Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nutzen bloss nix, wenn man den "Hackern" - eher Phishern - seine Daten freiwillig ausliefert, weil man ihre Links anklickt, auf ihre Fake E-mails antwortet oder sonstwie mit ihnen interagiert. Kein Virenscanner der Welt schützt einen davor, nicht nachzudenken und einfach mal zu tun.
@areiland Meine Güte...
Klugscheißern und kluge Sprüche kloppen kann ich auch .https://haveibeenpwned.com/
....ich wurde Opfer eines Daten leaks.
Was kann der Otto normal Verbraucher dafür?
@areiland Meine Güte...
Klugscheißern und kluge Sprüche kloppen kann ich auch .https://haveibeenpwned.com/
....ich wurde Opfer eines Daten leaks.
Was kann der Otto normal Verbraucher dafür?
Ich steh da auch mit 10 verschiedenen Mailadressen drin.
Wie ich schon schrieb für jeden Dienst/Seite/Shop ein eigenes PW. Ich nehm sogar für jede seite eine eigene Mailadresse
Du selbst kannst natürlich nichts dafür, wenn bei Firma / Dienst A Daten abgegriffen werden.
Allerdings hast du als Otto-Normalverbraucher einen massiven Einfluss darauf, wie 'schlimm' es wird. Verwendest du das gleiche Passwort noch bei Dienst B, dann ist es einzig und allein deine Schuld. Dagegen kann Dienst B kaum etwas machen. Außer zusätzliche Absicherungen, wie 2FA, zu ermöglichen, die man dann aber auch nutzen muss.
So unschön es ist, aber als Otto-Normalverbraucher muss man das Thema Sicherheit ernst nehmen und Zeit investieren sich mit der Materie zu beschäftigen (+ die Daten zu pflegen). Das fängt mit einem guten und einzigartigen Passwort für jede Seite & Dienst an, geht über zusätzliche Absicherung (2FA) und Recovery-Methoden (etwa alternative Mail, Telefonnummer, 2FA Ersatz-Einmalcodes oder gar Account-Recovery-Passwörter) und endet damit all diese Sicherheitsmethoden auch gut zu verwahren. Sei es damit Dritte nicht an diese Daten kommen (egal ob nun ein Fremder Rechner, wo man sich mal eben schnell anmelden will oder aber auch welche Apps und Software man installiert, die möglicherweise die Daten abgreifen) und man gleichzeitig aber auch alles so gesichert hat, dass man selbst immer Zugriff darauf hat und die Infos nie verliert.
Ich steh da auch mit 10 verschiedenen Mailadressen drin.
Wie ich schon schrieb für jeden Dienst/Seite/Shop ein eigenes PW. Ich nehm sogar für jede seite eine eigene Mailadresse