Wechsel von iPhone auf S25 Ultra?

Ryoukou

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
79
Hallo!

Ich denke gerade über einen Wechsel vom iPhone zum S25 Ultra nach.

Gründe, warum ich darüber nachdenke sind recht einfach:

Ich hätte gerne eine(n) Assistenten, mit dem ich auch mal per Sprache Dinge erledigen kann. Kalendereinträge (inklusive Einladung einer anderen Person), Apps steuern, solche Dinge eben. Wozu moderne KI Assistenten eigentlich in der Lage sein sollten.

Auch empfinde ich iOS mittlerweile generell als "langweilig".

Customization ist kein so wichtiges Thema, das mach ich vielleicht 1-2 Mal im Jahr, dann ist es auch wieder gut.

Das einzige was mich aktuell am Wechseln hindert, sind iMessage und Facetime. iMessage ist die Haupt Kommunikationsapp mit meiner Frau, für den Rest nehme ich Whatsapp. Als Fallback Option habe ich allerdings immer noch mein Arbeitshandy, ein iPhone. Bei uns gibt es keine anderen Geräte mehr. Meine restliche Hardware steht in der Signatur.

Hat vielleicht jemand vor kurzem exakt diesen, oder einen ähnlichen Wechsel vorgenommen und kann von seinen Erfahrungen berichten?

Android selbst ist mir übrigens nicht fremd. Ich hatte Android Geräte seit dem Google G1 anno dazumal bis zum Galaxy Note 7 / S7 Edge. Seitdem aber nur Apple.

Danke!
 
AI soll ja bei Samsung deutlich besser funktionieren. Obwohl Bixby damals echt gruselig war, hat Samsung da viel nachgearbeitet. Bei Apple wird in dieser Richtung nichts in diesem Jahr kommen. Frühestens nächstes Jahr zum iPhone 18. Ich würde zumindest die WWDC in 2 Monaten abwarten, um das neue Design mit dem nächsten iOS zu sehen.
 
iMessage müsste doch mittlerweile RCS unterstützen ... oder täusche ich mich da?
 
Ryoukou schrieb:
Android selbst ist mir übrigens nicht fremd. Ich hatte Android Geräte seit dem Google G1 anno dazumal bis zum Galaxy Note 7 / S7 Edge. Seitdem aber nur Apple.
Naja, das kann man nichtmehr so richtig vergleichen, seit dem G1 hat sich einiges getan, selbst das S7 ist schon anständig alt.
Ryoukou schrieb:
Auch empfinde ich iOS mittlerweile generell als "langweilig".
Vielleicht noch den nächsten Tapetenwechsel abwarten, soll sich ja einiges ändern.
Ryoukou schrieb:
iMessage ist die Haupt Kommunikationsapp mit meiner Frau
man kann ja auch mal anrufen oder so miteinander reden ;) Ansonsten gibts abseits von iMessage eigentlich jede Messanger App für beide Welten.
Ryoukou schrieb:
Hat vielleicht jemand vor kurzem exakt diesen, oder einen ähnlichen Wechsel vorgenommen und kann von seinen Erfahrungen berichten?
Dein Ökosystem, laut Signatur, ist aber schon ziemlich Apple lastig. Deine Apple Watch 2 Ultra hat es unter Android auch nicht leicht, ich würde mir den Wechsel gut überlegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow
Das Problem mit den 'i' Betriebssystemen ist, dass man sich im Grunde für einen Weg entscheiden muss.
Wenn man von Apple weg geht, dann kann man eigentlich alles 'Apple' Zeug entsorgen.
Ich denke, dass ist es, was @Azghul0815 mit seinem Beitrag meint.
Die Integration mit den vorhandenen Apple Geräten geht halt flöten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Winston90 und Azghul0815
Warum überhaupt das Ultra? Kann das normale kein AI?
 
