Wasserkühlung für i7 System

ameise0012

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2008
Beiträge
116
Hallo zusammen ;)

Die kleine Ameise will nun auch endlich mal auf Wakü umsteigen und hat einige Fragen dazu und würde auch gerne eure Empfehlungen hören trotz stundenlangen Post lesen von anderen Usern ;)

Also ich möchte mein System unter Wasser setzen ( hehe ) und es sollen folgende Komponenten gekühlt werden :

Core i7 920@3,6 GHZ

hierzu will ich den HK3 nehmen mit Backplate, denke das geht in Ordnung.

Asus Rampage II Extreme

hierzu wollte ich ebenso die 4 Teile auf der Watercool Seite nehmen, wobei sie 1 Teil in der Seite angeben was man benutzen muss was sie aber gar nicht im Shop haben ?!?!

habt Ihr Alternativen ? Es sollen NB-SB-Spawa's gekühlt werden.

NVIDIA GTX 295 Zotac

hierzu wollte ich ebenfalls den auf der Watercool Seite nehmen, gibt ja nicht viele Alternativen ( außer Aquacomputer ).

Pumpe wollte ich die Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version mit dem Aquainlet schwarz AGB und dem Shoggy Einbausatz nehmen. Geht das in Ordnung ?

So nun mein größtes Problem : der Radiator !!!

Ich habe als Gehäuse das Coolermaster HAF 932 und da bietet sich ein Dual Radiator natürlich an. Aber welcher ?? Reicht überhaupt die Leistung eines Dual Radis für alle meine Komponenten ??


Schlauch und Anschlüsse hab ich auch noch keine Ahnung und bin deshalb auch für jeden Vorschlag offen.

Danke schonmal und

MfG Ameise
 
Die FAQs hat du schon durch?

Ein Dual Radi wird für CPU, MIPS und GTX295 nicht reichen. Die Spannungswandler mußt du auch nicht zwangsläufig kühlen aber trotzdem reicht der dual nicht für beides.
 
Ich würde auch die Spawas nicht zusätzlich kühlen, es sei denn Du willst Rekorde brechen.
Mein W3520 läuft @4,2Ghz 24/7 und ich hab auch nur den Mips-Fusionblock aufs Board geschraubt. Spart Dir ne Menge Kohle und heizt das Wasser nicht unnötig auf.

Für CPU, 295 und Board wird ein Dualradi vorne und hinten nicht reichen. Eher Quad oder Mora2-Klasse. Was bringt Dir die Wasserkühlung wenn die Lüfter ständig 100% laufen müssen damit das Wasser anständige Temperaturen hält.
 
Ja die FAQ's hab ich durch, bin aber trotzdem noch nicht ganz schlau draus geworden. Manchmal dauerts halt n bißchen bis es bei mir Klick macht ;)

Ja ich hab damit gerechnet das mir n Dual nicht reichen wird :(
 
Bei nem HAF932 bietet sich en Quad an der Seite und/oder en Triple an der Oberseite an.
 
Also Rekorde brechen will ich unter keinen Umständen! Ich will nur mal endlich Stille reinbringen.

Damit fallen dann die Spawa's weg, danke für den Tipp.
Hab mir mal einen Quad rausgesucht hoffe der reicht dann : Phobya Xtreme QUAD 480 Radiator
Würde auch ganz gut passen da ich ja an der Seitenwand den Lüfter wegnehmen kann und somit schon die Bohrungen hab für den Quad.
 
Als Radiator kann ich dir den Mora2 empfehlen hab in an die Seite gehängt (aussen) das Sichtfenster entfernt und innen zwei Lüfter raufgeklebt die nach außen blasen ! @ 7 V lieber einen gescheiten Radiator als zwei oder manche haben schon 3 verbaut ! Und zum Schlauch mit 13/10 kannst nix verkehrt machen 2-3 m sollten locker reichen es reich ganz normaler PVC Schlauch gut und nicht teuer !
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo

ich kann mich meinen vorrednern nur anschließen...ein dual wird nicht reichen. der quad den du dir ausgesucht hast ist in ordnung und mit der aquastream sollte es auch keine probs mit dem durchfluß geben wenn du die richtigen schläuche und anschlüsse nimmst...

meine frage wäre noch ob du den quad aussen oder innen montieren willst....habs nicht richtig gecheckt...die bohrungen im haf gehen ja durch....würde mich interessieren ob der innen platz hat oder ob es da zu probs mit dem netzteil kommt, wenn man ihn innen einbaut ;)

cya
 
Also zu dem Phobya Xtreme würde ich ehr abstand nehmen habe selber einen 1080er von denen und die Qualität ist unter aller sau.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ verbali
Die Qualität passt nicht lack geht ab (richt dadurch übel), Lamellen haben sich verformt...
Werde mir einen Mora holen.
 
Hmm, find ich nun nicht so toll das die Quali nicht OK sein soll. Den Mora2 wollte ich eigentlich nicht nehmen da er doch sehr arg groß ist. Triple Radi wird nciht passen wegen der Erhöhung am CM HAF932 denk ich mal.
Bin nun eher am überlegen 2 Dual Radis zu holen und zu verbinden. Welche Dual Radis würdet ihr denn empfehlen ?
 
Dafür brauchst den Mora 2 nicht stark belüften würd fast passiv reichen und wenn ihn aussen an die seite hängst stört er auch nicht groß habs mir zuerst schlimmer vorgestellten hätte ihn sonst an die Wand gehängt ! aber ist ja nur ne anregung mußt für dich selber das richtige finden !
 
Zurück
Oben