Hey,
ich hab ein jahr nachdem ich meine WD1000FYPS hatte von dem Problem gelesen und ersma ewigst du Panik bekommen...es ist aber alles halb so schlimm.
Hab mittlerweile drei Greens verbaut.
Eine WD1000FYPS, die so in etwa 2 Jahre alt ist.
Eine WD10EADS, die im Mai ein jahr alt wird.
Eine WD15EARS, die ich Ende Januar per Post bekommen hab.
Bisher ohne Ausfälle und es ist auch kein nerviges Geräusch zu vernehmen.
Meine WD1000FYPS hat schon so 150.000 Load/Unloads aufm Buckel, hält allerdings da Serverplatte auch 600.000 aus und da bin ich noch weit von entfernt. Bei meiner WD10EADS ist allerdings etwas seltsames zu beobachten. Der Wert ist nicht angestiegen. Der Load/Unload Cycle ist genauso hoch, wie die anlaufvorgänge. Erklären kann ich mir das nicht, denn IntelliPark ist dort auch standardmäßig aktiviert. Bei meiner neuen WD15EARS ist der Wert allerdings sehr rasch angestiegen woraufhin ich mich dann dazu entscheiden hab IntelliPark bei allen Platten einfach zu deaktivieren. Danach ist der Wert bei der WD15EARS noch einen Tag lang gestiegen aber jetzt steigt dieser auch nurnoch wenn die platte anläuft.
Somit ist meine Empfehlung ganz klar einfach das Ding auszuschalten. Die Stromersparniss merkt man nicht und so muss man sich dann keinen Kopf drum machen. Bei Linux würde ichs sowieso zu 1000% aus machen. Da sind die Probleme ja nun wirklich nicht von der Hand zu weisen.
Hier noch zum Abschluss meine S.M.A.R.T.-Werte:
WD1000FYPS:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fwd1000fypss.m.a.r.t.jedj.png&hash=503809bc2050d488ebd2b037aadccf84)
WD10EADS:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fwd10eadss.m.a.r.t.acj8.png&hash=8caee9f7193acb5c0b342303c2b1b56b)
WD15EARS:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fwd15earss.m.a.r.t.ph85.png&hash=bd17d144d9612d165572c5185f3bae1f)
ich hab ein jahr nachdem ich meine WD1000FYPS hatte von dem Problem gelesen und ersma ewigst du Panik bekommen...es ist aber alles halb so schlimm.
Hab mittlerweile drei Greens verbaut.
Eine WD1000FYPS, die so in etwa 2 Jahre alt ist.
Eine WD10EADS, die im Mai ein jahr alt wird.
Eine WD15EARS, die ich Ende Januar per Post bekommen hab.
Bisher ohne Ausfälle und es ist auch kein nerviges Geräusch zu vernehmen.
Meine WD1000FYPS hat schon so 150.000 Load/Unloads aufm Buckel, hält allerdings da Serverplatte auch 600.000 aus und da bin ich noch weit von entfernt. Bei meiner WD10EADS ist allerdings etwas seltsames zu beobachten. Der Wert ist nicht angestiegen. Der Load/Unload Cycle ist genauso hoch, wie die anlaufvorgänge. Erklären kann ich mir das nicht, denn IntelliPark ist dort auch standardmäßig aktiviert. Bei meiner neuen WD15EARS ist der Wert allerdings sehr rasch angestiegen woraufhin ich mich dann dazu entscheiden hab IntelliPark bei allen Platten einfach zu deaktivieren. Danach ist der Wert bei der WD15EARS noch einen Tag lang gestiegen aber jetzt steigt dieser auch nurnoch wenn die platte anläuft.
Somit ist meine Empfehlung ganz klar einfach das Ding auszuschalten. Die Stromersparniss merkt man nicht und so muss man sich dann keinen Kopf drum machen. Bei Linux würde ichs sowieso zu 1000% aus machen. Da sind die Probleme ja nun wirklich nicht von der Hand zu weisen.
Hier noch zum Abschluss meine S.M.A.R.T.-Werte:
WD1000FYPS:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fwd1000fypss.m.a.r.t.jedj.png&hash=503809bc2050d488ebd2b037aadccf84)
WD10EADS:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fwd10eadss.m.a.r.t.acj8.png&hash=8caee9f7193acb5c0b342303c2b1b56b)
WD15EARS:
![](/forum/proxy.php?image=http%3A%2F%2Fwww.abload.de%2Fthumb%2Fwd15earss.m.a.r.t.ph85.png&hash=bd17d144d9612d165572c5185f3bae1f)