Minamel
Ensign
- Registriert
- Jan. 2019
- Beiträge
- 177
@0-8-15 User
Da stimm ich dir zu von 5° auf 2,5° würde ich auch nicht mehr machen, aber bei 10° auf 5° könnte man schon überlegen. Und dann gibt es eben (auch wieder ganz grob und theoretisch) ja auch das Szenario Lüfter von 1000 RPM auf 500 RPM und das Delta dabei gleich halten. Zur Pumpe, sollte es soweit kommen, würde ich vor ner 2. Pumpe warscheinlich die Schnelltrenner rausmachen, diese schaden dem Durchfluss enorm, ich vermute mehr als ein 2. Mo-ra.
@Kenny35
Klar "reicht" das. Stock Kühlung sollte im Normalfall ja auch reichen. Die Frage ist aber ja oft nicht die, ob es die Kühlung noch gestemmt bekommt, sondern wie laut sie werden muss um adequat zu kühlen.
Wenn ich manche Grafikkarten sehe, deren Lüfter unter Last mal eben 2000-3000 RPM auspacken, das ist dann schon höchst unangenehm. Gamer reden sich dann immer damit raus, dass sie beim Spielen ja Kopfhöhrer aufhaben. Aber "ausreichend" ist diese Kühlung auch allemal.
Wenn der Maßstab ist "ob es geht", dann ist Wasserkühlung sinnlos, da eine ordentliche Luftkühlung die anfallende Abwärme allemal weg bekommt, evtl mal von extremen OC Szenarien abgesehen.
Da stimm ich dir zu von 5° auf 2,5° würde ich auch nicht mehr machen, aber bei 10° auf 5° könnte man schon überlegen. Und dann gibt es eben (auch wieder ganz grob und theoretisch) ja auch das Szenario Lüfter von 1000 RPM auf 500 RPM und das Delta dabei gleich halten. Zur Pumpe, sollte es soweit kommen, würde ich vor ner 2. Pumpe warscheinlich die Schnelltrenner rausmachen, diese schaden dem Durchfluss enorm, ich vermute mehr als ein 2. Mo-ra.
@Kenny35
Klar "reicht" das. Stock Kühlung sollte im Normalfall ja auch reichen. Die Frage ist aber ja oft nicht die, ob es die Kühlung noch gestemmt bekommt, sondern wie laut sie werden muss um adequat zu kühlen.
Wenn ich manche Grafikkarten sehe, deren Lüfter unter Last mal eben 2000-3000 RPM auspacken, das ist dann schon höchst unangenehm. Gamer reden sich dann immer damit raus, dass sie beim Spielen ja Kopfhöhrer aufhaben. Aber "ausreichend" ist diese Kühlung auch allemal.
Wenn der Maßstab ist "ob es geht", dann ist Wasserkühlung sinnlos, da eine ordentliche Luftkühlung die anfallende Abwärme allemal weg bekommt, evtl mal von extremen OC Szenarien abgesehen.
Zuletzt bearbeitet: