GrumpyDude
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.318
Hi,
Gehen wir mal davon aus, dass man Budget hat (600€) um es für Kühlung auszugeben. Was sind die Vorteile und Nachteile div. WaKü Optionen gegenüber Highend LuKü? Ich baue seit fast 20 Jahren meine Systeme selber zusammen und habe bisher immer auf LuKü gesetzt. Jetzt bin ich davor ein neues System zu bauen und habe relativ viel Budget für die Kühlung, die ich aber nicht unbedingt dafür ausgeben muss. Mit Wakü würde ich natürlich GPU und Cpu kühlen, wenn schon denn schon.
Custom Waku: Beste kühl Leistung für den Preis, sieht optisch schön aus im (halb) offenen Case
AiO: einfacher für Einsteiger, aber Verhältnismäßig teurer
LuKü: die beste Option für das leiseste Idle System, lauter als die beiden anderen Optionen auf Last,günstiger.
Passt mein Verständnis? D.h.ich müsste abwägen ob ich die die beste Kühlleistunf und niedrige Geräuschkulisse gegenüber einem sehr leisen Idle System vorziehe. Weiterhin sieht eine Wakü in einem offemen Case sehr schön aus, kostet aber sein Geld.
Gehen wir mal davon aus, dass man Budget hat (600€) um es für Kühlung auszugeben. Was sind die Vorteile und Nachteile div. WaKü Optionen gegenüber Highend LuKü? Ich baue seit fast 20 Jahren meine Systeme selber zusammen und habe bisher immer auf LuKü gesetzt. Jetzt bin ich davor ein neues System zu bauen und habe relativ viel Budget für die Kühlung, die ich aber nicht unbedingt dafür ausgeben muss. Mit Wakü würde ich natürlich GPU und Cpu kühlen, wenn schon denn schon.
Custom Waku: Beste kühl Leistung für den Preis, sieht optisch schön aus im (halb) offenen Case
AiO: einfacher für Einsteiger, aber Verhältnismäßig teurer
LuKü: die beste Option für das leiseste Idle System, lauter als die beiden anderen Optionen auf Last,günstiger.
Passt mein Verständnis? D.h.ich müsste abwägen ob ich die die beste Kühlleistunf und niedrige Geräuschkulisse gegenüber einem sehr leisen Idle System vorziehe. Weiterhin sieht eine Wakü in einem offemen Case sehr schön aus, kostet aber sein Geld.