Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchfĂŒhren oder einen alternativen Browser verwenden.
Wechsel von R7 1700 auf R7 5700G - System tot
- Ersteller knoxxi
- Erstellt am
SonyFriend
Commander
- Registriert
- Jan. 2006
- BeitrÀge
- 2.173
ErbsengroĂe Kugel reicht an WLP.
Ist WLP in den Sockel gelaufen?
Ist WLP in den Sockel gelaufen?
Klingeldraht
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2023
- BeitrÀge
- 395
Das ist schlecht...knoxxi schrieb:Alte CPU eingesetzt und passiert auch nichts. đ€·ââïž
Macht es jetzt nicht einfacher.
Zum VerstÀndnis, nach dem BIOS-Update lief der Rechner noch?
Der Sockel ist sauber.SonyFriend schrieb:Ist WLP in den Sockel gelaufen?
Ja auf jeden Fall.Kinschal schrieb:Zum VerstÀndnis, nach dem BIOS-Update lief der Rechner noch?
Was mich wundert, hĂ€lt man die Hand dicht ĂŒber das MB, verströmt es wĂ€rme. Ăberall ĂŒber dem MB ist es warm.
Klingeldraht
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2023
- BeitrÀge
- 395
đ§knoxxi schrieb:Was mich wundert, hĂ€lt man die Hand dicht ĂŒber das MB, verströmt es wĂ€rme. Ăberall ĂŒber dem MB ist es warm.
Das klingt komisch...
So was ist mir beim Rechner zusammenbauen noch nie aufgefallen.
Mache ich morgen. FĂŒr Heute hab ich erstmal die Nase voll.Maxysch schrieb:Ich sage mal so es hilft sehr viel wenn du uns mehr Bilder vom System, AnschlĂŒssen hier rein postest, wĂ€re nicht zum ersten mal wo es dann nur eine Kleinigkeit ist.
Das habe ich in der Tat nicht, nur geguckt das die Halter noch gerastet sind.SaCre schrieb:aber hast du auch den Sitz der RAM Module nochmal gecheckt?
Auch das werde ich morgen gerne machen.SaCre schrieb:Mal alles gezogen was nicht nicht unbedingt notwendig ist, inkl. SSD und geprĂŒft, wie es dann aussieht?
Jep.Maxysch schrieb:Mal versucht direkt die Pins am Mainboard zu ĂŒberbrĂŒcken zum einschalten
ghecko
Digital Caveman
- Registriert
- Juli 2008
- BeitrÀge
- 27.549
Damit das Board dem NT einen Startbefehl geben kann muss:
Wenn das NT bei BrĂŒckung startet und ĂŒber den Taster am GehĂ€use (PWR_SW zu GND) nicht, muss eines dieser grundlegenden Voraussetzungen nicht erfĂŒllt sein. Die geklammerten können, aber mĂŒssen nicht bei jedem MB zum Fehlstart fĂŒhren. Ohne EATX sollte es zb zumindest starten (LĂŒfter drehen sich, LEDs gehen an falls vorhanden) aber keine Initialisierung stattfinden, also kein Bild auf dem Monitor erscheinen.
Ich wĂŒrde mich, wenn ATX und EATX richtig angesteckt sind, als erstes um das Frontpanel bemĂŒhen.
Wenn beim KurzschlieĂen zwischen PWRBTN# und GND nichts passiert, obwohl das Netzteil betriebsbereit ist, ist das Mainboard tot.
Nur ist mir schleierhaft, wie das durch einen CPU-Wechsel passiert sein kann. War das Board ausgebaut?
- EATXPWR muss eingesteckt sein
- PWR_SW mit dem Frontpanel richtig verbunden sein
- (8-Pin EATX12V fĂŒr die CPU eingesteckt sein)
- (RTC-Batt 3,2V Spannung haben)
Wenn das NT bei BrĂŒckung startet und ĂŒber den Taster am GehĂ€use (PWR_SW zu GND) nicht, muss eines dieser grundlegenden Voraussetzungen nicht erfĂŒllt sein. Die geklammerten können, aber mĂŒssen nicht bei jedem MB zum Fehlstart fĂŒhren. Ohne EATX sollte es zb zumindest starten (LĂŒfter drehen sich, LEDs gehen an falls vorhanden) aber keine Initialisierung stattfinden, also kein Bild auf dem Monitor erscheinen.
