Wasserkühlung's Neuling und brauche hilfe

PC neuling

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
31
hey leute
ich habe beschlossen mir eine wasserkühlung zusammenzustellen, weil mir mein sys viel zu laut und warm ist.
Ich habe die FAQ's zum größten teil gelesen und habe schon mal was Zusammengestellt:




Nun ist meine Fragen:
1 ist das so schon mal in Ordnung?
2 welche Anschlüsse brauche ich?
3 welschen Schlauch und welches Gemisch empfehlt ihr?
 
also mein budget is so 550 aber da ich mir noch einen Cosmos S kaufen will für dei WaKü so 350 +/-
also später möchte ich vill schon meine Graka oder auch mein Mainboard kühlen
 
Als CPU-Kühler würde ich den EK Supreme nehmen, da viel mehr Anschlussmöglichkeiten vorhanden sind.
Als Radiator lieber die Mora 2 kaufen und dann niewieder ein anderen Radiator! Betreibe auch nen Mora 2 + ein 360er Radiator mit zwei 120er Lüfter (die gleichen die du dir kaufen willst) passiv ein Quad @ 3200MHz bei 1.17Volt und ne 8800GT (g92). Positiver neben effekt: Man hat ne Heizung ;) Erreiche da 50°C mit der CPU unter Prime was nichtmal der Rede wert ist und im Sommer werden die 9 Lüfter angemacht und der Raum bleibt Kühl ;)

Wenn du ne Lüfterblende günstig brauchst, dann könnte ich dir für 20€ inkl. Versichertenversand bei e-bay eine verkaufen! Bau die Selber von 1Lüfterloch - 9 Löcher... Schrauben müsstest du dir dann selber kaufen oda fixierst Sie mit Kleber wie Silikon was man einfach entfernen kann.

Bilder zu mein SYSTEM:
http://www.sysprofile.de/id69834
 
@ Angent_XXX sorry der Mora 2 ist mir zu groß ich möchte gern nen 360Radi weil ich den oben in den Cosmos S einbauen kann wenn ich mir den hole...

@ Heimwerker kann ich nicht die Auastream Aquastream Ultra http://www.aquatuning.de/product_in...astream-XT-USB--12V-Pumpe--Ultra-Version.html nehmen? weil die könnte dann auch gleich meine Lüfter und so regeln?

ok bei dem Cpu kühler nehm ich dann den EK Water Blocks EK-Supreme Plexi universal http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p3142_EK-Water-Blocks-EK-Supreme-Plexi-universal.html

sry wenn ich noch mal frage aber welche Anschlussgröße brauch ich? kann ich als Gemisch des Innovatek Protect Fertiggemisch http://www.aquatuning.de/product_in...otect-Fertiggemisch-1000ml-by-Aquatuning.html nehmen und wie viel brauch ich davon so ca?
 
Als High-End empfehle ich dir folgende Einkaufsliste:

* 1 EK Supreme Acetal (48,99 €)
* EK Supreme Backplate)(4,49€)
* 1 Heatkiller GPU-X (50-70 €)
* Feser Xchanger Triple Radiator 360(99€)
* Blende Triple (360)/Stripes-Silver17€)
* 1 Yate Loon D12SL-12 3-Fach Bundle (14,97 €)
* [Aquastream XT Ultra (89,90€)
* Aquastream Xt Einlassadapter G1/4"(3,99)
* Aquastream Xt Auslassadapter (3,99)
* 1 EK Water Blocks Multioption Res 150 Rev. 2.0(34,99 €)
* 1 Anschlusskit Verschraubung 11/8mm G1/4“ gerade (15,99€)
* 6 m Schlauch Masterkleer 11/8mm klar (15 €)
* G48 Korrosionsschutz aus dem Autozubehör
 
Wieso übernimmst du nicht einfach meine Einkaufsliste? Da ist doch alles drin. :)
 
hab ich doch fast oder? ich hab nur die plexi version genohmen und halt keine blende weil ich die in meinem gehäuse net brauche;) und den radi kann ich da ja ent bestellen weils den da net bibt ;)
 
Du hast die falschen Anschlüsse und fertigen Wasserzusatz, statt wie vorgeschlagen 11/8 und G48.

Die Pumpenbefestigung baust du dir selbst: www.shoggy-sandwich.de Bei der 14€ Lösung überträgt sich die Vibration der Pumpe wunderbar auf dein gehäuse.
 
ups falschen anschlüsse währe ja net so xD und des g48 hab ich net gefunden hab ich guck noch mal und bei der entkoplung danke für den tip
 
des g48 hab ich net gefunden
Das gibt es bei At nicht. Dazu musst du in den Autozubehörhandel gehen. 1,5l kosten ~10e und reichen für ~40l.
 
Da wären wir wieder bei unserem lieblings Streitgespräch, denn bei meiner Empfehling gibt es diese Schwingungen erst garnicht, wo man dann auch keine extravaganten Befestigungen bzw. Schaumstoffdämmungen braucht.

Aber lass die Bestellung so, ist schon Okay!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, eine Laing Ultra vibriert also nicht und ist total leise. :rolleyes:: wieso habe ich bloss eine 100% gegenteilige Erfahrung gemacht? :hmm:
 
Ich verstehe auch nicht, wass du da für Erfahrungen gemacht hast. Eventuell nicht den Modifizierten Aufsatz genutzt. Oder ohne Wasser laufen lassen? Wann hast Du diese Erfahrungen denn gemacht?

edit: eventuell liegt es ja sogar daran, dass ich die Pumpe "über Kopf" angebracht habe und so absolut lautlos ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Pumpe mit dem Watercool Aufsatz, mit/ohne Watercool DDc Case und selbstverständlich mit Wasser laufen lassen. :rolleyes::

das ist jetzt ~18 Monate her.

eine frage noch mal reicht der radiator auch noch für Graka und/oder Mainboard?
Dicke. :)
 
Zurück
Oben