Wasserkühlung so Ok?

  • Ersteller Ersteller Chris<>Striker
  • Erstellt am Erstellt am
C

Chris<>Striker

Gast
Hier eine Zusammenstellung . Ich habe keine Ahnung davon, brauche auch noch einen Radiator und weiteres?

Pumpe: Aquastream XT USB 12V Pumpe - Standard Version: 69,90 EUR
ABG: EK-Multioption Reservoir 250 Rev.2 : 39,90 EUR
CPU Kühler: Alphacool NexXxoS X2 Plus Highflow vernickelt Sockel 775: 61,99 €
Anschlüsse: Anschlusskit Verschraubung 10/8mm G1/4" gemischt
Schläuche: Schlauch PVC 10/8mm innovatek Spezial Schlauch tranparent: 1,99 €
Kühlmittel: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml: 9,90 €
Radiator:
 
kommt darauf an was du kühlen möchtest. cpu (dual, quad), grafikkarte etc.
ich würde einen 360er radi empfehlen, ein 240er würde für nen dualcore sicher auch ausreichen, jedoch wäre es zu eng, wenn du nachher noch etwas zusätzlich kühlen möchtest oder einen quad verbaust. deswegen lieber gleich einen 360er radi.
 
Die Bestellung schaut ganz gut aus, bei den teuren Komponenten würde ein Trippleradiator sicherlich am meisten Sinn machen.

Desweiteren fehlt noch ein saugseitiger Anschluss für die Pumpe, da du keinen Aufsteck-AGB verwenden möchtest.
 
ich würde klar den EK supreme nehmen, weil er günstiger ist und garantiert gleichgut wie der für 62euro.
 
der EK Supreme ist zwar gut aber zu den besten gehört wohl der Enzotech und Nexxos X2 und bei dual core auch der Cuplex XT di.

P/L mässig schätze ich den Thermalright noch besser ein als den EK.
 
Also laut Aquatuning ist der EK Supreme noch besser als der Cuplex XT di .
 
laut aquatuning ist der cuplex xt di mit abstand der beste... schon seltsam burnout hat mir vor wochen immer vorgeschwärmt das der EK Supreme mit Abstand der beste waku kühler ist und das der nexxos und cuplex xt di im vergleich einfach schlecht sind...
 

Anhänge

  • 313_0.jpg
    313_0.jpg
    160,6 KB · Aufrufe: 276
Hallo,
rüste gerade um von thermaltek 735 zu alphacool habe mir aber nen set eheim 600/3-xp bestellt bereits, habe da ne frage offen für mich , mir gehts um dem NexXxos xp kühler ob dieser obtimal ist fürn Quad?

Starter-Set Eheim 600/3-XP; bestehend aus:
- Pumpe: Eheim Station 600 II, 12 Volt inkl. AGB
- CPU-Kühler NexXxos XP vern. inkl. Halterungen für Sockel AM2/775
- Tripple-Radiator NexXxos Pro III - Rev. 2
- 3 x Alphacool Fan 2, 24 dB
- 1 Liter Alphacola UV-Aktiv transp./blau
- 3 m Schlauch 10/8 mm glasklar
- 6 Anschlüssen (2 x gerade, 2 x gerade-drehbar, 2 x abgewinckelt)

Zur Komplettierung unserer Sets sind ab sofort noch folgende Montagehilfen im Set enthalten:
- 1 x ATX-Überbrückungsstecker
- 3 x Molex-Adapterkabel zur Fan-Montage
- 3 x Lüftergitter 120 mm
- Kantenschutzband
- 1 x Fülltrichter
- 1 x Schlauchschneider

Kühle noch den cpu es soll später noch Graka und rest von der Mobo gekühlt werden...!:p
aber erst solange ich nicht im sinne habe die mobo / graka irgend wann umzurüsten wieder!

bedanke mich schon mal für eure tipp's

MFG :king:


Mein Systhem: ASUS x38 , Quad 6600 3,2Ghz , xfx 8800 GTS 512 standart takt sonst 750/ 1110 , Corsair Dominator cl 5 2x2GB DHX AIRFLOW , WD Raptor 74Gb / WD Cavier 250 GB / Seagate Baraguda 200GB ,das alles in nem TT Armor j. noch bald Cosmos s dazu noch 19zoll bald 22' Neovo , rest T / FP / FB / FMaus Revoltek.
 
Zuletzt bearbeitet: (änderung im text)
jo, passt so, der cpu kühler passt auch.

- 1 Liter Alphacola UV-Aktiv transp./blau
hast du auch UV Licht? ausserdem leuchtet das UV nur für kurze zeit maximal 4 wochen und lässt nach wenigen tagen an intensität nach.
da rate ich dir eher zu UV schlauch, der sieht auch besser aus (leuchtkraft).
 
@JackCarter: Es kommt immer auf die CPU an und auch wieviel man ausgeben will und wo hab ich denn das bitte geschrieben bzgl. dass der EK der beste sein soll?

Von einem Test alleine darf man nie ausgehen.
 
der cuplex xt di eignet sich hervorragend für dual- und quadcores.
 
Alos wie gesagt, ich möchte eine High-end Wasserkühlung haben, die ich auch für Quad-Cores nutzen kann. Ist der Kühler für die CPu gut oder nicht? Zusdem noch brauche ich einen Radiator der Wärme gut ableitet, weil eventuell noch andere Kühler(Graka, Mainboard) hinzukommen. Der Durchfluss sollte dem entsprechend schön groß sein.
 
Zurück
Oben