Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wie gesagt, das könnt Ihr vergessen, das Ihr die Platten zu dem Preis bekommt. Das geht nur wenn der Händler in den AGB stehen hat, das mit BEstätigungs-eMail der Kaufvertrag zustanden kommt und auch so könnte es sich noch wegen Irrtum und Co. rausfinden. hartware.net hat da leider schon recht.
Naja, hab jetzt auch überall Stornos bekommen.
Schade, das wär nmal ne Aktion von WD gewesen die wirklich eingeschlagen hätte, aber so ists kaum mehr als schlechte Presse.
Nie wieder Western Digital die sind für mich gestorben. Wieso schreiben die was von ner aktion wenn niemand nen nutzen davon hat. Die können meinetwegen in Konkurs gehen. Das war totale Verarsche diese sogenannte "Aktion"
@flo36
was weist denn du genaues von der aktion?
mir ist keine offizielle ankündigung seitens wd bekannt
von da aus würd ich mich zurückhalten. bei wem der fehler lag ist wohl nicht geklärt
und schon gar nicht das die händler so lange noch die niedrigen preise in ihrem angebot stehen haben
Naja, der Leistungshammer scheint die Platte nicht zu sein, aber dafür ist sie ja auch nicht ausgelegt.
Die Werte gehen in Ordnung und sind im grünen Bereich.
Hat jemand die WD10EACS entkoppelt im Betrieb und weiß etwas über die Temps zu berichten?
Möchte mir die Platte als Datenbunker kaufen und die soll - wie meine anderen beiden Platten auch - entkoppelt eingebaut werden um Laufgeräusche möglichst zu vermeiden.
Besonders warm dürfte sie ja nicht werden, aber da die Wärmeabgabe ans Gehäuse fehlt, wärs trotzdem interessant vorab zu wissen, wie warm das Ding wird.
Bleibt bei 40°C, entkoppelt, mit den serienmäßigen Silkonringen im Antec Solo, ohne Frontlüfter.
"Idle" läuft lediglich der Lüfter im Seasonic S12II 330W.
Praktisch unhörbar.
Wer die Anschaffung einer WD10EACS plant, sollte übrigens daran denken, dass die derzeit bei WD von 4 auf 3 Scheiben umgestellt wird, was man nur an der erweiterten Typenbezeichnung sehen kann. Wobei Energieverbrauch und Wärmeentwicklung noch ein wenig sinken dürften.
Die WD10EACS-00D6B0 soll inzwischen z.B. bei Atelco (dann vermutlich auch bei hardwareversand.de) aufgeschlagen sein. Man beachte das Gewicht (neu ca. 630g, alt ca. 730g).
Zuletzt bearbeitet:
(von 3 auf 4 --> von 4 auf 3 korrigiert)