Hi,
also, dass System welche es zu kühlen gilt:
Quad Q9550 @ 4ghz
GTX280, welche ich auch gerne gut übertakten will.
Der Rest bleibt Passiv, gehäuselüfter sind vorhanden.
Gehäuse ist auch ausreichend groß (Thermalthake Armor, die neue Auflage)
So, da habe ich mal in die FAQS geguckt und folgende Beispielzusammenstellung gefunden:
CPU Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme
Radiator: TFC Xchanger 360
Lüfter: 3* Skythe Slipstream
Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V
AGB: Innovatek Fass-O-Matic
Grafikkarte-Aufsatz: ?? Hier weiss ich nicht, wo die Unterschiede liegen. Alle kosten ziemlich dasselbe und sehen ähnlich aus und ich konnte keine Tests finden. Also, wenn jemand einen Vorschlag hat, wäre ich sehr dankbar.
Anschlüsse: 10/8mm G1/4 Anschlusskit
Einlassadapter G1/4 wird nur bei der Aquastream gebraucht
Auslassadapter auf G1/4 wird nur bei der Aquastream gebraucht
Schlauch: 2* 10/8mm PVC Innovatek Schlauch
2* 10/8mm PVC Schlauch
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml
Halterung: Feder Edelstahl M4 x 14mm optional für Alphacool Nexxos X2
EK-Backplate LGA 775 optional für EK Water Blocks EK-Supreme
Wird diese Zusammenstellung reichen, um die genannten Komponenten zu kühlen?
Sollte ich von der Laing Pumpe besser die Plus-Version nehmen? (Glaube, die hat mehr Durchfluss)
Ich will an sich gerne die Laing-Pumpe, weil es zu dieser eine passende Pumpensteuerung als 5,25Zoll-Schacht-Blende gibt. Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Steuerung oder meint die ist Schrott? Dann bitte Alternativ-Pumpen benennen.
Fehlt, dann noch etwas bezüglich der Anschlüsse? Ich glaube da fehlen dementsprechend 2 Stutzen für den Graka-Kühler..
So, ich hoffe ich habe nicht vergessen.
Also, legt los und sagt mir, was man verbessern sollte.
Ist leider die erste WaKü, die ich mir zusammenstelle.
Also, vielen Dank für eure Hilfe
Schönen Abend
Leech
also, dass System welche es zu kühlen gilt:
Quad Q9550 @ 4ghz
GTX280, welche ich auch gerne gut übertakten will.
Der Rest bleibt Passiv, gehäuselüfter sind vorhanden.
Gehäuse ist auch ausreichend groß (Thermalthake Armor, die neue Auflage)
So, da habe ich mal in die FAQS geguckt und folgende Beispielzusammenstellung gefunden:
CPU Kühler: EK Water Blocks EK-Supreme
Radiator: TFC Xchanger 360
Lüfter: 3* Skythe Slipstream
Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V
AGB: Innovatek Fass-O-Matic
Grafikkarte-Aufsatz: ?? Hier weiss ich nicht, wo die Unterschiede liegen. Alle kosten ziemlich dasselbe und sehen ähnlich aus und ich konnte keine Tests finden. Also, wenn jemand einen Vorschlag hat, wäre ich sehr dankbar.
Anschlüsse: 10/8mm G1/4 Anschlusskit
Einlassadapter G1/4 wird nur bei der Aquastream gebraucht
Auslassadapter auf G1/4 wird nur bei der Aquastream gebraucht
Schlauch: 2* 10/8mm PVC Innovatek Schlauch
2* 10/8mm PVC Schlauch
Wasserzusatz: Innovatek Protect Fertiggemisch 1000ml
Halterung: Feder Edelstahl M4 x 14mm optional für Alphacool Nexxos X2
EK-Backplate LGA 775 optional für EK Water Blocks EK-Supreme
Wird diese Zusammenstellung reichen, um die genannten Komponenten zu kühlen?
Sollte ich von der Laing Pumpe besser die Plus-Version nehmen? (Glaube, die hat mehr Durchfluss)
Ich will an sich gerne die Laing-Pumpe, weil es zu dieser eine passende Pumpensteuerung als 5,25Zoll-Schacht-Blende gibt. Hat jemand Erfahrungen bezüglich der Steuerung oder meint die ist Schrott? Dann bitte Alternativ-Pumpen benennen.
Fehlt, dann noch etwas bezüglich der Anschlüsse? Ich glaube da fehlen dementsprechend 2 Stutzen für den Graka-Kühler..
So, ich hoffe ich habe nicht vergessen.
Also, legt los und sagt mir, was man verbessern sollte.
Ist leider die erste WaKü, die ich mir zusammenstelle.
Also, vielen Dank für eure Hilfe
Schönen Abend
Leech