ameise0012
Cadet 4th Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 116
Hallo zusammen 
Die kleine Ameise will nun auch endlich mal auf Wakü umsteigen und hat einige Fragen dazu und würde auch gerne eure Empfehlungen hören trotz stundenlangen Post lesen von anderen Usern
Also ich möchte mein System unter Wasser setzen ( hehe ) und es sollen folgende Komponenten gekühlt werden :
Core i7 920@3,6 GHZ
hierzu will ich den HK3 nehmen mit Backplate, denke das geht in Ordnung.
Asus Rampage II Extreme
hierzu wollte ich ebenso die 4 Teile auf der Watercool Seite nehmen, wobei sie 1 Teil in der Seite angeben was man benutzen muss was sie aber gar nicht im Shop haben ?!?!
habt Ihr Alternativen ? Es sollen NB-SB-Spawa's gekühlt werden.
NVIDIA GTX 295 Zotac
hierzu wollte ich ebenfalls den auf der Watercool Seite nehmen, gibt ja nicht viele Alternativen ( außer Aquacomputer ).
Pumpe wollte ich die Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version mit dem Aquainlet schwarz AGB und dem Shoggy Einbausatz nehmen. Geht das in Ordnung ?
So nun mein größtes Problem : der Radiator !!!
Ich habe als Gehäuse das Coolermaster HAF 932 und da bietet sich ein Dual Radiator natürlich an. Aber welcher ?? Reicht überhaupt die Leistung eines Dual Radis für alle meine Komponenten ??
Schlauch und Anschlüsse hab ich auch noch keine Ahnung und bin deshalb auch für jeden Vorschlag offen.
Danke schonmal und
MfG Ameise

Die kleine Ameise will nun auch endlich mal auf Wakü umsteigen und hat einige Fragen dazu und würde auch gerne eure Empfehlungen hören trotz stundenlangen Post lesen von anderen Usern

Also ich möchte mein System unter Wasser setzen ( hehe ) und es sollen folgende Komponenten gekühlt werden :
Core i7 920@3,6 GHZ
hierzu will ich den HK3 nehmen mit Backplate, denke das geht in Ordnung.
Asus Rampage II Extreme
hierzu wollte ich ebenso die 4 Teile auf der Watercool Seite nehmen, wobei sie 1 Teil in der Seite angeben was man benutzen muss was sie aber gar nicht im Shop haben ?!?!
habt Ihr Alternativen ? Es sollen NB-SB-Spawa's gekühlt werden.
NVIDIA GTX 295 Zotac
hierzu wollte ich ebenfalls den auf der Watercool Seite nehmen, gibt ja nicht viele Alternativen ( außer Aquacomputer ).
Pumpe wollte ich die Aquastream XT USB 12V Pumpe - Ultra Version mit dem Aquainlet schwarz AGB und dem Shoggy Einbausatz nehmen. Geht das in Ordnung ?
So nun mein größtes Problem : der Radiator !!!
Ich habe als Gehäuse das Coolermaster HAF 932 und da bietet sich ein Dual Radiator natürlich an. Aber welcher ?? Reicht überhaupt die Leistung eines Dual Radis für alle meine Komponenten ??
Schlauch und Anschlüsse hab ich auch noch keine Ahnung und bin deshalb auch für jeden Vorschlag offen.
Danke schonmal und
MfG Ameise