Ich wĂŒrde mich, wenn ATX und EATX richtig angesteckt sind, als erstes um das Frontpanel bemĂŒhen.
Wenn beim KurzschlieĂen zwischen PWRBTN# und GND nichts passiert, obwohl das Netzteil betriebsbereit ist, ist das Mainboard tot.
Nur ist mir schleierhaft, wie das durch einen CPU-Wechsel passiert sein kann. War das Board ausgebaut?
Zuletzt bearbeitet:
ghecko schrieb:War das Board ausgebaut?
Vielen Dank fĂŒr deine Hilfe đ
Nein, das Board war nicht ausgebaut, es blieb im PC.
Ein Detail hatte ich gestern unbewusst nicht erwÀhnt, könnte aber vielleicht doch relevant sein.
Als ich gestern die Versuche erstmal einstellte, weil keine Lust mehr, hatte ich noch die Verschraubung vom NH D 15 etwas gelockert auf dem Bracket. Urplötzlich leuchteten dann die LED stripes auf dem Board, ein Startversuch misslang aber. Dann gingen die LED wieder aus, bei VerĂ€nderung des Anpressdrucks des KĂŒhlers.
Selbst wenn ich den KĂŒhler nur ganz leicht anschraube, startet der Rechner nicht. Könnte es vielleicht sein, dass der Druck der Verschraubung den Sockel gehimmelt hat?
Obwohl die Schrauben nie voll angezogen waren.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- BeitrÀge
- 20.115
Ist nicht auszuschlieĂen. Das einzige, was du auch gemacht hast, ist ja der CPU Wechsel und damit auch die (De)Montage des KĂŒhlers. Da die alte CPU ja auch nicht mehr will liegt das schon recht nahe.knoxxi schrieb:Könnte es vielleicht sein, dass der Druck der Verschraubung den Sockel gehimmelt hat?
Und mit hĂ€ngen und wĂŒrgen die riesige Grafikkarte demontiert đ
Das war echt sehr fummelig und unangenehm die Raste vom PCIe Slot zu öffnen.
Und was ich noch gemacht habe, was aber irrelevant sein sollte, das DVD Laufwerk abgeklemmt. Hab ich eh Jahre nicht mehr verwendet.
Das war echt sehr fummelig und unangenehm die Raste vom PCIe Slot zu öffnen.
Und was ich noch gemacht habe, was aber irrelevant sein sollte, das DVD Laufwerk abgeklemmt. Hab ich eh Jahre nicht mehr verwendet.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- BeitrÀge
- 20.115
Holz- oder Plastik Lineal hilft
Klingeldraht
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2023
- BeitrÀge
- 395
Zu hoher Anpressdruck kann das Board ins Nirvana schicken.coasterblog schrieb:Ist nicht auszuschlieĂen. Das einzige, was du auch gemacht hast, ist ja der CPU Wechsel und damit auch die (De)Montage des KĂŒhlers. Da die alte CPU ja auch nicht mehr will liegt das schon recht nahe.
Ist mir auch schon mal passiert.
Mit unterschiedlich langen Abstandshaltern und im liegenden Zustand lief es noch.
War aber keine Dauerlösung.
Angenommen dem wĂ€re so, mĂŒsste ein neues her. WĂŒrde dann aber eher auf den B550 Chipsatz gehen. Mein Fractial Design Define R6 könnte auch mATX aufnehmen.
Dazu kĂ€me direkt ein neues NT, weil schon 7 Jahre alt und der Rechner viele Jahre laufen soll. RAM wĂŒrde, auf Grund der gĂŒnstigen Preise auf 32 GB erweitert durch ein neues 2*16 GB Kit.
Dazu kĂ€me direkt ein neues NT, weil schon 7 Jahre alt und der Rechner viele Jahre laufen soll. RAM wĂŒrde, auf Grund der gĂŒnstigen Preise auf 32 GB erweitert durch ein neues 2*16 GB Kit.
coasterblog
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- BeitrÀge
- 20.115
B550 oder X570, je nachdem was du an Ausstattung wĂŒnscht. Normal reicht fĂŒr die Meisten B550
Und der Speicher hatte seinen Tiefpunkt. Preise klettern wieder seit einiger Zeit wie auch angekĂŒndigt.
Und der Speicher hatte seinen Tiefpunkt. Preise klettern wieder seit einiger Zeit wie auch angekĂŒndigt.
Ăhnliche Themen
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 2.777
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 2.637