Aduasen schrieb:
Wenn man von Apple weg geht, dann kann man eigentlich alles 'Apple' Zeug entsorgen.
Nutze ein Android Smartphone in Kombination mit iPad, Windows Desktop und Macbook (und noch mehr, was ich damit sagen will, bunt gemischt ;)). Klar fehlen einem dadurch dann paar Features, die das Ökosystem für viele ausmachen, aber im Großen und Ganzen lässt sich das trotzdem gut verwenden. Auch Apple hat sich dahingehend über die Zeit etwas geöffnet was die Zusammenarbeit mit anderen Betriebssystemen angeht. Beispielsweise iCloud Fotos in der Fotos App in Windows, Safari Lesezeichen die sich auf Windows in beide Richtungen synchronisieren etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gizzmow, SH4DOWtheFOX, Aduasen und eine weitere Person
@Ryoukou von der Qualität der Telefone an sich spricht nichts dagegen - egal in welcher Richtung der Wechsel passieren würde.

Allerdings würde ich noch andere Dinge in den Raum werfen, die ggf. zu bedenken sind:

Hast du gekaufte Apps, die du oft nutzt? Die müsstest du dann für Android erneut kaufen.
Wie sieht es mit Apple CarPlay aus? Nutzt du sowas?

Für Apple MagSafe gibt es inzwischen auch andere Hüllen, so daß man das auch mit Samsung nutzen kann. So eine Hülle hatte ich am Samstag bei einem Kunden gesehen.

@Fujiyama ich denke er will das Galaxy S25 Ultra, weil er derzeit ein iPhone 15 Pro Max nutzt. Bei den Kameras gibt es zwischen den "normalen" und den "großen" Modellen noch einmal ein paar Unterschiede.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RedPill
Die KI Funktionen laufen hervorragend. Beim S25 Ultra hat man auch 6 Monate Gemini Advanced, kostenfrei mit dabei, wenn man es denn nutzen möchte.
 
sikarr schrieb:
Naja, das kann man nichtmehr so richtig vergleichen, seit dem G1 hat sich einiges getan, selbst das S7 ist schon anständig alt.

Vielleicht noch den nächsten Tapetenwechsel abwarten, soll sich ja einiges ändern.

man kann ja auch mal anrufen oder so miteinander reden ;) Ansonsten gibts abseits von iMessage eigentlich jede Messanger App für beide Welten.

Dein Ökosystem, laut Signatur, ist aber schon ziemlich Apple lastig. Deine Apple Watch 2 Ultra hat es unter Android auch nicht leicht, ich würde mir den Wechsel gut überlegen.
nicht ganz so leicht, wenn sie mit den Kiddies unterwegs ist. :D Da ist ne Sprachnachricht oder Message besser, die kann sie lesen wenn es bei ihr passt.

Ansonsten: ich könnte theoretisch die Watch auch an mein Arbeitshandy koppeln.

Carplay ist nicht relevant. Tesla Fahrer, da geht weder noch.

Und korrekt, Ultra weil das von den Kameras nicht so weit weg (besser/schlechter) vom 15 Pro Max ist. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
MSSaar schrieb:
iMessage müsste doch mittlerweile RCS unterstützen ... oder täusche ich mich da?

Ja, schon mit zwei Androiden getestet. 1x ein Bild und 1x ein Video. Haben da keinen Unterschied zu WhatsApp und Co. bemerkt.
Und extra gekostet hat es auch nichts.
 
E2E-Verschlüsselung hat man bei RCS zwischen iOS und Android (noch) nicht. Glaube das war weil der Verschlüsselungspart nicht zum RCS-Standard gehört, sondern von Google selbst drangebastelt wurde. Apple möchte an der Stelle, dass das Ganze einheitlich im Standard geregelt ist und unterstützt besagte Eigenentwicklung von Google daher nicht. Korrigiert mich gerne, falls ich falsch liege
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr
@Ryoukou Bedenke nur, dass das Ultra einen kleinen Ticker größer im Gesamten ist.
Habe gesehen, dass du vom 14 Pro auf 15er Max gewechselt warst. Das war ja schon ein gewisser Schritt.
 
Ich habe aktuell beide. 15 Pro Max privat und das 14 Pro Max als Firmenhandy. Wird aber demnächst gegen ein 16 Pro Max getauscht. Vor dem 15er hatte ich privat das 13 Pro Max.
 
Ich will schon noch weiterhin, aber aktuell zu viele Baustellen, privat und beruflich, um die ich mich kümmern muss.

Das Samsung Angebot gilt zum Glück noch ein bisschen. 1277 für 1TB ist schon ne Ansage.
 
Zurück
Oben