Minime9191 schrieb:
Was ist daran nicht vernünftig?
Meine custom basiert auf dem Hurriane Set , und wurde laufend erweitert
Bin nach wie vor zufrieden
Oder liegt es daran das nicht „EK“ drauf steht ?
Was ist daran nicht vernünftig, ok schauen wir mal...
-die Radis, XT45er bringen bei 500-750 rpm so gut wie gar keine Mehrleistung zu den ST30, schlucken aber 1,5cm mehr Platz im Gehäuse. Dazu sind die ALC Radis gerade für Anfänger nicht wirklich empfehlenswert, dafür ist da viel zu oft richtig Dreck drin, weil ALC wohl teilweise zu faul ist die nach der Fertigung überhaupt zu spülen. Wenn man da als Neuling so einen erwischt und nicht gut spült, ist der erste Loop gleich versaut.
-der XPX Block ist ok, Verarbeitung und Materialwahl im Vergleich zur deutschen Konkurrenz halt eher Spielzeug, aber Performance ist gut.
-Eisbecher --> Müll, andauernd liest man von Leuten, wo das billige Acryl gerissen ist, dazu auch hier schlechte Verarbeitungsqualität zu vergleichsweise hohem Preis.
-Pumpe: die DDC 310 ist ok, eine PWM Variante wäre aber viel sinnvoller, die VPP755 ist auch kompletter Müll, ob die V3 jetzt endlich zuverlässig ist und nicht dauernd ausfällt und ob sie den Langzeittest besteht, wir werden sehen. V1 und V2 waren jedenfalls eine absolute Katastrophe und eine Frechheit ohnegleichen wie das durch den Laden supportmäßig gehandelt wurde.
-Lüfter: mäßig, die günstigen Arctic P12/P14 sind viel besser
-Flüssigkeit und Schlauch nicht zu gebrauchen, kann eine Zeit gut gehen, Schlauch hat aber viele Weichmacher und das Wasser macht immer wieder Probleme, sowas ist für Anfänger auch ein NoGo
P/L wie bei jedem Set mies, für die 300€ des 360er Sets bekommt man problemlose und qualitativ hochwertigere Komponenten.
Und mit EK brauchste nicht anfangen, deren Sets sind genauso Mist, die Verarbeitung auch manchmal mies und die Preise viel zu hoch.