durch die 6900xt mit eiswolf gehen die gpu auf temperaturen auf maximal 70°c bei pumpe auf max. rpm. und radiatorlüfter auf 900rpm. die karte läuft dabei mit max. 2350mhz.
@Duke711 ich habe nie gesagt, dass ich lösungsansätze nicht umsetzten möchte, aber ich fange bei einem schreibtisch, der mich sehr viel geld gekostet hat nicht an und bohre irgendwo löcher rein und schneide fenster hinein. der schreibtisch sollte optisch so bleiben wie er ist.
mir ist bewusst, dass ich einen tod sterben muss, aber dann eben mit einer anderen lösung.
wie
@minimii und andere schon vorgeschlagen haben, wird es wohl früher oder später auf einen externen radioator hinauslaufen. der schreibtisch steht so, dass zwischen wand und der rechten seite des schreibtisches noch etwas platz ist, wo man prima einen radiator hinstellen könnte, den man qausi nie wirklich sieht.
und da kommen wir gleich zum nächsten punkt. wenn ich die schläuche für die wasserkühlung, so wie bisher auch die kabel, im schreibtisch (kabelkanal) unterbringen möchte, brauche ich ja mehr wasser und dafür auch eine stärkere pumpe oder? oder gleich zwei?
stellt das ein problem da oder ist sowas leicht zu lösen?
vielleicht kannst du
@LukS was dazu sagen, du hast ja ein ähnliches setup.
edit
was ich noch vergessen hatte zu erwähnen:
ich habe innen an der tür noch zwei noctua 120mm installiert, welche frischluft in den kasten befördern.
an der rückseite werde ich wohl zusätzlich zum 200mm phanteks, einen oder zwei noctaus installieren.
aber wie oben bereits geschrieben, sind die temperaturen ingesamt schon besser geworden.