Wechsel von Amd zu Nvidia

memento1

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2019
Beiträge
45
ich habe vor ein paar Tagen von einer AMD Grafikkarte zu Nvidia gewechselt und DDU im
"normal mode" benutzt ( clean and shutdown)

Jetzt habe ich folgendes Problem. Beispielsweise in CS GO, wenn ich mein Crosshair schnell bewege, sind die Modelle von Gegnern von so einem weißen Licht umrandet. Ich habe ein bisschen mit den Nvidia Einstellungen gespielt, aber keine Verbesserung.
Ich kann mir vorstellen, dass es etwas mit Texturfilterung/LOD bias/Aliasing zu tun haben könnte, aber bin mir nicht sicher.
Hätte ich doch lieber "safe mode" benutzen sollen und besteht ein Konflikt zwischen den Treibern, weil nicht alles gereinigt worden ist?
 
Moin,

den DDU muss man nicht zwingend verwenden, wenn man von AMD zu nVidia oder von nVidia zu AMD wechselt. An sich reicht eine saubere Deinstallation mit komplettem Herunterfahren vor dem Umbau.

Das Tool wird hier oft fast schon zu inflationär genannt.

Welche Grafikkarte nutzt du überhaupt und welche Treiberversion?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001 und memento1
Ltcrusher schrieb:
Moin,

den DDU muss man nicht zwingend verwenden, wenn man von AMD zu nVidia oder von nVidia zu AMD wechselt. An sich reicht eine saubere Deinstallation mit komplettem Herunterfahren vor dem Umbau.

Das Tool wird hier oft fast schon zu inflationär genannt.

Welche Grafikkarte nutzt du überhaupt und welche Treiberversion?

Hi,
rx 460 -> 1650 super 445.75 WHQL
 
Selbst wenn du den AMD Treiber einfach installiert gelassen hättest wäre nix passiert, die jede Hardware hat eine bestimmte ID mit der sie sich meldet, daran wird erkannt ob ein Treiber überhaupt geladen wird oder nicht, ist keine AMD Karte im Rechner ist auch nix von AMD geladen.

Vielleicht wäre ein Screenshot hilfreich ? Oder ein Video.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: memento1
nicK-- schrieb:
Selbst wenn du den AMD Treiber einfach installiert gelassen hättest wäre nix passiert, die jede Hardware hat eine bestimmte ID mit der sie sich meldet, daran wird erkannt ob ein Treiber überhaupt geladen wird oder nicht, ist keine AMD Karte im Rechner ist auch nix von AMD geladen.

Vielleicht wäre ein Screenshot hilfreich ? Oder ein Video.
Danke. Zumindest weiß ich jetzt, dass es keinen Konflikt gibt. Ich werde weiter an den Einstellungen spielen und schauen, ob sich da was tut. Sonst melde ich mich nochmal mit einem Video.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: memento1
Deine Beschreibung erinnert mich an Ghosting, welches ich von meinem Monitor kenne wenn Freesync angeschaltet wie z.B hier gezeigt wird:

Sieht das bei dir so ähnlich aus? (Man beachte das Geländer links)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Melvin Melville, memento1 und dB150
Markenbutter schrieb:
Deine Beschreibung erinnert mich an Ghosting, welches ich von meinem Monitor kenne wenn Freesync angeschaltet wie z.B hier gezeigt wird:

Sieht das bei dir so ähnlich aus? (Man beachte das Geländer links)

Ja, genau das ist es. Zwar nicht so extrem, aber ja.
Habe einen Benq xl2411p, falls es hilft.
Ergänzung ()

Ist es nun ein Problem, das vom Monitor ausgeht?
 
Zuletzt bearbeitet:
kann sein das der monitor nicht so gut mit der freesync variante von nvidia zurechtkommt...bzw umgekehrt :D

würde zumindest erklären warum es mit der amd nicht da war
 
memento1 schrieb:
Ist es nun ein Problem, das vom Monitor ausgeht?

Bei mir liegt es eindeutig an meinem Monitor. War mir vorher nicht bewusst, dass es (anscheinend) auch von der GPU abhängig sein kann. Hast du die Overdrive/Low latency Funktion an? Evtl. mal deaktivieren, vielleicht hilft es ja. Ansonsten hillft vermutlich nur Freesync zu deaktivieren.
 
Markenbutter schrieb:
Bei mir liegt es eindeutig an meinem Monitor. War mir vorher nicht bewusst, dass es (anscheinend) auch von der GPU abhängig sein kann. Hast du die Overdrive/Low latency Funktion an? Evtl. mal deaktivieren, vielleicht hilft es ja. Ansonsten hillft vermutlich nur Freesync zu deaktivieren.
Overdrive (AMA) habe ich auf allen Einstellungen versucht. Freesync/Gsync Support hat mein Monitor nicht.
 
Update:

Nach weiteren Tagen ist mir aufgefallen, dass dieses Problem alle paar Tage auftritt.
Aus- und Einstecken des DP-Kabels behebt es, weshalb ich davon ausgehe, dass es am Kabel liegt.
Jedoch sitzt das Kabel an beiden Enden gut, jeweils das Ausstecken an GPU/Monitor behebt das Problem.

Meine Frage: Ist das Kabel defekt und falls es so ist, wieso funktioniert es für ein paar Tage ordnungsgemäß?
 
Zurück
Oben