs um das Aquarium täglich mit Frischwasser zu versorgen und somit erspart man sich ein Wasserwechsel, habe dann wieder was gelernt.
Genaugenommen brauche ich nur den Kupfer CPU Kühlkörper und Schläuche, wenn denn das ganze funktioniert. Die Pumpe ist regelbar per Potentiometer und kann Steigungen um die 2 Meter überwinden. Achja am Schlauchende kommt noch Rückschlagventil hinein wegen Luft in der Leitung.
Hätte Vorteile immer kaltes Wasser aus der Leitung und billig, keine Kühlung notwendig.
Was meint ihr Blödsinn oder umsetzbar?