News Wegen „hasserfüllter Rede“: Twitch sperrt Trump und Reddit r/The_Donald

Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
WommU schrieb:
Bekannterweise sind die Regeln bei FB, Twitter und Co. eben nicht für alle gleich. Hier wird Politik gemacht.

Leider hat es sehr lange gedauert, bis die großen Plattformen beginnen ihre Regeln auch auf Trump anzuwenden! In meinen Augen ein großes Versäumnis, durch das die ständigen Grenzüberschreitungen in gewisser Weise legitimiert wurden. Da sich unbedarften Mediennutzern die perfide "Qualität" vieler Äußerungen nicht erschließt und die ständigen Angriffe und Lügen eine eigene Realität schaffen (sollen), erachte ich es als verantwortungsvoll und überfällig, dass man diesem Treiben Grenzen setzt. Bildung tut not!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Haaase ich befürchte schlimmste. Die Medien sind gegen ihn. Verschwörung etc.... Bis hin zum Putsch traue ich dem alles zu. In den letzten Wochen arbeitet er doch mit allen Mitteln daran. Als die Ausschreitungen wegen Black Lives Matters eskalierten dachte ich schon der sägt den ein oder andern Gouverneur ab und schickt das Militär. Natürlich mit dem Kalkül das es weiter eskaliert und schlussendlich er es nutzt um die Wahl abzusagen, da er als Präsident natürlich unabdingbar im Kampf gegen diese Terroristen ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
SKu schrieb:
Diese "Politcal Correctness" heutzutage ist einfach nur noch dermaßen übertrieben und lächerlich.
Man stelle sich mal vor, ein Sender würde eine Sitcom wie Eine schrecklich nette Familie heutzutage ausstrahlen. Der dürfte sich dann Sexismus, Frauenhass und Sonstiges anhören.
Du wirst lachen, aber ich meine, dass ich vor einiger Zeit morgens eine Folge davon gesehen habe (ProSieben)...mein Gedanke dabei (war die Werwolf Folge :D ) war exakt der gleiche... Früher lief das zur Primetime.. heute darf es am Besten keiner sehen, sonst könnte sich jemand natürlich auf den Schlips getreten fühlen.

Wie war das (nicht von mir):
Ich versteh nicht, wie eine Generation, die mit Southpark und Co. aufgewachsen ist sich so extrem bei jedem Zeug anstellen kann.

Aber zum Thema: Wenn ein Präsident Twitter und Co. benötigt, um beim Volk zu glänzen oder in Erinnerung zu bleiben ist er/sie fehl am Platz!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: WolledasKnäul, ChrisM, Gortha und 2 andere
@MarcoMichel

Leider ging mein eigentlicher Kommentar nicht durch (warum eigentlich nicht?), daher die Kurzform:

Weder ist Hexerei noch Religion ein Thema in der Wissenschaft da es keine wissenschaftlichen Daten gibt mit denen man dies entweder belegen (tut die Wissenschaft generell nicht) noch widerlegen kann.

Gibt es Gott? Eine Frage die nicht wissenschaftlich gelöst werden kann, daher kein Thema mit dem sich die Wissenschaft beschäftigt. Viele große Wissenschaftler waren und sind übrigens gläubig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vikingr
Jetzt sollte man den YT-Channel auch noch entfernen.
Dann kann er von seinen Anhängern nur noch auf Fox & Twitter vergöttert werden.
 
Es gibt halt für Meinungsäußerungen auch Grenzen. Eine Morddrohung ist eine Morddrohung und keine freie Meinungsäußerung. Daher gibt es Regeln, und die helfen. Natürlich darf man über diese Regeln diskutieren, entscheiden, ob man sich ein anderes Forum sucht... Verbesserungsvorschläge machen. Aber ganz ohne Regeln geht es meiner Meinung nach nicht. Sonst würden kriminelle Härten durchgelassen s.o. .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alphanerd, DKK007 und Rockstar85
@Sephiroth51 und wer gibt ihnen die Macht. Alle die diese Plattformen nutzen. Also wir alle. Und die Option das der Staat diese Macht Verhältnisse regelt will auch keiner. Hast du eine Lösung ?
 
sierex schrieb:
da Plattformen wie Facebook heute Systemrelevant sind und einem öffentlichen Raum gleichkommen
Systemrelevant? Ich glaub du lebst in nem anderen System.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus, DKK007, Kenshin_01 und eine weitere Person
Wenn das mal kein Nachspiel haben wird.

Das Problem an der ganzen Sache ist, dass Trump eben kein x-beliebiger Internet-Troll ist, dass ist der mächtigste Mann der Welt oder zumindest mit mehr Macht und Befugnissen ausgestattet als die sozialen Netzwerke zusammen und zudem keine Anstalten macht diese auch zu benutzen.

Deswegen, war es wirklich klug Trump zu sperren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sereX
@dayworker123
ich bin auch kein Trump Fan, aber Biden ist leider eine Katastrophe, schlimmer als Hillary damals,
ich weiß nicht was sich die Demokraten dabei gedacht haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Celinna und Beitrag
MarcoMichel schrieb:
Was viele Netzwerke als hasserfüllte Rede ansehen, ist sehr oft freie Meinungsäußerung, die vom Grundgesetz geschützt ist.
Ist das eine Hassrede oder eine freie Meinungsäußerung?
Für mich ist das ein zweischneidiges Schwert.

Auf der einen Seite sind das Medien die die Kraft haben den Staat und deren Institutionen in Schach zu halten weil damit Informationen unglaublich schnell verbreitet und öffentlich gemacht werden können. Allerdings gilt das gleiche auch für Falschinformationen, Panikmache, Anfeindungen und Hetze.

