ok, das wäre auf jeden fall noch machbar bzw vor meiner frau besser zu begründenDrewkev schrieb:Vierstellig? Mit der 4 war 400 aufwärts gemeint.
Meine ist immer noch nicht fertig und ist schon im vierstelligen Bereich
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ok, das wäre auf jeden fall noch machbar bzw vor meiner frau besser zu begründenDrewkev schrieb:Vierstellig? Mit der 4 war 400 aufwärts gemeint.
Meine ist immer noch nicht fertig und ist schon im vierstelligen Bereich
🤣 jeder hat so seinen Geschmack, was schön ist und was nicht schön ist und ich kenne viele Leute, die zwar einen PC haben wollen, ihn auch gerne nutzen aber so einen Kasten überhaupt nicht im Zimmer stehen haben wollen, weil er optisch - egal wie schön das Case auch sein mag - nicht ins Gesamtbild passt und am Ende nur stören würde.Cebo schrieb:Ich würde ja ein PC Gehäuse (mit gutem Airflow) verwenden, welches nicht so häßlich ist, das man es in einem Schrank verstecken muss.![]()
Denke mit ein Grund, warum der PC im Schrank verschwunden ist, wird vermutlich äthetische Gründe haben. Klar mag ein externer Radiator eine Lösung sein - wenn nicht die allerbeste der Welt für jeden Einsatzzweck (wenn man das manchmal in allen Foren liest) - habe ich mittlerweile auch verstanden (und ich habe echt keinen Plan, wo ich das Ding hinpacken sollte wenn ich mich dazu entschließen sollte) - nur möchte man diesen nicht auch gleich irgendwo sichtbar herum stehen - und schon gar nicht an einer Wannd hängen haben.Uwe F. schrieb:Wenn der PC weiterhin in dem Schrank bleiben soll, dann solltest Du vielleicht einen ext. Radiator in Erwägung ziehen.
Nun, ist wie der Umluftventilator im Ofen. Der kühlt den Braten ja auch nicht herunterIntruder schrieb:wie sehr würde eine Mo-Ra eigentlich noch kühlen, wenn diese in diesem Schrank stehen würde? Nur rein von der Neugierde her. Es heißt ja immer das Radiatorfläche am wichtigsten ist und das Luft zirkulieren kann. Mit den vielen Lüftern einer Mo-Ra ist das ja gegeben.
echt cooler Vergleich 😁👍SirKhan schrieb:Nun, ist wie der Umluftventilator im Ofen. Der kühlt den Braten ja auch nicht herunter![]()
SirKhan schrieb:Auch für so ein Radiatormonster ist es wichtig, kühle Luft anzusaugen. Der Radiator kann nur funktionieren, wenn die Luft kühler als das Wasser ist. Und das ist normalerweise gar nicht so heiß (eher 40°?), was in einem engen Kasten mit 700 W-Heizung an Umgebungsluft schnell erreicht ist.
Noch eine Idee welche vielleicht für denn TE auch interessant sein könnte - sofern es klappen könnte:SirKhan schrieb:Vielleicht, wenn man ihn direkt an die Schlitze stellt (also noch innen), so dass er von außen Luft bekommt. Aber da sehe ich dann nicht genügend Öffnungen für die Abluft. Die müssten zumindest noch vorhanden sein.
hmm... habe fast 8 Jahre lang ein Sockel AM2 mit einem Athlon 64 X2 6000+ in dem dazugehörigem Mainboard Karton auf dem Kleiderschrank als Streaming / TV Rechner betrieben. Das Netzteil hat die warme Luft durch eine Öffnung im Karton durch das Netzteil selber nach hinten heraus abgeführt. Hat über viele Jahre problemlos funktioniert. Also sollte eigentlich auch noch heute klappen - wenn ich mich da nicht so sehr irre.SirKhan schrieb:Und paar Lüfter, die über die restlichen Komponenten wie RAM, SSD und Spannungswandler pusten.
Ja natürlich war da ein Lüfter drauf allerdings hat der oben aus dem Karton raus geguckt. Die einzige Luft, die "zirkulieren" konnte, wurde durch das Absaugen der warmen Luft vom Netzteil heraus aus dem Karton realisiert. Warme Luft ging raus und kalte Luft strömte über die Löcher und Öffnungen im Karton nach innen nach.SirKhan schrieb:Da war aber sicher ein Lüfter auf dem X2 6000+, dann hat der automatisch die umliegenden Wandler und den Speicher mitgekühlt. Bei einer Wasserkühlung hat man da nichts mehr, nur noch etwas Kupfer auf der CPU und paar Schläuche.
Die ist mir so gegen Ende des Posts gekommen ^^Intruder schrieb:Im übrigen eine sehr interessante Idee mit dem Zwischenbrett
Das ist das Problem hier, da sind sie (leider) hinten seitlich.Midnight Sun schrieb:Vorne seitlich sind 3x 140mm montiert, die die Luft in den Kasten befordern.
Meiner Meinung nach: ja. Ich hatte immer das Gefühl, dass der Rechner kühler blieb, wenn eine Seite offen war. Kommt ja auch viel mehr Luft hin. Natürlich war bei mir dann die Seite immer komplett offen in den Raum hinein und nicht innerhalb eines Schrankes ^^.Veitograf schrieb:würde es denn etwas bringen, wenn ich die eine gehäuseseite offen lasse?
Hast du da den Luftzug irgendwie erzeugt, durch Lüfter z.B.?Veitograf schrieb:wenn ich die tür vorne offen lasse, bringt es quasi keine verbesserung