Opa Hermie
Captain
- Registriert
- Mai 2013
- Beiträge
- 3.384
Hallo,
meine Tante hat ihren Vodafone-Vertrag bereits gekündigt und möchte zu einem anderen Anbieter wechseln, Vertrag läuft noch einige Wochen.
Ich habe davon nicht viel mehr Ahnung als sie, deswegen frage ich hier, welche Stolpersteine es gibt und was noch zu beachten wäre.
Hintergrund: Der kleinste Vertrag (Kabel+Festnetztelefon) reicht, ist wegen Unzuverlässigkeit und einem nicht vorhandenen Service (ich habe das live miterlebt) einfach unzumutbar. Mag sein, dass es bei 99,9% der Nutzer nie Probleme gibt, hier stellt sich der Anbieter quer.
Alternativ wäre DSL über die Telefondose möglich. Ob das zuverlässiger ist, kann ich nicht beurteilen. Es reicht jedenfalls, wenn "das Internet funktioniert", da werden nicht täglich etliche GBs geladen, gestreamt oder sonstwas.
Regionale Anbieter habe ich schon mal geschaut, die liegen preislich deutlich höher.
meine Tante hat ihren Vodafone-Vertrag bereits gekündigt und möchte zu einem anderen Anbieter wechseln, Vertrag läuft noch einige Wochen.
Ich habe davon nicht viel mehr Ahnung als sie, deswegen frage ich hier, welche Stolpersteine es gibt und was noch zu beachten wäre.
Hintergrund: Der kleinste Vertrag (Kabel+Festnetztelefon) reicht, ist wegen Unzuverlässigkeit und einem nicht vorhandenen Service (ich habe das live miterlebt) einfach unzumutbar. Mag sein, dass es bei 99,9% der Nutzer nie Probleme gibt, hier stellt sich der Anbieter quer.
Alternativ wäre DSL über die Telefondose möglich. Ob das zuverlässiger ist, kann ich nicht beurteilen. Es reicht jedenfalls, wenn "das Internet funktioniert", da werden nicht täglich etliche GBs geladen, gestreamt oder sonstwas.
Regionale Anbieter habe ich schon mal geschaut, die liegen preislich deutlich höher.