Und das Problem ist, dass wir weder die nötigen Gesetze, Möglichkeiten der Strafverfolgung, noch Kapazitäten bei unseren Gerichten haben um der Menge an Müll auf diesen Plattformen Herr zu werden.

Für twitch und reddit ist das wahrscheinlich gar nicht das Problem. Denen geht es darum Werbung etc. zu verkaufen. Und diese Kanäle sind wohl einfach kein Markt der sich lohnt und im Gegenzug Nutzer kosten kann.
Deswegen werden die Nutzungsbedingungen auf die Werbung zugeschnitten und alles andere ist "nicht erwünscht".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DKK007
Die heiße Phase des Wahlkampfes läuft, jetzt ist jedes Mittel erlaubt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha, Shelung, Vikingr und eine weitere Person
@Chillaholic
nein, und ich will Facebook auch nicht überbewerten, ich bin da gar nicht angemeldet, aber Fakt ist, dass das Internet von einigen wenigen Großkonzernen dominiert wird.
 
Mulciber schrieb:
Meiner Meinung nach machen die beiden Portale alles richtig, Regeln sollten schließlich für alle (auch den Präsidenten) gelten.
Also zumindest twitch misst eigentlich gut und gerne mit zweierlei Maß. Wer mehr Geld reinbringt, darf sich mehr erlauben. Deswegen gibt es dort auch so viele Streamerinnen, die twitch nicht zum Gamestreaming, sondern eher als 'ne Art Chaturbate Light Edition benutzen - für twitch kein Ding, weil bringt viel Knete.

Insofern kann ich das nicht wirklich ernst nehmen - gerade beim Präsidenten - und interpretiere ich das so eher als politisch motivierte Aktion, einfach um dem ungeliebten Kandidaten mal ein wenig auf die Füße zu treten, hat bei twitter ja schon so gut geklappt (wobei es bei dem tweet zumindest noch halbwegs nachvollziehbar war).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PPPP, WolledasKnäul, Gortha und 2 andere
@Corros1on :

Es ist schon klug, Trump zu sperren. Man kann ihm nicht alles durchgehen lassen. Und vorgehen gegen soziale Netztwerke kann er nicht, ohne als einschränkend aufzufallen. Daher macht er jetzt seine Trump-App. Aber ich hoffe, dass wird nicht die Verbreitung finden wie die zugänglicheren soziale Medien. Und es hat immer den Beigeschmack des nur speziellen.
 
Ich hab die Aussage von Trump, die zur Sperrung geführt hat, nirgendwo gefunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gortha
MarcoMichel schrieb:
Wenn ich jemanden kritisiere oder mich über ihn lustig mache, was ja z. B. sehr oft Stefan Raab in TV-Total gemacht hat, wann fängt es an die Menschenwürde zu verletzen?

Ich würde sagen, dass das Programm von RTL recht häufig die Menschenwürde verletzt.
Aber scheinbar wollen es die Leute so, sonst würden sie bei solchen Shows nicht mitmachen. Da liegt also eine Einwilligung vor.

$t0Rm schrieb:
Wenn du mir ein konkretes Beispiel nennen könntest? Ich war letztens schockiert, dass Videos, welche von Verfolgungen und Hetzjagden auf Christen in afrikanischen Ländern berichtet haben, als "Hatespeech" von Youtube runtergenommen worden sind. Das wäre ein konkretes Beispiel meinerseits.

Sind das nur Behauptungen oder gibt es da konkrete Beispiele?
Sind verschiedene Konstellationen für eine Sperrung denkbar:
1) FakeNews
2) Hetze
3) Urheberrechtsverletzung


sierex schrieb:
@Chillaholic
nein, und ich will Facebook auch nicht überbewerten, ich bin da gar nicht angemeldet, aber Fakt ist, dass das Internet von einigen wenigen Großkonzernen dominiert wird.

Und da wird halt eine Zerschlagung fällig.
Nicht ohne Grund ist da aktuell das Bundeskartellamt dran.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bundesgerichtshof-facebook-101.html
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und sereX
sierex schrieb:
ich bin auch kein Trump Fan, aber Biden ist leider eine Katastrophe, schlimmer als Hillary damals
Das eigentliche Problem ist ja offensichtlich das zwei Parteien System.
Ich mag den zwar nicht, aber den da mag ich noch weniger, also wähle ich den, den ich eigentlich nicht mag, damit der, den ich am wenigsten mag nicht gewinnt. :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sereX, v_ossi und DKK007
Piktogramm schrieb:
Da sich Wertessysteme und Moral einer Gesellschaft weiter entwickeln, ist es durchaus üblich, dass Dinge die "Damals" ok waren nach einiger Zeit verpönt sind.

Wer Al für bare Münze genommen hat, der hat die Sitcom nicht verstanden. Das ganze Werte- und Normsystem hat sich meiner Meinung aber zum Negativen hin verschoben. Früher konnten die Menschen noch wesentlich besser mit Kritik umgehen, heutzutage ist das direkt Diskriminierung oder eine Hassäußerung.

Ich habe mal eine Frau gefragt, wo sie ihren Führerschein gewonnen hat, wenn sie der Meinung ist, dass sie mit einem Fahrzeug zwei Parkplätze belegen kann. Mir wurde sofort Frauenhass unterstellt und sie wollte mich anzeigen. Solche Menschen sind absolute Lachnummern, die keiner ernst nehmen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mythson, Blumenwiese, jjx und 7 andere
Status
Neue Beiträge in diesem Thema müssen von einem Moderator freigeschaltet werden, bevor sie für andere Nutzer sichtbar sind.
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben